1,8 TFSI - Fehlermeldung Öldruck zu niedrig
Hallo allerseits??
Ich bin neu in diesem Forum und bräuchte dringend Hilfe.
Habe mir vor 3 Monaten einen Audi a4 1,8 tfsi mit 170ps gekauft Baujahr 2012
Im august stand das kleine Service an mein Mechaniker hat nur das Öl gewechselt sonst nichts
Jetzt anfang November startet ich das Auto und es leuchtet die Fehlermeldung Öldruck zu niedrig
Bitte Motor abstellen - hab Öl Kontrolle gemacht war in Ordnung
1 Stunde später wurde er von einer Audi fachwerkstatt abgeschleppt
Mir wurde dann gesagt es sei alles in Ordnung der Öldruck wurde im kalten und warmen Zustand gemessen
Falls es nochmal aufleuchten sollte dann wäre vielleicht das ölsieb zu tauschen
Nach 4 Tagen hab ich das Öl aufgefüllt. Am nächsten Tag wieder die gleiche Fehlermeldung
Ich habe ihn 5 mal neu gestartet davon beim 3 mal der Motor kurz komisch lief
Nachdem er die Betriebstemperatur erreicht hat war die Meldung weg und er lief ruhig.
Meine Frage an euch
Könnte der ölfilter zu tauschen sein?
Sind diese 1,8 tfsi Motoren wirklich ölfresser??
Ich danke euch jz schon im Voraus
23 Antworten
Das Auto habe ich jetzt 3 Monate.
Die Werkstatt die den Ölwechsel gemacht hat hat keine Teile getauscht?????
Und mein Mechaniker hat gemeint er schreibt einen ausführlichen Bericht das es vorm Verkauf schon war .
Das Schreiben wird dir nicht viel nutzen. Wenn der Verkäufer sich quer stellt läuft's auf ein Beweissicherungsgutachten hinaus.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 23. November 2018 um 21:17:57 Uhr:
Das Schreiben wird dir nicht viel nutzen. Wenn der Verkäufer sich quer stellt läuft's auf ein Beweissicherungsgutachten hinaus.
Das Auto steht ja nun dafür bereit.
edit
Einige Beiträge vorher liest man ja das TE bei Audi Gewesen ist,...es wurde Erwähnt dass das Problem schon vor dem Verkauf Bestand, somit wohl auch der Vorbesitzer bei Audi gewesen ist.
Daher ist es egal aus welchem Dorf man kommt und zu welchem Dorf man Fährt, da die Historie überall einsehbar ist.
Heißt also das der Vorbesitzer zu Audi ist wegen einem Problem, eine Diagnose erteilt hat, und sich gegen eine Reparatur Entschieden hat, und den Wagen mit einem Verschwiegenen Mängel Veräusserte.
Fall Gelöst 😕
Frage mich warum einige TE immer so in Rätsel Schreiben 🙄
Ähnliche Themen
Naja - so genau schreibt das der TE nun auch wieder nicht. Er kommt mit den Informationen auch nur Tröpfchenweise.
Es steht nicht, dass in die Historie geschaut wurde. Könnte auch sein, dass man in der Wekrstatt gesagt hat "So ein Schaden anhand des Fehlerbildes muss schon vor dem Verkauf existiert haben". Dann kann es sein, dass der Verkäufer es evtl. auch gar nicht wußte und es nun dumm gelaufen ist. Das wäre dann Pech für den TE.
Kann aber auch sein, dass der Verkäufer es verschwiegen hat - in dem Fall wäre die Doku im System vom Vorteil - sofern vorhanden und man könnte gegen den Verkäufer vorgehen.
Dies ist aber nur Spekulation und der TE müsste ein wenig mehr erzählen - wenn er denn mag.
Der Sachverwalter wird das Auto anschauen müssen denk ich mir.
Wie ich das Auto gekauft habe hatte ich 2 Tage schon einen Schaden (Kombi Instrument wurde getauscht) musste der Verkäufer den Schaden reparieren.
Habe jetzt einen Audi a4 wieder in Aussicht Baujahr 2013 - 2.0 tdi dpf 130 kw
Hat wer Erfahrung mit diesen Motoren ?
Zitat:
@Lydia12 schrieb am 24. November 2018 um 06:00:22 Uhr:
(...)
Habe jetzt einen Audi a4 wieder in Aussicht Baujahr 2013 - 2.0 tdi dpf 130 kw
Hat wer Erfahrung mit diesen Motoren ?
Nutze dazu doch den Kaufberatungsthread welcher hier im A4 B8 Forum ganz Oben Angepinnt ist.
Hier ging es erst vom Thema Öldruck über zu Verkäufer Verklagen und nun zur Frage eines TDI
Ich hab diese Frage einfach nur so gestellt weil ich ein Auto brauch. Oder soll ich mit dem jetzigen Auto arbeiten fahren?
Es geht darum das ein Thema vom eigentlichen weit Abschweift, unnötige Beiträge enthält und somit letztendlich das Forum mehr oder weniger "Zugemüllt" wird und es nur noch unübersichtlicher wird.
Jetzt kommt der nächste und sagt bloß "den Diesel" nicht der hat nur EU5, Diskussion ist im Gange,...Fängt ein anderer wieder mit dem Ölthema an, und schon haben wir 10 Seiten "Salat"
😉