1.8 TFSI auf LPG Umrüsten?

Audi A4 B8/8K

weiss jemand ob es überhaupt möglich ist einen tfsi auf lpg umzurüsten?

meine überlegung ist 2.0 tdi oder 1.8 tfsi lpg.

tdi steuer 308€ / tfsi 121€
diesel 1,15€ / lpg 0,65€
tdi 30.400 €
tfsi 28.950€

bei 30.000 km p.a. und verbrauchsangaben von audi fahre ich mit dem tfsi lpg 700€ günstiger pro jahr. wenn ich die versicherung miteinbeziehe, sind es sogar 850€ p.a. die man sich spart.

wenn ich nun einen 1.8 tfsi für 2.000 umbauen würde, kostet er mich letztendlich ca. 500€ mehr in der anschaffung. jedoch habe ich im ersten jahr ein plus von 850€ im unterhalt.

also hat sich der umbau schon im ersten jahr gelohnt

1. jahr ist ca. 300 € billiger
ab 2. jahr ca. 850 €

was meinen die experten unter euch?

24 Antworten

Es gibt wohl mittlerweile einige Lösungen, z.B.:
Voltran und BRC
Hier werden zusätzliche Gasdüsen eingebaut und die Benzindüsen müssen mit Benzin gekühlt und sauber gehalten werden, hier werden ca. 10% Benzin mit eingespritzt, meiner persönlichen Meinung nach absolut nicht zu empfehlen.

ICOM JTG HP
Hier wird das Gas über die Original Benzindüsen eingespritzt, komplett ohne Benzin, auch starten auf Gas. Vom System her denke ich mal ok, ob das ganze ausgereift ist, keine Ahnung, ziemlich neu, seit ca. Februar 2010, vertrieben über die Fa. Fisahn.

Vialle LPI
Hier sind die 1,4TSI lieferbar, wann für uns was kommt keine Ahnung, System wie die Icom JTG HP, aber ich denke mal ausgereifter, wobei das auch nur meine persönliche Meinung ist.

Ich würde mich freuen wenn hier andere auch Ihre Meinungen und Erfahrungen schreiben.

Gruß

SEiDriver

hat hier einer neuere Infos?

Gibt es eigentlich mitlerweile mehr Erfahrungen?

Hallo

Ich habe meinen Wagen jetzt seit gut 3 Monaten auf LPG und bin zufrieden.
Verbaut wurde eine Prins VSI-DI die braucht aber jeden 10 einspritzschuss ein tropfen Benzin. Läuft einwandfrei

Ähnliche Themen

Habe meinen Leon 1.8TSI umrusten lassen auf LPdi von Vialle, sehr zufrieden.

Seit einige wochen jetzt auch getuned auf 370nm und 212 PK, wieder seher zufrieden, lauft spitze :-)

Zitat:

Original geschrieben von Leon18tsi


Habe meinen Leon 1.8TSI umrusten lassen auf LPdi von Vialle, sehr zufrieden.

Seit einige wochen jetzt auch getuned auf 370nm und 212 PK, wieder seher zufrieden, lauft spitze :-)

Soll das jetzt ein total dummer Witz sein???????

Registriert seit: 6. Januar 2012 um 15:30 Uhr
Letzter Beitrag: 6. Januar 2012 um 15:38 Uhr
Letzter Besuch: 6. Januar 2012 um 15:30 Uhr

Fährst einen Seat Leon und dein erster Post soll im A4 Forum sein????

LOL!

..........

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von Leon18tsi


Habe meinen Leon 1.8TSI umrusten lassen auf LPdi von Vialle, sehr zufrieden.

Seit einige wochen jetzt auch getuned auf 370nm und 212 PK, wieder seher zufrieden, lauft spitze :-)

Soll das jetzt ein total dummer Witz sein???????

Registriert seit: 6. Januar 2012 um 15:30 Uhr
Letzter Beitrag: 6. Januar 2012 um 15:38 Uhr
Letzter Besuch: 6. Januar 2012 um 15:30 Uhr

Fährst einen Seat Leon und dein erster Post soll im A4 Forum sein????

LOL!

..........

bezieht sich auch auf der frage einen 1.8 TSI , also wer der witz oder dumme ist, guck mal im spiegel ;-)

Andere Frage: Glaubt ihr wirklich, dass sich eine LPG-Anlage sich beim 1.8 TFSI überhaupt rentiert? Ich meine, ein 1.8 TFSI ist nicht gerade der größte Schluckspecht und bis man sich die 3000€, was die Anlage kostet, erspart hat ist das Auto weit über 10 Jahre alt. Also ich finde die Idee unsinnig...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Leon18tsi


bezieht sich auch auf der frage einen 1.8 TSI , also wer der witz oder dumme ist, guck mal im spiegel ;-)

Ist klar.

Und woher kommt bitte die Optimierung? 370NM fürn 1.8 TFSI halt ich für übertrieben.
Seitwann umgebaut? Chip vor oder nach LPG?

Zitat:

Und woher kommt bitte die Optimierung? 370NM fürn 1.8 TFSI halt ich für übertrieben.
Seitwann umgebaut? Chip vor oder nach LPG?

motorcode von mein auto ist CDAA

die Tuning (specifisch fur mein auto zum aufpreis)ist nach der einbau von die LPdi anlage geschehen, die zahlen die ich aufgezeichnet habe kommen von der testanlage(siehe bild), sind noch etwas zuruck genommen weil man dan eine nettere kurve bekomt.

vor das Tuning waren die kurven von benzin und LPG fast gleich LPG zehntel unter benzin.

die LPdi anlage fahrt gleich wie mit benzin.

in antwort auf der frage ob sich das lohnt, in Holland sind die preisen von LPG und benzin 1€ pro liter kraftstof unterschiedlich un die anlage ist auch nur 2500€ also fur mich lohnt sich das schon aber das kan in deutschland eine ganz andere sache sein, abgesehen von milieu vorteilen beim LPG

Deine Antwort
Ähnliche Themen