1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 1.8 TFSI 160 Ps oder 2.0 TDI 170 Ps

1.8 TFSI 160 Ps oder 2.0 TDI 170 Ps

Audi A4 B8/8K

Hallo, hat jemand Erfahrungswerte mit dem 1.8T 160 Ps. Bin am Überlegen ob ich mir den 2.0 TDI 170 Ps ( Wann auch immer er zu bestellen ist) hole, oder den 1.8T. Ganz wichtig wäre der Verbrauch . Ich fahre 18000 Km im Jahr. In der einen Zeitung steht der TDI lohnt sich ab 17000 in der anderen steht ab 25000. Das verwirrt einen mehr als es hilft.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich stehe auch bald vor der Entscheidung, mit welchem Motor ich meinen neuen A4 Avant bestellen soll. Seit 3,5 Jahren bin ich mit einem A3 Sportback 2.0 tdi (140 PS) unterwegs; meine Frau fährt einen neuen Skoda Octavia Combi mit dem 1.8 TFSI und 160 PS. Die Fahrzeige lassen sich vom Gewicht her und damit auch im Verbrauch recht gut miteinander vergleichen.
In der Stadt kommt man mit dem 1.8 TFSI bei ruhiger Fahrweise auf 9,5 Liter; mit dem Diesel spart man dem gegenüber 2 bis 2,5 Liter. Über Land und auf der Autobahn verhält sich die Differenz in etwa ebenso - der Rest ist individuelles Rechnen.
Nun zum Fahrspaß: Am Anfang war ich vom Diesel begeistert; diese brachiale Gewalt in der Beschleunigung kombiniert mit dem DSG Getriebe hat mich beeindruckt. Nach 3,5 Jahren geht mir das "Dieseln" und diese plötzliche Leistungsentfaltung etwas auf den "Keks"; der neue 2.0 TDI wird aber sicherlich aufgrund Common-Rail dezenter und harmonischer laufen.
Der 1.8 TFSI aus dem VW Konzern ist dagegen...........................einfach eine Wucht!!! Dadurch daß das Drehmoment von 250 Nm schon ab 1500 U/min und bis 5000 U/min zur Verfügung steht, beschleunigt der Wagen gleichmäßig und sehr harmonisch. Der 1.8 TFSI kann dadurch auch absolut schaltfaul wie ein Diesel gefahren werden. Die Fahrleistungen im Skoda 1.8 TFSI (8,2 sec; 222 km) sind beachtlich und die Geräuschkulisse sehr, sehr angenehm. Ich bin schon lange mit Fahrzeigen aus dem VW Konzern unterwegs und muss definitiv feststellen, daß der neue 1.8 TFSI das beste Aggregat aus diesem Konzern ist, das ich gefahren bin.
Ich werde bei meinem neuen A4 den 1.8 TFSI bevorzugen.
Gruss Webfischi

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hallo Freunde,

ich bin (momentan noch) aus dem Passat-3c-Forum, will hier nicht stänkern, sondern meine Meinung zum Thema Verbrauch und 2,0 TDI 170PS (im neuen Audi A4) abgeben.
Ich habe eine Jahresfahrleistung von etwa 90.000 km und fahre seit 12 Jahren TDI-Fahrzeuge aus dem VW-Konzern.

Thema Verbrauch: Ein TDI (ob 1,9 oder 2,0) ist durchaus in der Lage um 4,5 Ltr auf 100 km zu verbrauchen (etwa in Norwegen bei 85km/h im 5. oder 6. Gang).
Derselbe Motor verkonsumiert aber auch um 15 Ltr (2,0 TDI 140 PS) bei stundenlanger Volllast auf deutschen Autobahnen (bitte jetzt keine Gutmenschen-Diskussionen um die Sinnhaftigkeit von Volllast-Fahrten...!!!).
Irgendwo dazwischen liegt der Verbrauch eines jeden TDI-Fahrzeuges. Es kommt nur auf den Esel (sorry) hinterm Lenkrad an....!
Nur der Fahrer hat es also in der Hand (bzw. im rechten Fuß), wieviel des kostbaren Kraftstoff´s sein TDI verkonsumiert. Sehr stark hängt der Verbrauch auch vom Einsatzgebiet (Stadt, LS, AB) ab.

Und wenn ich, wie der Themenstarter, am Überlegen wäre, ob TDI (Diesel) oder TFSI (Benziner) bei 20.000 km jährlich sinnvoller wären, würde ich in Anbetracht der Kosten und deren zukünftiger Entwicklungserwartung wohl auch eher zum Benziner neigen.

Was mich aber vielmehr beschäftigt:
Woher wisst Ihr eigentlich, dass es den Audi 8K irgendwann mit einem 2,0 Ltr TDI 170PS geben wird....?
Vorhin, bei einem VW/Audi-Partner in meiner Nähe, prophezeite mir der Verkäufer, dass es vorerst nur folgende Diesel-Varianten geben wird:
- 2.0 TDI (4 Zyl. CR) = 143 PS
- 2,7 TDI (6 Zyl.) = 190 PS
- 3,0 TDI (6 Zyl.) = 240 PS
Keine Rede von einem 2,0 (4 Zyl.) mit 170 PS....!!!!

Auch ich stehe in nächster Zukunft vor der Entscheidung, ob A4 oder wieder einen Passat. Meine Wunschausstattung wäre natürlich ein A4 mit 2,0 TDI (4 Zyl.) 170 PS.
Aber mein VW/Audi-Partner machte mir da keine großen Hoffnungen....

Grüße aus Berlin,
Kay

@kaegg:
Ja, ich geb dir recht. Bei 20000km im Jahr würde ich wohl auch eher den 1.8TFSI nehmen.

Zum 170PS: das sollte dir eigentlich jeder Händler bestätigen, außerdem steht er auf der Liste der Motoren, die in naher Zukunft (genauen Termin weiß ich nicht aus dem Kopf weil mit 4-Zylinder TDI bis jetzt nicht so sehr interessieren) kommt.

Zitat:

Original geschrieben von afis


@kaegg:
Ja, ich geb dir recht. Bei 20000km im Jahr würde ich wohl auch eher den 1.8TFSI nehmen.

ein glück das ich 30000 fahr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von afis


@kaegg:
Ja, ich geb dir recht. Bei 20000km im Jahr würde ich wohl auch eher den 1.8TFSI nehmen.
ein glück das ich 30000 fahr 🙂

Na komm, bei 20000km im Jahr, hast du doch mehr Spaß mit dem 1.8 TFSI, und von den Kosten her kommt's aufs gleiche hinaus. Mehr Steuer für den Diesel, zumindest saisonal fsat der gleiche Kraftstoffpreis, teurere Versicherung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ein glück das ich 30000 fahr 🙂

Na komm, bei 20000km im Jahr, hast du doch mehr Spaß mit dem 1.8 TFSI, und von den Kosten her kommt's aufs gleiche hinaus. Mehr Steuer für den Diesel, zumindest saisonal fsat der gleiche Kraftstoffpreis, teurere Versicherung.

ne also bei 30000 würd ich mir eher den 240 ps quattro kaufen für spass statt den beziner

aber bei 20000 ist es geschmackssache

@kaegg

Zitat:

Original geschrieben von afis


Zum 170PS: das sollte dir eigentlich jeder Händler bestätigen, außerdem steht er auf der Liste der Motoren, die in naher Zukunft (genauen Termin weiß ich nicht aus dem Kopf weil mit 4-Zylinder TDI bis jetzt nicht so sehr interessieren) kommt.

Man sollte sogar noch präziser sagen: Der Motor ist beretis im Papierkatalog aufgeführt, sowohl im Limousinen- als auch Avant-Katalog. Blätter mal nach hinten, am besten im Beisein der Verkäufers. Der staunt Bauklötze, jede Wette 😛.

Nur mal als Einwurf:

Gestern habe ich mal wieder die Spritpreise beäugt, da ich derzeit ersatzweise einen Diesel fahre. Und ? 5ct/Liter Unterschied zwischen Diesel (1,349€) und Super (1,399€)

Fand ich irgendwie erschreckend.

Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


Nur mal als Einwurf:

Gestern habe ich mal wieder die Spritpreise beäugt, da ich derzeit ersatzweise einen Diesel fahre. Und ? 5ct/Liter Unterschied zwischen Diesel (1,349€) und Super (1,399€)

Fand ich irgendwie erschreckend.

Jep, aber das kannst du schon lange nicht mehr rechnen. Mußt nach dem Lieter-Verhältnis gehen 3 Liter mehr für den Benziner.....auf wenn der Diesel 2 EUR und BENZIN 2 EUR kostet sparst du auf 100km 6 EUR. :-)

Es gibt eh demnächst eine Energiekriese...max in drei Jahren.

MfG
Lars

Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Es gibt eh demnächst eine Energiekriese...max in drei Jahren.

Kriese? 😉 Also eine Energiekrise wird es so schnell nicht geben, allerdings werden andere Effekte den Ölpreis in den nächsten paar Jahren stark beeinflussen. Kurzfristig aufwärts, mittelfristig stark abwärts. Aber das führt hier zu weit, wir sind ja nicht in einem Investoren/Spekulantenforum 😛.

Zitat:

Original geschrieben von c32amg



Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


Nur mal als Einwurf:

Gestern habe ich mal wieder die Spritpreise beäugt, da ich derzeit ersatzweise einen Diesel fahre. Und ? 5ct/Liter Unterschied zwischen Diesel (1,349€) und Super (1,399€)

Fand ich irgendwie erschreckend.

Jep, aber das kannst du schon lange nicht mehr rechnen. Mußt nach dem Lieter-Verhältnis gehen 3 Liter mehr für den Benziner.....auf wenn der Diesel 2 EUR und BENZIN 2 EUR kostet sparst du auf 100km 6 EUR. :-)

Es gibt eh demnächst eine Energiekriese...max in drei Jahren.

MfG
Lars

Naja, nicht ganz...im Moment hat mein Vater einen 3L Diesel, den ich auch derzeit fahre, mit 184PS, der verbraucht in der Stadt so um die 8 Liter, auf der Bahn so um 7.

Er überlegt jetzt wegen der nur noch 9000km/Jahr die er fährt, auf den 1.8TFSI umzusteigen, evtl. den kommenden 2.0TFSI mit 180PS. Da reden wir ja dann nicht von 3 Litern Unterschied im Verbrauch ! Und die Steuern (460 Euro derzeit für den Diesel oben) lassen wir da mal ganz aussen vor.

Mein Vater hat mal gerechnet bzw. rechnen lassen. Der A4 mit dem 1.8er wäre im Jahr, Versicherung und Steuern allein betrachtet, 455 Euro günstiger !

Und wirklich langsamer oder träger wird der Benziner nicht zu fahren sein, denn der bisherige Diesel wiegt leer 1780kg...

Zitat:

...Man sollte sogar noch präziser sagen: Der Motor ist beretis im Papierkatalog aufgeführt, sowohl im Limousinen- als auch Avant-Katalog. Blätter mal nach hinten, am besten im Beisein der Verkäufers. Der staunt Bauklötze, jede Wette 😛...

Hahaha...., super Antwort. Danke Dir pb.joker...!!! 😁

Das wusste ich nicht. Habe mir gestern blöderweise auch keine Prospekte über den neuen A4 geben lassen.

Werde ich aber nachholen. Das bedröppelte Gesicht des Verkäufers möchte ich sehen, wenn ich als Kunde seine Prospekte besser kenne, als er selbst.

Grüße aus Berlin,
Kay

Zitat:

Original geschrieben von kaegg


Hahaha...., super Antwort. Danke Dir pb.joker...!!! 😁
Das wusste ich nicht. Habe mir gestern blöderweise auch keine Prospekte über den neuen A4 geben lassen.
Werde ich aber nachholen. Das bedröppelte Gesicht des Verkäufers möchte ich sehen, wenn ich als Kunde seine Prospekte besser kenne, als er selbst.

Grüße aus Berlin,
Kay

Mach das, ich hatte den Spaß schon, unfreiwillig im Dezember, als ich bei nem Händler ne Probefahrt mit dem 2,0er gemacht habe und anmerkte, daß ich eher auf den 170 PSler warten würde. Da meinte der Händler "ich sollte mir keine allzugroßen Hoffnungen machen, das wäre eine zu große Konkurrenz zum 2,7er".

Zeitgleich hatte ich den Katalog durchgeblättert und nicht schlecht gestaunt, daß schon der 170PS aufgeführt war. Als ich das dem Händler zeigte... naja kannst Dir vorstellen: ein sprachloser Händler.

Bild für die Götter 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen