1.8 T Zahnriemen gesprungen -> Ventile standen an
Hallo
Bitte um eure Meinung:
Habe einen A4 1.8 T in aussicht. Ein Tag vor der Abholung sprang beim Besitzer der Zahnriemen über. -> Ventile standen an
Nun wurde der Kopf neu aufgabeut (ventiele, Dichtung, alles neu eingeschliffen, -> Dichtheitsprobe OK)
Lt. Werkstatt sollte der Motor dann noch komplett zerlegt werden, und alles mit Nitro geputzt werden. (was ja für mich kein
Problem wäre)
ich weis aber natürlich nicht, ob die Kurbelwelle was abbekommen hat. Der Motor lässt sich (zurzeit ohne Kopf) normal und
ohne Probleme durchdrehen.
Was sagt ihr dazu,......
PS: eigentlich will ich den 1.8 T unbedingt, und es muss genau der sein!
18 Antworten
hi, die ierste ist klar und die zweite wird hinten über eine steuerkette synkroniesiert oder wie mann das auch schreibt , also muß auch hinten an den nockenwellen wo der zahnrad und die kette ist auch irgend wo eine makierung sein
Nomalerweise sind an den Zahnrädern der Nockenwelle wo die Steuerkette drüber läuft 2 Nullen, und die müssen aufeinander zeigen!
So wars zumindest bei meinem 5ender 20V!
Bei den Nockenwellen bzw Kettenräder hast du zwei rechteckigen Aussparungen,
die dan auf die ersten Nockenwellenlager die dreieckige Markierung haben fluchten müssen.
Was es die Abdrücke in den Kolben angeht, musst dir keine Sorgen machen, und die Lagerschallen hmm.
würde vielleicht den Ansaug der Ölpumpe mal überprüfen und reinigen ist so ein bekanntes problemchen beim 1,8T...