1.8 T Turbokit Hilfe?
Hallo 1.8T Gemeinde,
ich hätte Interesse an einem Turbokit zu vernünftigen Konditionen.
Was haltet ihr von diesem?
http://www.ls-cartec.de/18t.htm
Phase 1 - 220-260 PS
Also hab ihn schon bei ca. 200 PS.
Hätte halt noch gern ein wenig mehr.
Kann denn Leistung Sünde sein.
Den Einbau bekomme ich sogut wie umsonst hin.
Meine Frage ob schon jemand Erfahrungen mit so einem Kit gemacht hat, jemand den Tuner kennt und ob dieser zu empfehlen ist?
Oder kann man auch den Abgaskrümmer mit Turbo vom TT 225 PS problemlos verbauen am AUM.
Bitte um Hilfe.
34 Antworten
Ein Bekannter hat einen 1,8T mit ABT - Umbau auf 320 PS. Hat zur Zeit ca. 65tkm und den sehen ich ganz wenig mit dem Wagen . Also kann man da wohl denken, dass man da viel Geld haben muß, um soein Gefährt immer fahren zu können, weil ein falscher Rück und irgendein kleinteil bzw. Großteil 😁 hat die Belastung nicht ausgehalten. Ich weiß nur 100%, dass die Empfehlung für das Zahnriemenwechselinterval lag bei 10tkm. ALso mußt Du halt selber wissen , ob es sich lohnt soviel Leistung reinzuballern, denn danach hast Du Lust auf sicherlich mehr und irgendwann fährste ein Fahrrad 😉
MFG Viky
Zitat:
Original geschrieben von johnfisch
Hallo,
hat vielleicht jemand Erfahrungen mit einem ähnlichen Kit?
Dann wären ein paar Auskunfte ganz nett.
an diesen motoren ist so gut wie nichts mehr original. kurbelwelle, kolben, pleul, lager, kopf, ventiltrieb, etc. wird alles geändert.
mit den serienkomponenten ist das nicht realisierbar.
so in etwa hatte ich mir das vorgestellt mit den ganzen umbauten. aber lohnt es sich nich für das geld nen v6 mit nem bi-turbo zu bestücken?
was kostet so ein umbau, reine materialkosten
Ein guter Kollege von mir hat für seine Leistungsstufe 3 beim S3 ca. CHF 24'000.- liegen lassen. Leistung gemessen neu: 340PS und 450NM!! Da ist auch nicht mehr viel Original obschon man es dem Motor kaum ansieht!
Hat jemand Erfahrungen mit einem K04 Umbau?
Denn das Kit von L&S Cartec basiert ja auf solch einem.
Hätte mir so um 250 PS vorgestellt. Von Tunern wurde mir gesagt ist bei dieser Leistung kein Problem mit der Standfestigkeit des Motors und des Laders.
Also hat schon jemand so ein Kit verbaut und nicht gleich so ein Monsterkit mit über 300 Pferden?
Hallo muss doch einige Leute in diesem großen Forum geben die sich mit einem K04 Umbau auskennen.
Wäre nett, wenn diese sich mal zu Worte melden.
Was genau willst du denn wissen?
250PS sind ungefähr drin mit einem Umbau auf K04 und die sind, einen guten Zustand des Motors vorrausgesetzt, auch haltbar. Allerdings ist der Umbau recht aufwändig,da neben dem Lader auch Krümmer, Hosenrohr, Ansaugrohr, LMM, Einspritzdüsen und einige weitere Teile getauscht werden müssen. Ein größerer LLK ist ebenfalls sehr ratsam, genau wie eine stärkere Kupplung, da die serienmäßige recht schnell an ihr Limit stoßen wird.
Vom Preis/Leistungsverhältnis ist ein K04-Umbau IMHO nicht besonders ratsam.
Da kannst du auch zu einem Kit wie dem MFT StgII oder vergleichbaren greifen, macht in meinen Augen mehr Sinn.
Mich würde mal interessieren ob das Kit von L&S Cartec, all das beinhaltet was man für einen K04 Umbau braucht? Müssen da nicht noch Anschlüsse für Öl und Wasser geändert werden. Und warum LMM, das Stage II Kit von MFT hat auch keinen anderen bei. Des Weiteren habe ich schon mehrfach gelesen und gehört, dass KKK Turbolader wesentlich standfester sind als Garret.
Zitat:
Original geschrieben von johnfisch
Mich würde mal interessieren ob das Kit von L&S Cartec, all das beinhaltet was man für einen K04 Umbau braucht? Müssen da nicht noch Anschlüsse für Öl und Wasser geändert werden. Und warum LMM, das Stage II Kit von MFT hat auch keinen anderen bei. Des Weiteren habe ich schon mehrfach gelesen und gehört, dass KKK Turbolader wesentlich standfester sind als Garret.
KKK oder Garret ist Ansichtssache bzw mehr eine Glaubensfrage; standfest sind Garret Lader auch.
LMM braucht man beim K04 weil man auch das Ansaugrohr des K04 braucht (das vom K03 paßt nicht) und da wiederum der LMM vom K03 ebenfalls zu klein ist. Öl und Wasseranschlüsse müssen ebnfalls angepat werden.
Es gibt noch ein K04 (K04-015 statt des =23 vom 225PS 1.8T) Lader der per Plug&Play paßt, der bringt aber nur rund 240PS. Gibts z.B. bei Muggiano-Turbo.
Hat jemand die Möglichkeit einen Upgradeturbolader zu einem vernünftugen Preis anzubieten?
Denn mit Upgradeturbo + Softwareanpassung sind es dann rund 2500€.
Hat da jemand vielleicht die Möglichkeit ein besseres Angebot zu machen.
Bei Ebay gehen neue Turbo´s teilweise recht günstig weg, oder ich würde mal bei www.mft-berlin.de anfragen.
Nein suche ein K04 Kit oder einen Upgradeturbolader, der den K03 einfach ersetzt. Denn dieser ist ohne Änderungen verbaubar (nur Softwareanpassung).
http://www.muggianu-turbo.de/de/upgrade.html?...Zitat:
Original geschrieben von johnfisch
Nein suche ein K04 Kit oder einen Upgradeturbolader, der den K03 einfach ersetzt. Denn dieser ist ohne Änderungen verbaubar (nur Softwareanpassung).
oder
www.mft-berlin.dedas STGII Kit
Hallo Turbofreaks,
Bin immer noch am überlegen, welches Turbokit ich mir hole.
Ist bei den Kits alles dabei, was ich für einen Umbau brauche?
Was ist besser K04 oder Garrett?
Ich weiß Fragen über Fragen, aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?
http://www.m-t-e.de/.../index.php
1.8T Kit 1 quer 230-250PS
Lieferumfang *:
* Turbolader K04
* Abgaskrümmer
* Steuergeräteänderung
* Benzindruckregler
* Luftltleitungen
* Dichtungen u. Kleinmaterial
* Einbauanleitung
Preis : 2199,- €
1.8T Kit 2 240-260PS
Lieferumfang :
* Garrett GT 25/28 Hybrid Turbolader < doppeltkugelgelagert >
* gewinkelte Alu-Ansaugluftführung mit Silikonschlauchverbindung inkl. Schellen u. Ringstutzen
* Adapterplatte für Abgaskrümmer inkl. Dichtungen u. Befestikungsmaterialen
* Hosenrohr mit Flanschplatte
* Öl-Zulauf u. Rücklaufleitungen, Wasser Zulauf u. Rücklaufleitungen
* Benzindruckregler
* Luftfilter
* Zündkerzen
* Steuergerätänderung
* ausführliche Einbauanleitung u. Kleinmaterial
1.8T Kit quer 2599,- €
oder
http://www.tuning-chip.com/
Stage 2.5
Serien LLK mit Garett GT25/28 Turbolader
ca. 245 PS
1899 Euro
oder
http://www.ls-cartec.de/18t.htm
Phase 1 - 220-260 PS
nur 1,8T mit Basis 150/180 PS
- Turbolader KKK K04
- Wastegate intern
- Turbokrümmer
- Hosenrohrflansch
- Pop Off Kolbenventil Baileys
- K&N Luftfilter
- Dichtungen
- Eprom 1,8T Phase 1
- Einbauanleitung
1795,00 €
Was haltet ihr von diesen Kits?