1.8 T auf lpg
hi
ein freund von mir will einen a3 bj 200-2002 mit lpg kaufen ist aber ein 1.8 turbo
können die motoren das ab oder lieber keinen turbo holen?
bitte um antwort
Beste Antwort im Thema
Hallo Kollegen,
ich fahre selbst einen 1.8T mit LPG und kann aus mittlerweile 70.000 auf Gas gefahrenen km berichten.
Grundsätzlich hängt die langfristig erfolgreiche Umrüstung von 2 Faktoren ab: Deine Fahrweise und der Fähigkeit des Umrüsters.
Sicherlich ist die Umrüstung auf Autogas nicht zu empfehlen, wenn die Kiste länger mit Bleifuß bewegt wird. Da muss ich den Beiträgen in diesem Thread recht geben, hier kriegt man Probleme mit der Abgastemp., die Lebenserwartung der Ventile wird hier stark verkürzt.
Wenn Du also mit der Kiste jedes Wochenende Runden in der "grünen Hölle" drehen willst, sollte man das nicht mit Gas tun.
Ich selbst habe mir im März 08 einen 1.8T (AJQ, 132kW, BJ1999, damals ~80.000km) zu einem extrem guten Kurs zugelegt und diesen nach vorheriger Recherche in diversen Foren bei einem Umrüster mit Erfahrung mit einer Vialle LPi ausstatten lassen.
Seit der Umrüstung im April 08 habe ich rund 150 Liter Benzin zum Starten verbraucht, sonst fahre ich alles mit Gas.
Mein tägliches Fahrprofil beschränkt sich seit der Umrüstung hauptsächlich auf Autobahn und Bundesstraße. Mein Gasverbrauch beträgt rund 20% mehr als auf Benzin und pendelt momentan bei 9,2 - 9,8 Liter / 100km. Bei einem Gaspreis von derzeit 58 Cent/Liter hat sich die Investition der Anlage bereits voll amortisiert, und die Preiszockereien der Ölkonzerne lassen mich kalt.
Fazit:
Eine langfristig erfolgreiche Umrüstung hängt von verschiedenen Faktoren ab, die jeder für sich selbst abwägen muss. Generelle Parolen wie "Rüste um - um jeden Preis" oder "Umrüsten ist sche***" unterstütze ich nicht.
Viele Grüße
19 Antworten
Das ist doch auf jeden Fall schon recht zügig!
Denke viel schneller wird man die meiste Zeit sowiso nicht unterwegs sein.
mein bruder hat ein e46 mit gas und er sagt an 4000 umdrehung kommt eh nichts mehr und höher soll man auf gas nicht fahren,so hat er das gehört.
Der letzte Beitrag in diesem Thema ist ja mittlerweile schon zwei Jahre her.Ich wollte mal anfragen ob eure 1,8T mit LPG denn noch laufen oder ob es irgendwelche nennenswerte Zwischenfälle gab!?
Gruß
Hallo,
mein A3 1.8T 132kW (AJQ), Vialle LPi, läuft mit Gas noch wie am ersten Tag nach der Umrüstung.
Habe mittlerweile rund 130.000km auf Gas runtergespult und noch kein einziges Problem mit meiner Anlage bekommen. Der Gasverbrauch - etwas abhängig von Propan-Butan-Gemisch - liegt bei rund 9,5 l/100km, Durchschnittsgeschwindigkeit 80km/h, Benzin tanke ich 2 Mal im Jahr jeweils rund 30 l.
Besondere Anpassungen (Flash Lube, besonderes Öl, ...) habe ich nicht vorgenommen, lediglich die "Gas-Kerzen" von NGK tausche ich regelmäßig alle 20 - 25.000km.
Ich würde den 1.8T AJQ also als "gasfest" bezeichnen, was aber nicht "vollgasfest" heißt.
Umrüsterfähigkeit und Fahrverhalten sind in meinen Augen die entscheidenden Faktoren für einen erfolgreichen Betrieb eines Autos mit Gasumbau.
viele Grüße
Ähnliche Themen
Danke für deinen "Zwischenbericht" 😉
Ich wünsche dir erstmal auch für die nächsten 130 000km gute Fahrt!
Gruß