1,8 RP 276 grad welchen Zündzeitpunkt?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi @ All!

Habe mir einen RP Motor Komplett neu aufgebaut mir Kopfbearbeitung usw. Jetzt bräuchte ich nur noch den jetzt Notwendigigen Zündzeitpunkt bei einer 276° Nockenwelle? Kann mir da einer weiterhelfen? Habe schon den orginalen eingestellt und dann nachgestellt, aber das ist nicht das optinum!

Gruß Blackdevil.666

38 Antworten

Zitat:

Wollte nur genaue Daten haben bei so ner Welle!

wird dir ganz genau nur schrick sagen können. aber die nocke is verschwendung in dem motor... 🙂

bringt eigentlich sone nocke was innen gx ?

eher als im rp

laut vorgänger soll da ja eine drine sein
das erklärt eventuell wieso der leerlauf nicht 100pro ruhig is

Ähnliche Themen

Leonard warum soll das verschwendung sein? Also die Leistung ist erheblich gestiegen? Ich frage mich also warum das verschwendung ist?

sorry meinte leinard

Zitat:

Original geschrieben von Blackdevil.666


Leonard warum soll das verschwendung sein? Also die Leistung ist erheblich gestiegen? Ich frage mich also warum das verschwendung ist?

Zitat:

Original geschrieben von Blackdevil.666


sorry meinte leinard

Und er heißt trotzdem

Leinad78

!

Sorry, aber wenn du dich schon "verbesserst", dann mach es wenigstens richtig!

weil die einspritzanlage ne sparversion ist. wenn ich mir schon die mühe und kosten mache dann nehm ich wenigstens ne digifant2 🙂

wen ich mich da mal eben ein mischen darf, sofern man eine scharfe nockewelle verbaut hat, läuft er nicht ganz ruhig, @leinard. wenn eine scharfe nocke verbaut ist kann man die züdung 100 % einstellen laut hersteller angaben, aber der wagen wird nie so mehr laufen wie er es vorher gemacht hat. Das heisst im leerlauf ruckelt der motor.

Gruss pennys 16v

kommt auf die nocke an und auf den der den wagen einstellt. 🙂

aber macht ihr mal 🙂

den wagen möchte ich sehen der ne scharfe nocke drin hat und so ruhig läuf wie eine originale .

das wollen viele 🙄

Hy ich fahr 316 grad im 16v mit weber und der läuft astrein

Hallo Zusammen!
Mein Leerlauf ist zwar nicht ganz seidenweich (V6 wär schön) aber absolut sauber.Konstant bei 900u/min.
Geholfen hat mir die Steuerleitung der Klimaanlage die ein -Plus- impuls an das Steuergerät schickt.
Diese Steuerleitung habe ich einfach auf -Dauerstrom- gesetzt.
Jetz denkt mein Steuergerät die Klima wär an und reguliert den Leerlauf besser.
Nachteile:Keine. Auch -KEIN- erhöhter Verbrauch.Sogar die AU hat er gemeistert.
Als Nocke habe ich die 268er Schrick in einem 1.8Liter 75PS AAM Vento.

Gruß,
Weltspiele

Zitat:

Original geschrieben von Weltspiele


Hallo Zusammen!
Mein Leerlauf ist zwar nicht ganz seidenweich (V6 wär schön) aber absolut sauber.Konstant bei 900u/min.
Geholfen hat mir die Steuerleitung der Klimaanlage die ein -Plus- impuls an das Steuergerät schickt.
Diese Steuerleitung habe ich einfach auf -Dauerstrom- gesetzt.
Jetz denkt mein Steuergerät die Klima wär an und reguliert den Leerlauf besser.
Nachteile:Keine. Auch -KEIN- erhöhter Verbrauch.Sogar die AU hat er gemeistert.
Als Nocke habe ich die 268er Schrick in einem 1.8Liter 75PS AAM Vento.

Gruß,
Weltspiele

Hey, sehr gute Idee !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen