1,8 Motor Erfahrungen ??
Hallo,
ich hatte ja erst kürzlich einen Thread zur Kaufberatung 2,2DTI , dabei habt ihr mir auch schon einiges zum Vectra c geschrieben.
Nun habe ich noch einen 1,8 Comfort aus 2003 mit 50TKM gefunden ( gefunden bedeutet das ich mit der Zuzahlung / Inzahlungnahme gut klar komme.).
Mich würde interessieren ob der 1,8 einen Zahnriemen hat und wie es mit den Wechselintervallen aussieht?
Verbrauch und ob der Motor zum Vectra passt ( ich bin kein Heizer, aber auch keiner der zum Hindernis wird, wenn die Bahn frei ist dann sollte er schon lt.Tacho die 200Km/h erreichen können!?
Danke im voraus.
Gruß Fio
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
....wieder mal, wer hat den Kleinsten ...äh... den kleinsten Verbrauch.
Wirklich ?
Ich habe nirgends erwähnt das der der kleinste Verbrauch hier ausschlagebend ist was den Motorentyp angeht, wenn du jedoch damit ein Komplx kompensieren möchtest, dann Bitte 😁
Was ich nur haben kann sind Unterstellung und das nicht verstehen von Posting´s, was z.B. machbar ist, jedoch keine allgemeingültige Aussage sein sollte.
Das verstehen manche nicht.
Akzeptiere doch einfach, dass es auch Leute gibt, die mit dieser Maschine 9 oder 10 Liter brauchen, genauso wie ich akzeptiere, dass man damit auch 6 oder 7 Liter schaffen kann.
Den Minimalverbrauch jemandem auf den Weg zu geben, der sich erkundigen möchte, finde ich halt ziemlich dämlich.
Tust du nur so ?!
DIESES HABE ICH IN KEINEM MEINER POSTING´S IN FRAGE GESTELLT ?!
Oder etwa doch ??
Ich kann da nix finden....
...Leude, beruhigt euch.
Irgendwann machen wir noch unsere Vergleichsfahrt. Alle hintereinander: 1.8er, 2.2er, 2.0T und 3.2. Schön 50...100km über Land/Stadt/AB, aber immer hintereinander bleiben und dann wird nachgetankt...
Was bei diesem Test wohl rauskommt?
😁
simmu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...Leude, beruhigt euch.
Irgendwann machen wir noch unsere Vergleichsfahrt. Alle hintereinander: 1.8er, 2.2er, 2.0T und 3.2. Schön 50...100km über Land/Stadt/AB, aber immer hintereinander bleiben und dann wird nachgetankt...
Was bei diesem Test wohl rauskommt?
😁
simmu
Das wir sinnlos Sprit verbrannt haben ? 😁
*duckundweg*
Um beim Thema zu bleiben wende ich mal an diejenigen
die noch ein Interesse an Erfahrungen mit dem
1,8l Motor haben:
Habe seit den letzten ca. 4.000 km einen Durschnitts-
verbrauch von 6,2l lt BC bei einer Durschnittsgeschwindig-
keit von ca. 68 km/h.
Dabei handelt es sich zu 80% Landstraße und Max.
20% Stadt. Klimaauto. ist nur selten an, die letzten 1.000km
mit 17 Zoll 215er Sommerreifen, davor 15" 195er WR.
Realer Verbrauch liegt zwischen 7,5l und 8l. Normalerweise
werden immer 50km am Stück gefahren. Strecke ist
"hügelig", Verkehrsdichte hoch und nach Möglichkeit
wird das gefahren, was das Verkehrsschild erlaubt.
Oder anders: Werde selten überholt, bin aber kein Raser.
Ab ca. 60 km/h versuche ich im 5. Gang zu fahren.
Hoffe mit den Angaben ein gutes Bild gezeichnet und
weitergeholfen zu haben.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das wir sinnlos Sprit verbrannt haben ? 😁
*duckundweg*
Wir nutzen simmu´s Windschatten...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wir nutzen simmu´s Windschatten...😁😁
Der ist eh Sparweltmeister, er hat ja nur einen 1.6 Twinport 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Der ist eh Sparweltmeister, er hat ja nur einen 1.6 Twinport 😁
Pff! Dann komm ich mit dem Matiz...😁😁
P.S.: Ich bring ihm dann ein "0,8S" mit...😉
Hehe....Matiz zählt aber nicht, auch wenns unter GM läuft.
Was ich damit sagen wollte ist, dass die Vectra in etwa das selbe wiegen. Diese Masse muss beschleunigt werden. Dazu brauchts Leistung, die durch Verbrennungsmotoren aus KS erzeugt wird.
Da ist es egal, ob das gleichschwere Fahrzeug von einem 1.6er (wie meiner 😁) oder von nem 3.2er (Umweltdrecksau) befeuert wird.
Paßt man aber dem Fahrstil der Leistung an und nutzt diese, dann ergeben sich eklatante Unterschiede.
G
simmu
Es ist zwar schon länger her, aber ich war auch mal im Physikunterricht der 8.Klasse. >:->
Der Vectra ist nun wirklich kein Spritsparwunder und mit einem Benzinmotor schon gar nicht. Wenn ich das unbedingt wollte, müsste ich mir einen Diesel aus der Kompaktklasse kaufen oder öfters mal mit dem Fahrrad fahren, dadurch verliert man auch den Bretterverschlag vor dem Gesicht.
Der 1.8 Motor im Vectra hat für mich andere Stärken als der Benzinverbrauch. Die relativ simple Konstruktion und die Tatsache, dass man von oben durch den Motorraum auf die Strasse schauen kann ist z.b. einer der Vorteile für mich gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
..... Die relativ simple Konstruktion und die Tatsache, dass man von oben durch den Motorraum auf die Strasse schauen kann ist z.b. einer der Vorteile für mich gewesen.
...ähmm...hab ich was verpaßt, oder ist das n Insider?
😕
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...ähmm...hab ich was verpaßt, oder ist das n Insider?
😕
simmu
Dadurch, dass der Motorraum unten offen ist fühlen sich Marder einfach wohler 😁 - ist doch klar, oder?
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...ähmm...hab ich was verpaßt, oder ist das n Insider?
😕
simmu
Bei Dir sieht man nix, weil Dein 1.6er Motörchen den ganzen Motorraum ausfüllt 😁
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...ähmm...hab ich was verpaßt, oder ist das n Insider?
😕
simmu
Jetzt zwing mich nicht runterzudappeln und nachzusehen (die Haube ist seit dem Kauf nicht mehr offen gewesen) aber ich glaube mich zu erinnern, dass es im Motorraum relativ 'luftig' zuging.
Ich mag das so lieber.