1,8 Motor Erfahrungen ??

Opel Vectra C

Hallo,

ich hatte ja erst kürzlich einen Thread zur Kaufberatung 2,2DTI , dabei habt ihr mir auch schon einiges zum Vectra c geschrieben.

Nun habe ich noch einen 1,8 Comfort aus 2003 mit 50TKM gefunden ( gefunden bedeutet das ich mit der Zuzahlung / Inzahlungnahme gut klar komme.).

Mich würde interessieren ob der 1,8 einen Zahnriemen hat und wie es mit den Wechselintervallen aussieht?

Verbrauch und ob der Motor zum Vectra passt ( ich bin kein Heizer, aber auch keiner der zum Hindernis wird, wenn die Bahn frei ist dann sollte er schon lt.Tacho die 200Km/h erreichen können!?

Danke im voraus.
Gruß Fio

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Habe ich dich jetzt richtig verstanden, das wenn die Klopfregelung einmal den Zündzeitpunkt Richtung früh verlegt hat, er sich langsam Richtung spät wieder verlegt.

Ja, bis es wieder anfängt zu klopfen. Und das geht dann die ganze Zeit hin- und her. Wenn er's nicht machen würde, woher sollte er dann wissen, wann er wieder den richtigen Treibstoff bekommt?

Übrigens: das macht er auch beim Super und beim SuperPlus, nur wesentlich seltener. Je Klopffester der Treibstoff, desto perfekter der Zündzeitpunkt, desto besserer Wirkungsgrad und Abgaswert.

Mein Z18XE säuft aktuell 7.1 Liter auf 100Km ( Foto wird nachgereicht ), Wechselintervalle liegt bei 90Tkm für den Zahnriemen, eingetragene Engeschwindigkeit sind 206 Km/h.

Also nicht wie jemand schrieb, 19x....

Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Motor, säuft nicht allzuviel und man kann dennoch locker mitfahren.

Weshalb man immer 180 fahren muss, naja....

Wohne in Essen und nutze die A40 täglich, mehr als 120 sind hier eh nicht drin.

Solltest du aber im bergischen Hausen, dann suche dir am besten einen anderen Motor aus.

Das mit dem Wechselintervall lässt mir einfach keine Ruhe!
welches Baujahr hast du?
Ist leider so für mich nicht ersichtlich!

es gab mal einen test vom adac. die haben motoren gehabt, die man mit super tanken sollte. wurden mit normal betankt. verbrauch ging leicht in die höhe. konnte ich bei mir nicht feststellen, weil der halbe liter auch einmal mehr gasgeben oder mehr licht oder mehr klima sein konnte.

einziger unterschied in dem test war, dass der motor nicht mehr die maximale endgeschwindigkeit erreicht hat bzw längergebraucht hat.

sie haben dann empfohlen, dass wer viel stadt und land fährt, ruhig normal tanken kann und wer leistung will und viel vollgas fährt super tanken sollte.

wenn man schon wechselweise normal und super tankt, dann sollte man aber auch den tank vorher leerfahren.

Ähnliche Themen

Moment mal, ich zahle 65 Euro für 50 Liter und sollte dann nur in der Stadt ohne Vollgas fahren, kann keinen Berg hochfahren und darf keinen Wohnwagen ziehen? Dann zahle ich doch lieber 66,5 Euro für einen Tank und kann machen was ich will.

Die Frage ist doch, was passiert mit dem Motor langfristig gesehen, wenn er immer nur mit Normalbenzin betankt wird. Wird er dauerhaft lahm, stellt sich ein höherer Verbrauch und Verschleiß ein oder fängt er an mehr Öl zu verbrauchen oder verringert sich die Lebensdauer, werden die Ventile und andere Teile mehr beansprucht?

Daher vertraue ich lieber der Angabe des Herstellers anstatt die 1,50 Euro pro Tankfüllung zu sparen.

Ihr verfehlt das Thema Leute......

Hier ein aktueller Auszug aus meinem BC was der Z18XE bringt.

Autobahn, Stadt & Land sind dabei ( gestern DTM in Düsseldorf Schelichfahrt inbegriffen ) !

Die 7.1 Liter schaffe ich nur, wenn ich eine Schleichfahrt hinlege und dabei den Einzelwert des BC zurücksetze, auf diese Weise schaffe ich aber auch 3,3 Liter.

Also bei mir sind es derzeit mit Klima ehrliche 8,8 l .

Hallo,
zum Thema Zahnriemen. Meiner mit Bj. 03/03 hat lt. Serviceheft einen Wechseintervall von 90tkm oder 6 Jahre.
Mit den Verbrauchsdaten der anderen 1,8er Fahrer kann ich nicht mithalten. Bei ca. 70 % Autobahn und gemäßigten Tempo (130 - 150 km/h) und dem Rest Stadtverkehr komme ich trotz Tempomat nie unter 8,1 l. Aber wie weiter vorn schon geschrieben wurde, wegen 0,5 l oder 1 l Mehrverbrauch sich ärgern, bringt nichts.
Gute Fahrt weiterhin!
Hartmut

Also jetzt mal in diesem Thread mal einen Beitrag der nichts mit dem Zahnriemen zu tun hat.
Ich rechne nach jedem tanken den Verbrauch aus.
Hab immer zwischen 7,4 und 8,4. Schwankt immer so extrem, weil ich halt einmal mehr Kurzstrecke fahre und dann halt wieder mal längere Strecken!

Schau dir die Durschnittsgeschwindigkeit an, da ist nichts mit schleichen.

120 und gut ist, alles andere nützt nichts bzw. eine Ampelphase und alles ist dahin was man an Vorsprung herausgefahren hat.

Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.


Die 7.1 Liter schaffe ich nur, wenn ich eine Schleichfahrt hinlege und dabei den Einzelwert des BC zurücksetze, auf diese Weise schaffe ich aber auch 3,3 Liter.

Ich darf noch anmerken, das hier kein Einzelwert zurückgesetzt wurde, dann würden ja auch die anderen Werte nicht stimmen, Gelle ?!

Nimm einfach mal den Rechner und prüfe mal nach. 😁

Weshalb muss ich den Wagen in der Stadt höher als 2000Rpm drehen lassen, wenn ich an der nächsten Ampel eh wieder stehe ?

Auf der Autobahn nicht schneller als 120, die anderen > als 140 sind eh nicht vor mir da !

Was den Wechselintervall des Zahnriemens angeht, so ist es noch in meinem Checkheft notiert, alle 90Tkm, die letzte Inspektion ist nun 3 Wochen her und ich hab 114Tkm runter.

Es ist eine Frage was man persönlich vom Motor verlangt, daher sollte eine Probefahrt gemacht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Ihr verfehlt das Thema Leute......

Hier ein aktueller Auszug aus meinem BC was der Z18XE bringt.

Autobahn, Stadt & Land sind dabei ( gestern DTM in Düsseldorf Schelichfahrt inbegriffen ) !

Z22YH im Signum. War allerdings viel Stadtverkehr(Ruhrgebiet) dabei.🙂

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album52/IMAG0039?full=1

Aber auch deine Durschnittsgeschwindigkeit ist nicht ohne, aber wie gesagt 7,1 Liter bekommt man schon hin, wenn man ein wenig mit dem Gas spielt.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Aber auch deine Durschnittsgeschwindigkeit ist nicht ohne, aber wie gesagt 7,1 Liter bekommt man schon hin, wenn man ein wenig mit dem Gas spielt.

Die A42 war an diesem Tag relativ frei.😁

Hier mal ausschließlich Autobahn mit hauptsächlich Tempo 130-140 im Signum Z22YH.

Da hast Du aber viel verbraucht. 😉

Hier mal mein pers. Highlight, gefahren mit einem Z20NET (2.0 Turbo):

http://www.bildercache.de/bild/20061124-221704-84.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen