1,8 l Wischwasser im V60?!
Mich hats schon immer gewundert, wie oft ich Wischwasser nachfüllen musste und habe es auf ein schlechtes Scheinwerferreingungsmanagent zurückgeführt, dass der so säuft, wie ein Loch.
Da ich direkt neben dem Schlauchwagen parke und direkt Wasser einzapfe hatte ich keinen Überblick.Jetzt ging wieder diese Warnmeldung "Wischwassermangel" an und ich konnte gerade 1,8 Literchen nachfüllen 😕😕😕
Liegt das am Hybrid (Platzmangel), laut Bedienungsanleitung sind es eh nur jämmerliche 3,4 l😠
Hatte vorher glaube ich 5-7 l im GT....
Das reicht ja nicht mal im Winter von BI nach WI.....
Oder kann man den Fühler anders positionieren?
Also wenn nach gut 1,5 Maß schon die Lampe angeht, passt was nicht😛
Beste Antwort im Thema
Ähm und warum?? Weiß ja nicht, wie die Wasserpreise so bei Dir sind....
Ich meine, wenn die Karre im Sommer nur halben Tag rumsteht sieht man doch vor lauter Staub und Blütenpollen im Gegenlicht den Film..
Im Winter, am besten gestreute Straßen, nass und die Salzgischt, so dünn, dass die aufgewuirbelte Flüssigkeit nicht zum Wischen reicht und ein weißer Schleier entsteht: da gehen auf 500 km schon 5 l drauf.
Oder fährst du nach Gehör?
30 Antworten
Mich hatten damals schon immer die 2Liter im Astra-f generft und der hatte keine SwrA
Der normale V60 mit Xenon hat etwas über 5 Liter im Wassertank.
Grüße Barni
Lustig,
Seit heute leuchtet an meinem Hybrid auch die Wischwaschermeldung auf.
Nach 1500km. Viel hab ich nicht benutzt, muss sehr klein sein.
Morgen mit Messbecher mehr Details.
Abend,
7.5L Wasser passt in einem XC70 BJ2013 rein. Der Behälter ist einfach riesig!😁
Gruß
DrBub
2013 XC70 2.4D AWD R2S
Ähnliche Themen
Meine Güte was macht ihr denn mit dem Zeugs 😕
Ich habe auf den 50.oookm noch keinen Tropfen nachgefüllt. Kann höchstens sein, das die WS bei 30.ooo nachgefüllt hat.
Wenn jemand von hinten drängelt, dann benutze ich gerne das Wischwasser...
Ist erstaunlich, funktioniert meistens... Als wenn es den Hitzkopf abkühlt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Meine Güte was macht ihr denn mit dem Zeugs 😕Ich habe auf den 50.oookm noch keinen Tropfen nachgefüllt. Kann höchstens sein, das die WS bei 30.ooo nachgefüllt hat.
Ich rede vom Scheibenwischwasser, nicht vom Kühlwasser!!
50.000 km mehr oder wenig ohne Wasser bei Scheinwerfer, Heck- und Fromtscheibendüsen...willst Du uns veräppeln?!
Nein warum?
Ich nutze das Spritzdingens nur im absoluten Notfall, wenn ich also absolut nix mehr sehe. Bei den ML's habe ich auf 350.oookm kein Wasser nachgefüllt.
Ich habe allerdings auch in der Fahrschule aufgepasst kenne also das Rechtsfahrgebot und muss deshalb keine Hinterfahrer vollpullern.
Ähm und warum?? Weiß ja nicht, wie die Wasserpreise so bei Dir sind....
Ich meine, wenn die Karre im Sommer nur halben Tag rumsteht sieht man doch vor lauter Staub und Blütenpollen im Gegenlicht den Film..
Im Winter, am besten gestreute Straßen, nass und die Salzgischt, so dünn, dass die aufgewuirbelte Flüssigkeit nicht zum Wischen reicht und ein weißer Schleier entsteht: da gehen auf 500 km schon 5 l drauf.
Oder fährst du nach Gehör?
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ich nutze das Spritzdingens nur im absoluten Notfall, wenn ich also absolut nix mehr sehe. Bei den ML's habe ich auf 350.oookm kein Wasser nachgefüllt.
Bei meinem Saisoncabrio hält eine Waschwassertankfüllung so ca. 3-4 Jahre, da Schönwetterauto, aber beim V70 ist der große Tank bei winterlichem Wetter auf 800 km Stuttgart-Ostsee leer. Vielleicht hast Du ja eine besondere Frontscheibe mit Lotuseffekt?? 😁
Ich bin auch Wassersparer 🙂 Ein Behälter voll reicht für je eine Saison und fürs ganz Grobe gibt's einen Eimer warmes Wasser und den Fliegenschwamm. Und im Winter hilft Abstand halten. Ich wohne und fahre allerdings auch überwiegend auf dem Land, da geht das besser als in der Stadt oder auf der Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ich habe allerdings auch in der Fahrschule aufgepasst kenne also das Rechtsfahrgebot und muss deshalb keine Hinterfahrer vollpullern.
Ich auch, ich fahre überwiegend auch rechts...
Nutzt Dir aber nichts, wenn Du z.B. auf der Landstraße (merke: da gibt es i.d.R. eben keine rechte Spur, hast Du das auch in Deiner Fahrschule gelernt?! 😛 ) fährst und wieder ein Depp von hinten meint, Dich mit dichtem Auffahren dazu veranlassen zu können, dass Du Deinem Vordermann in den Kofferraum kriechst...
Da das meist auch die Idioten sind, die ihre Wagen akribisch auf Hochglanz polieren, sorgt da oft die "Dusche" für etwas mehr Abstand!
Iiieh, meine heilige, goldene Kuh wird ja dreckig... 😉
Aber Du hast insofern Recht: wenn rechts noch etwas Splitt liegt, dann fahre ich dann auch gerne noch mal extra weit rechts...
Ich mache ja gerne jedem Platz wo ich kann, ich muss nicht unbedingt eine Schlange anführen, das dürfen gerne andere machen, ich bewege mich auch gerne zügig und bummel nicht über die Straßen... Aber ich hasse es partout, wenn ich auf der Landstraße einen Vollpfosten hinter mir habe, bei dem ich im Rückspiegel das Kennzeichen und / oder die Leuchten nicht mehr erkennen kann, weil dieser Idiot meint, dass ein Sicherheitsabstand nur für andere wichtig ist!
Und in Deutschland braucht man da sehr oft die Dusche, zu Hause wäre die Füllung vermutlich eine lifetime-Füllung... 😉
Nee, Scherz, ganz ehrlich: auch wenn es leicht nieselt nutze ich doch die Scheibenwaschanlage?! Sonst schliert doch das Gemisch aus wenig Regenwasser und Staub/Dreck die Scheibe total zu, davon abgesehen, dass das für die Scheibenwischer gar nicht gut ist, über eine zu trockene Scheibe zu wischen.
Wasser kostet doch nix?! Selbst der Wischzusatz ist zwar nicht umsonst, sorgt aber wenigstens für guten Durchblick und macht einen auch nicht arm!
Allerdings gebe ich es zu: ich bin eine faule Sau und würde nie mit einem Eimer und einem Schwamm an der Karre herumfummeln... Entweder der Dreck / die Insekten gehen mit dem Wischer weg, oder es muss die Waschstraße regeln... Ich mache mir da meine Hände nicht schmutzig...
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Nein warum?Ich nutze das Spritzdingens nur im absoluten Notfall, wenn ich also absolut nix mehr sehe. Bei den ML's habe ich auf 350.oookm kein Wasser nachgefüllt.
Ich habe allerdings auch in der Fahrschule aufgepasst kenne also das Rechtsfahrgebot und muss deshalb keine Hinterfahrer vollpullern.
Wenn du in der Fahrschule wirklich aufgepasst hättest, dann würdest du das "Spritzdingens" nicht nur im absoluten Notfall verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ich nutze das Spritzdingens nur im absoluten Notfall, wenn ich also absolut nix mehr sehe. Bei den ML's habe ich auf 350.oookm kein Wasser nachgefüllt.
wie geht das denn??!! Spätestens im Winter mit Salz und Schneematsch ist das doch ein totaler Blindflug.
Da wird bei mir die Scheibenwaschanlage auch schon mal jede Woche aufgefüllt.