1,8-er turbo, mehr leistung!?

Hallo
habe einen 1,8er turbo mit Motorkennbuchstaben" AUQ" und Getriebe "EWX". 180 PS ausgagngleistung. Einen Chip von MTM hab ich bereits nachgerüstet auf ca 205 PS. Ab Kat.63,5er Anlage. 70er Downpipe aus VA. Doch irgendwie reicht mir das nicht. Jetzt wollte ich wissen, was denn so möglich ist, und was gemacht werden kann.
Geld lassen wir erstmal vorne weg..
Mir wurde zu diesem Krümmer geraten.=>http://www.muggianu-turbo.de/de/kruemmerk16.html

wies halt nicht was der mehr leistung bringt, und Eintragungsfähig ist er leider auch nicht! Solte schon Tüvig sein!
Grüße
Hias

26 Antworten

Nette sache hier ^^

Kann man dann ganze auch mit nen 2.8er V6 machen ?

Wieviel Ps könnten maximal rausgeholt werden ??

MfG Nils und allen ein frohes Fest

Kein Limit!
Aber leider auch bei den Kosten!
Für nen kleinen Umbau am V(R) 6 mit ca. 300 PS würd ich mal grob 7000 Euro einplanen... aber ist deutlich mehr Aufwand

Zitat:

Original geschrieben von corriturbo


Kein Limit!
Aber leider auch bei den Kosten!
Für nen kleinen Umbau am V(R) 6 mit ca. 300 PS würd ich mal grob 7000 Euro einplanen... aber ist deutlich mehr Aufwand

Naja ich hätte gern über 500 Ps sowas in der richtung ...

nen v6 biturbo ausm s4 oder rs4 besorgen,dürfte wohl am einfachsten sein 😉 würde aber sone leistungen nicht ohne quattro fahren wollen...

Ähnliche Themen

Da ist die billigste art und weise, einen kompletten rs4 motor kaufen und chippen bist 440PS und kostet dich unter 8000Euro! Außer du kannst dir sehr viel selber machen, und du hast die zeit dazu , und kaufst dir die teile gebraucht kommst mit 4000 auch aus!

Zitat:

Original geschrieben von TheRedTea



Zitat:

Original geschrieben von corriturbo


Kein Limit!
Aber leider auch bei den Kosten!
Für nen kleinen Umbau am V(R) 6 mit ca. 300 PS würd ich mal grob 7000 Euro einplanen... aber ist deutlich mehr Aufwand
Naja ich hätte gern über 500 Ps sowas in der richtung ...

rs4 kaufen und chip rein auf ca. 430ps das ist wohl die einfachste lösung und dann hast keine bastelbude

Auch n guter Vorschlag!
Wenn da geänderte K04 Lader drauf machst springen auch an die 550 PS raus!
Bin dann mal weg...😉

Gruß und Schöne Weihnachten

Zitat:

Original geschrieben von fleisch


nen v6 biturbo ausm s4 oder rs4 besorgen,dürfte wohl am einfachsten sein 😉 würde aber sone leistungen nicht ohne quattro fahren wollen...

Quattro habe ich nur ich möchte keine RS4 Motor sonder einen 2.8 Bi-Turbo haben, weil das sonst kaum bzw. garniemand hat .... Einzigartigkeit ist mein wunsch, bei Motor sowie Optik !!!🙂

Frohe Weihnachten

im amiland gibs glaub kompressorkits für den motor bin mir jetzt nur nich sicher obs fürn 12v oder 24v is

achja rs4 motor lässt sich auch aufbohren,wäre duetlich sinnvoller 😁 haben zwar schon ne hand voll aber wurscht

hmm

das ist echt eine schwierige Entscheidung.... aber am meisten sorge macht mir die Bremsanlage. Weiß halt nicht genau, welche 100 Prozentig passt denn jetzt ist ja schon im Lupo auf G60 umgebaut. Und ich muss halt schaun, das ich meine 16 ZÖLLER drauf lassen kann. Hab mich mal über das "Brembo Junior Kit" schlau gemacht. Soll ja wohl nicht so der Hammer dein... Aber wie ist des denn. Jetzt ist ja wie schon oben geschrieben auf G60 umgebaut. Passt denn dann nicht "einfach" die hier? so plug and play mäsig??http://www.movit.de/rahmen/vw.htm und gut ist?( corrado auswählen) muss ich dann an dewr Hinterachse auch umbauen oder "nur" vorne?

Meint ihr die hier reicht evtl.? http://www.bb-automobiltechnik.de/.../bremsanlage_4k_304mm.php
würde halt genau fürn Lupo passen!!

wie gesagt hätte noch 2nagelneue porsche bremssättel/beläge vom audi rs2 über,passt bei deinem lupo mit 305mm scheiben vm ibiza cupra r(bremsscheiben kosten neu beim freundlichen ca. 150€) bremssattelhalter vom ibiza cupra r(ein neuen hab ich noch hier liegen,einer kost beim händler ca. 170€) und lässt dir nen paat stahlflexleitungen anfertigen,sind etwa 100euro

dann hast effektiv für ca. 1300euro ne bremse die genauso gut is wie die bei b&b,wie gesagt 16" geht damit aber ist recht knapp bzw tiefbett felgen kannst mit so ner bremse eh vergessen

hinten würd ich lassen da du dort ja eh kaum bremskraft hast,man könnte z.b. vom s3 die belüftete verbauen aber is im prinzip quatsch

evtl. musst noch den bremskraftverstärker umbauen bin mir da aber nicht sicher

Meinst die B&B Anlage ist was anderes als ein Junior Kit? Glaubst ja wohl nicht im Ernst, dass die ne eigene Bremsanlage konzipiert haben!
Ist alles das gleiche, nur das mit der Cupra-Anlage am günstigsten weg kommst und steht noch original Brembo drauf! oder setzst dir eine mit den Teilen von Stefen zusammen.
Ich hab die Anlage und die ist einfach nur TOP! Ich fahre 9x16" Tiefbettfelgen über der Bremse! Musst nur aufpassen, dass die Speichen etwas nach Außen geschwungen sind. Da ich die Carline CM6 habe (Fräsrad!) musste ich vorne Spurplatten drauf machen, sodass ich effektiv bei ET -17 gelandet bin. Ist aber wie gesagt hauptsächlich ein Problem dieser Felge (ET8), was ich schon mit der originalen Bremse hatte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen