1,8 beschleunigt schneller als 2,7

Audi S5 8T & 8F

.... laut neuestem Testbericht in der Auto Motor und Sport beschleunigt der 1,8 mit Handschalter und 170Ps in 8,1 sec. auf 100kmh. Der einige Wochen zuvor getestete 2,7 MT brauchte 8,2 sec.

Das finde ich umso interessanter, als der 2,7 MT mit 190 PS ja eine Werksangabe von 7,6 sec. und der 1,8 von 8,6 sec. hat. Leider (für mich, da ich einen 2,7 fahre) sieht die Realität anders aus.

Ich bin noch nicht dazu gekommen mir die anderen Messwerte bis 180 kmh anzusehen. Meine aber, dass der 1,8 zumindest ebenbürtig wenn nicht sogar schneller ist.

Grüße
counsel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von birjoh


also ich bezweifle solche tests gern. finde sie nur bedingt auf die praxis anwendbar. so ne ps angabe ist ja auch nur ein toleranzwert. vielleicht hatten die in dem test sogar soviel glück/pech das der 1.8 mehr ps hatte als der 2.7
das ein 4zylinder drehfreudiger ist liegt ja auf der hand, noch dazu muß er weniger maße bewegen.
ich werde den kauf eines 2.7 nicht bereuen, der komfort und die laufruhe werden mir über die jahre mehr freude bereiten, als ne halbe sekunde schneller auf hundert zu sein.

Also, ich wills mal so sagen: Ich gehe sowieso auf kein Rennen an der Ampel ein, gucke nie auf die Stoppuhr beim losbrausen und die anderen Autos gehen mir am A***ch vorbei. Außer die, die im Weg rumstehen (manche nennen das dann noch fahren🙄).

So what, 0,5, 2 oder wieviel Sekunden auch immer, diese Sch**ß Vergleicherei macht einen doch nur unglücklich. Wenn man vorher zufrieden war, sollte man es einfach dabei belassen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Laut dem Testbericht von "Auto, Motor und Sport" benötigt der 1.8 TFSI von 0 auf 180 km/h 27,4 sec. Der BMW 320 i Coupe benötigt 33 sec. Den Testbericht vom 2.7 TDI habe ich nicht.

Der BMW 320i hat mit 468 zu 567 Punkte gegen den 1.8 TFSI knapp gewonnen. Laut dem Testbericht sollen die Platzverhältnisse im BMW besser sein und er soll handlicher zu fahren sein.
Beim 1.8 ZFSI überzeugte hingegen der Turbomotor und der bessere Fahrkomfort.

2.7tdi
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_510588_13987.hbs

auf 160 ist der 1.8 TFSI 0,5 sekunden schneller....

ich stell mal ne behauptung auf:
motoren mit großen hubraum sind verhasst, kleinere motoren werden gern besser gemacht, da sie einen geringer spritverbrauch und somit umweltfreundlichkeit suggerieren. (was ja bei diesem vergleich bestimmt nicht zutrifft)

zerfleischt mich net. bitte.

diese unterschiede bewegen sich im 0,5 s. bereich, das ist doch für laien so und so nicht so tragisch, hoffe ich mal, außerdem gehts bei diesen beschleunigungswerten ja nicht wirklich um was!

wenn das zB porsche turbo vs. gallardo wäre, da sind 0,5 s eine welt 😁

Ähnliche Themen

... es geht aber mE nach darum, dass der 2,7er mit 7,6 sec auf 100kmh versprochen ist und der 1,8er seine werksangabe deutlich unterbietet. das finde ich schade bzw. sehr schön. es kommt auf den standpunkt an.

ich habe mir bewußt den 2,7er ausgesucht, da er dem 1,8er in den fahrleistungen überlegen sein sollte. dies ist jetzt leider umgekehrt.

grüße
counsel

Zitat:

Original geschrieben von counsel


ich habe mir bewußt den 2,7er ausgesucht, da er dem 1,8er in den fahrleistungen überlegen sein sollte. dies ist jetzt leider umgekehrt.

Die Fahrleistungen beim 1.8TFSI und dem 2.7TDI sind nahezu identisch, wenn sollte man nach Vorliebe (Benziner/Diesel) oder Kosten entscheiden welchen man nimmt, aber nicht nach den Fahrleistungen. Diesen marginalen Unterschied merkt im Alltag kein Mensch.

also ich bezweifle solche tests gern. finde sie nur bedingt auf die praxis anwendbar. so ne ps angabe ist ja auch nur ein toleranzwert. vielleicht hatten die in dem test sogar soviel glück/pech das der 1.8 mehr ps hatte als der 2.7
das ein 4zylinder drehfreudiger ist liegt ja auf der hand, noch dazu muß er weniger maße bewegen.
ich werde den kauf eines 2.7 nicht bereuen, der komfort und die laufruhe werden mir über die jahre mehr freude bereiten, als ne halbe sekunde schneller auf hundert zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von birjoh


also ich bezweifle solche tests gern. finde sie nur bedingt auf die praxis anwendbar. so ne ps angabe ist ja auch nur ein toleranzwert. vielleicht hatten die in dem test sogar soviel glück/pech das der 1.8 mehr ps hatte als der 2.7
das ein 4zylinder drehfreudiger ist liegt ja auf der hand, noch dazu muß er weniger maße bewegen.
ich werde den kauf eines 2.7 nicht bereuen, der komfort und die laufruhe werden mir über die jahre mehr freude bereiten, als ne halbe sekunde schneller auf hundert zu sein.

Also, ich wills mal so sagen: Ich gehe sowieso auf kein Rennen an der Ampel ein, gucke nie auf die Stoppuhr beim losbrausen und die anderen Autos gehen mir am A***ch vorbei. Außer die, die im Weg rumstehen (manche nennen das dann noch fahren🙄).

So what, 0,5, 2 oder wieviel Sekunden auch immer, diese Sch**ß Vergleicherei macht einen doch nur unglücklich. Wenn man vorher zufrieden war, sollte man es einfach dabei belassen.

Zitat:

Original geschrieben von landlord_3.0_TDI


Also, ich wills mal so sagen: Ich gehe sowieso auf kein Rennen an der Ampel ein, gucke nie auf die Stoppuhr beim losbrausen und die anderen Autos gehen mir am A***ch vorbei. Außer die, die im Weg rumstehen (manche nennen das dann noch fahren🙄).

So what, 0,5, 2 oder wieviel Sekunden auch immer, diese Sch**ß Vergleicherei macht einen doch nur unglücklich. Wenn man vorher zufrieden war, sollte man es einfach dabei belassen.

punkt

Zitat:

Original geschrieben von landlord_3.0_TDI



Zitat:

Original geschrieben von birjoh


also ich bezweifle solche tests gern. finde sie nur bedingt auf die praxis anwendbar. so ne ps angabe ist ja auch nur ein toleranzwert. vielleicht hatten die in dem test sogar soviel glück/pech das der 1.8 mehr ps hatte als der 2.7
das ein 4zylinder drehfreudiger ist liegt ja auf der hand, noch dazu muß er weniger maße bewegen.
ich werde den kauf eines 2.7 nicht bereuen, der komfort und die laufruhe werden mir über die jahre mehr freude bereiten, als ne halbe sekunde schneller auf hundert zu sein.
Also, ich wills mal so sagen: Ich gehe sowieso auf kein Rennen an der Ampel ein, gucke nie auf die Stoppuhr beim losbrausen und die anderen Autos gehen mir am A***ch vorbei. Außer die, die im Weg rumstehen (manche nennen das dann noch fahren🙄).

So what, 0,5, 2 oder wieviel Sekunden auch immer, diese Sch**ß Vergleicherei macht einen doch nur unglücklich. Wenn man vorher zufrieden war, sollte man es einfach dabei belassen.

Amen

Unser Unternehmen hat im Jänner zwei A5 bestellt, meiner wird ein 1.8er, der meines Partners ein 2.7er. Insgesamt war die Entscheidung hier wohl weder aus Performance-Gründen, noch war das wirklich das Geld, sondern einerseits die Vorliebe zur Handschaltung, und andererseits die Tatsache, dass der 1.8 TFSI Motor zu den wohl leisesten Motors überhaupt gehört, an der Ampel kaum zu hören, eine spürbare Geräuschkulisse bis zu den in Österreich ohnehin als Grenze zu sehenden 145 km/h.

Und ob ich da dann 1 Sekunde schneller oder langsamer auf 160 bin (sollt ich ja eh nicht), ist doch wohl ganz egal! 😉

Bei Motoren unter 3 Liter spricht man von Vortrieb und nie von Beschleunigung. 😁

Zitat:

Original geschrieben von ppaumgarten


Unser Unternehmen hat im Jänner zwei A5 bestellt, meiner wird ein 1.8er, der meines Partners ein 2.7er. Insgesamt war die Entscheidung hier wohl weder aus Performance-Gründen, noch war das wirklich das Geld, sondern einerseits die Vorliebe zur Handschaltung, und andererseits die Tatsache, dass der 1.8 TFSI Motor zu den wohl leisesten Motors überhaupt gehört, an der Ampel kaum zu hören, eine spürbare Geräuschkulisse bis zu den in Österreich ohnehin als Grenze zu sehenden 145 km/h.

Und ob ich da dann 1 Sekunde schneller oder langsamer auf 160 bin (sollt ich ja eh nicht), ist doch wohl ganz egal! 😉

stimmt, und dass eure vertragspartner (händler und audi) verbindliche zusagen (werksangaben) nicht einhalten ist euch ja egal.

beste grüße aus wien

@counsel: beim 1,8tfsi wurden sie ja unterboten soll ich den händler jetzt dafür schlagen? ich weiß schon was du meinst audi ist bei den werksangaben überhaupt 0-100 oft sehr optimistisch ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen