1,8 16V vs Passat Variant 130 PS TDI

Opel Vectra B

Hallo,

bin gestern hier auf die Autobahn aufgefahren und dicht hinter mir, nicht mehr als 1m drängelte ein Passat Variant.

Nach der 90Grad Kurve geht es dann zweispurig knapp 20 km nur geradeaus. Aber leicht Berghoch.

Na auf jeden Fall setzte der Passat direkt den Blinker links und wollte vorbei. Habe dann auch alles aus dem Vectra rausgeholt, die Gänge gnadenlos ausgefahren und wir waren so von ca. 50km/h bis 160 gleich auf mit leichten Vorteilen für mich. Ab dann habe ich bis Tacho 190 knapp eine Wagenlänge Vorsprung herausgefahren. Hatte da noch den 4. Gang drin gehabt.

Ja und dann hat er sich hinter mir eingeschert und wir sind beide rechts raus. An der Ampel hat er das Fenster runtergemacht und gefragt ob ich einen 2,2 Diesel hätte. Als ich gesagt habe das es nur ein 1,8 mit 115 PS ist hat er etwas komisch geguckt und ist dann leicht traurig winkend davon gefahren. Seiner war ein 130 PS TDI.

Ist das normal das sich die beiden Motoren in der reinen Beschleunigung gleichwertig sind? Dachte immer die rennen wie Sau. Aber der Passat ist ja auch ein gutes Stück schwerer.

Waren beide Kombis mit je 2 Personen an Bord.

Gruß Andy

59 Antworten

Mit meinem 2.0er hab ich mich um Haaresbreite an nem Passat 130PS TDI vorbei geschoben. Und der hat ab 50km/h alles gegeben. Hab auch den Mittelfinger von einem gekränkten Passat fahrer bekommen.

Und gestern bin ich auf der Bahn dem A4 mit V6 TDI davon gehuscht.

Also auch der 2.0 Vectra geht schon ganz gut. Zumal er auch wesentlich leichter ist als der Passat.

Aber der 1.8er hat beim 130PS TDI wenig zu lachen wenn mein 2.0er mit Mühe und Not vorbei kam.

Zitat:

Original geschrieben von Schland


Ups, da hab ich mich wohl vertan. Ich schrieb, der Audi läuft 226, das stimmt gar nicht.

 

Ich sag ja, der zieht besser weg und das wars dann auch schon. Täusch dich mal nicht, wie gut ein 2 Liter gehen kann. Da hat schon mancher große Augen gemacht.

ich habe nich gesagt das der 2.0 schlecht geht.im gegenteil.

ich sagte nur das der 1.8 schlecht geht. und das tut er wirklich.

vll mag sich das nicht so anfühlen.aber im direkten

duell gegen den 2.0 sieht man wie extrem schwach der 1.8 ist

da finde ich den unterschied vom 2.0 zum 2.5 nicht so extrem

tordi da stimm ich dir absolut zu

Ich sehe schon, muss etwas nachhelfen. 😁

Gruß
Ercan

Ähnliche Themen

Leute, ich habe nicht gesagt das ich den Passat abgezogen habe, nur das er nicht an mir vorbei gekommen ist. Und das ist Fakt. Und bis 160 ist der 2,0 dem 1,8er nicht haushoch überlegen. Es gibt auch im Gegensatz zu denen die ihr gefahren habt gut gehende 1,8er.

In der AMS war mal ein Dauertest des 1,8. Der brauchte 9,9 bis 100 und 27,4 s bis 160. Vmax 208 km/h.

Und der Vergleich mit dem Porsche hinkt auch. Das Leistungsgewicht zwischen dem Passat und Vectra B ist fast gleich. Beim Porsche sieht das wohl ganz anders aus.

Bin aber selbst auch schonmal einen anderen Vectra 1,8 gefahren. Der wirkte extrem zugeschnürrt. Habe auch die Software vom X20XEV drauf.

Am besten wir lassen das spekulieren 😉

Gruß Andy

Hallo,

Also wenn ich die angehängte vergleiche von "C20NE-Cruiser" sehe, dann hat der Vectra keine Chance.
Und diese Vergleiche sind wohl aussagefähiger, als irgendwelche rennen auf der AB.

Sogar der kleine TDI im A4 mit 150 PS beschleunigt fast wie ein V6 im B Vectra...😁

Gruß

is auch besser... da es immer drauf hinaus kommt das
der 1.8er ne wunderwaffe ist und der 2.0 und 2.5 garnich
aufm markt sein bräuchte da der 1.8er ja eh alles in grund
und boden fährt.

dein 1.8 kann noch so gut fahren. er kommt gegen einen
schlecht laufenden 2.0 nie nich an. und das hat auch seine
gründe

wieso sollte ein Datenblatt welches Werksangaben aufzeigt realer sein als ein direktes Duell zwischen zwei Fahrzeugen?

Es gibz Hersteller die geben von Werk aus unrealistische Werte an und welche die geben die Werksangaben mit halber Zuladung an, sowie Opel das beim Vectra B gemacht hat 😉

@c2w

lies einfach meine texte richtig durch, deinen 2,0 Liter wollte ich gar nicht schlecht machen, aber es gibt viele sehr gut laufende 1,8er.

Das ein nominell stärkerer Motor im selben Fahrzeug schneller ist ist ja wohl selbstverständlich. Wäre ja traurig wenn nicht 😉

Dennoch trennen 1,8 und 2,0 keine Welten, da braucht es schon mehr als 20 PS. Aber darum geht es ja gar nicht. Sondern um einen Passat 1,9 TDI.

Wurde doch eigentlich alles zum Thema gesagt.

Ciao

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von Vectra16V


wieso sollte ein Datenblatt welches Werksangaben aufzeigt realer sein als ein direktes Duell zwischen zwei Fahrzeugen?

Ganz einfach. Du sagst das Du alle Gänge ausgedreht hast. Der Passat-Fahrer auch?

Dein X18XE wird mit Sicherheit keine ~10PS mehr haben als von Opel angegeben. Denn diese "Mehr-PS" sind nötig damit Du mit dieser Karosse und der Getriebeabstufung überhaupt an die 200km/h Marke rankommst, was der Passat von Werk aus bereits knapp durchbricht.

Auch ich bin bisher sehr viele VW´s, Audi´s, TDI´s etc gefahren und rede nicht einfach nur blind daher. Auch mein Vectra leistet 115PS an der Kupplung und ist sogar schneller als Dein 1,8er.

Vom Sprint und von der Höchstgeschwindigkeit her ist der Passat aufgrund der Mehrleistung und des höheren Drehmomentes überlegen. Da gibt es nichts dran zu rütteln. Dazu ist zu beachten das der Passat auch noch 177kg mehr mit sich schleppt.

Was mir auch noch aufgefallen ist:

Zitat:

Waren beide Kombis mit je 2 Personen an Bord.

Gewicht aller 4 Personen bekannt? Nein.

Jetzt könnte ich noch auf die Rad-/Reifenkombination eingehen. Welche Größen hatten beide drauf? Beim Passat sind als Somerreifen 205/55R16 und als Winterreifen 196/65R15 üblich. Je nach Austattung sind auch 17" möglich.

Jetzt verständlicher warum solche "Rennen" auf öffentlichen Straßen für die Katz´ sind?

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von Vectra16V


Dennoch trennen 1,8 und 2,0 keine Welten, da braucht es schon mehr als 20 PS.

dazu kommen noch 200ccm³ .. und schon sinds welten.

schau ins handbuch und du wirst sehn das der unterschied

nicht zu verachten ist.

zurück zum thema...
du sagtest der sprint ging ab 50KMH los. und da hätte er dich gnadenlos verheitzen müssen. alles unter 100 gehn diese
diesel brachial

@ Ercan

er hatte 15 Zoll Radkappen, das habe ich gesehen, also 195/65 15 ich bin im Moment mit 185/70 14 unterwegs.

Men Beifahrer wiegt 98 Kilo, seinen konnte ich leider nicht nach dem Gewicht fragen 😉 Aber denke das spielt nihct so die Rolle ob er 80 oder 100 Kilo wiegt.

Bitte lasst uns jetzt das Thema beenden, der junge Passat Fahrer wollte mich auf der Überholspur natürlich nicht überholen, deshalb hat er sich ja auch hinterher so geärgert 😁

Und ich habe auch geschrieben das wir nicht bis ans Ende gegangen sind, denke auch das der Passat in der Endgeschwindigkeit schneller ist.

Und Ercan, wie oft denn noch? Beim Sprint hat das Drehmoment überhaupt nix zu sagen. genauso wie der Hubraum.

Ein Golf 5 GT ist mit 1,4 Liter 170 PS auch schneller in der Beschleinigung als ein 2,0 TDi 170 PS. Obwohl der TDI 100 NM mehr hat. Es zählt nur die maximale Leistung.

Gruß Andy

drehmoment ist für die beschleunigung sehr wichtig.
die ps für die vmax

Zitat:

Original geschrieben von Vectra16V


Und Ercan, wie oft denn noch? Beim Sprint hat das Drehmoment überhaupt nix zu sagen. genauso wie der Hubraum.

Ein Golf 5 GT ist mit 1,4 Liter 170 PS auch schneller in der Beschleinigung als ein 2,0 TDi 170 PS. Obwohl der TDI 100 NM mehr hat. Es zählt nur die maximale Leistung.

Gruß Andy

Lies Dir mal die PDF-Datei durch die Caravan16V mit Mühe geschrieben hat.

Was zählt ist das RADDREHMOMENT bzw. die Antriebskraft und der Fahrwiderstand.

Die Leistung sagt nur aus wieviel Arbeit in einer Zeit verrichtet wird. Wenn Du mit Muskelkraft einen Zementsack von A nach B transportierst, verrichtest Du eine ARBEIT = Kraft x Weg. Verrichtest Du diese ARBEIT in einer gewissen Zeit, hast Du eine LEISTUNG erbracht. Leistung = Kraft x Weg / Zeit

Zu dem Thema brauchst Du mir nichts erzählen. Nächsten Monat ist das ein Teil meiner Prüfung.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von c2w


drehmoment ist für die beschleunigung sehr wichtig.
die ps für die vmax

dann doch lieber anders herum....

dann müßten ja LKW´s wahre Beschleunigungswunder sein 😉....ohne mal ans Gewicht zu denken 😁

nen 90PS Wagen mit 2000Nm hat niemals die gleiche Beschleunigung wie ein 150PS Wagen mit 200Nm....
Drehmoment ist nur für die Elasitizität von Bedeutung...

Ich nenne mal ein paar Wagen die wenig Dremoment aber dafür PS über Drehzahl haben und auch "pfeilschnell" sind

Honda Civic Type R (2.0L 200PS)
Honda 2000 (2.0l 240PS)

Toyota hat auch nen 1.8L mit 180PS im Programm etc.
Opel geht ja langsam auch diesen Weg...z.B. der 1.8L mit 140PS....

----

Zum Thema...
also ich denke auch das man schon ähnlich PS haben sollte um einen Diesel Paroli zu bieten....
ABER 15PS Mehrleistung des Passats sind nicht die Welt, wenn man weiß das der Passat noch nen paar kg mehr auf den Rippen hat...
und Zum anderen als Firmenwagen kann ich Passat 2.0TDI (~136PS) und den Golf V TDI 2.0 (140PS) fahren....
der Golf geht gut aber nicht besser als mein Astra....der Passat ist ne lahme Krücke (vielleicht auch weil in 2 Jahren 115.000km drauf gedrückt wurden sind 😉 )

MfG Markus

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


und Zum anderen als Firmenwagen kann ich Passat 2.0TDI (~136PS) und den Golf VI TDI 2.0 (140PS) fahren....

leider offtopic:

6er golf? bist du testfahrer bei vw oder wie? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen