1,8 16V vs Passat Variant 130 PS TDI
Hallo,
bin gestern hier auf die Autobahn aufgefahren und dicht hinter mir, nicht mehr als 1m drängelte ein Passat Variant.
Nach der 90Grad Kurve geht es dann zweispurig knapp 20 km nur geradeaus. Aber leicht Berghoch.
Na auf jeden Fall setzte der Passat direkt den Blinker links und wollte vorbei. Habe dann auch alles aus dem Vectra rausgeholt, die Gänge gnadenlos ausgefahren und wir waren so von ca. 50km/h bis 160 gleich auf mit leichten Vorteilen für mich. Ab dann habe ich bis Tacho 190 knapp eine Wagenlänge Vorsprung herausgefahren. Hatte da noch den 4. Gang drin gehabt.
Ja und dann hat er sich hinter mir eingeschert und wir sind beide rechts raus. An der Ampel hat er das Fenster runtergemacht und gefragt ob ich einen 2,2 Diesel hätte. Als ich gesagt habe das es nur ein 1,8 mit 115 PS ist hat er etwas komisch geguckt und ist dann leicht traurig winkend davon gefahren. Seiner war ein 130 PS TDI.
Ist das normal das sich die beiden Motoren in der reinen Beschleunigung gleichwertig sind? Dachte immer die rennen wie Sau. Aber der Passat ist ja auch ein gutes Stück schwerer.
Waren beide Kombis mit je 2 Personen an Bord.
Gruß Andy
59 Antworten
Naja, solche Vergleiche sind immer mit Vorsicht zu genießen. Was ist denn, wenn der Typ nicht fahren kann oder, was in den meisten Fällen sehr wahrscheinlich ist, nicht die komplette Leistung abgerufen hat ?
Ich habe mit meinem 1.6er auch schon unfreiwillig einen Boxster überholt... aber ich weiß zumindest, daß mich so ein Fahrzeug plattmachen würde (sollte bei ~50.000 Euro Gesamtwert eines Kfz auch nicht anders sein)...
cheerio
so ein boxter dürfte aber ein wenig mehr wert sein. an die 50.000 hat mein vater schon für seinen a6 gelöhnt :-)
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
so ein boxter dürfte aber ein wenig mehr wert sein. an die 50.000 hat mein vater schon für seinen a6 gelöhnt :-)
Trööööött "Einspruch"...😁 Dass ist so leider nicht ganz korrekt, der "Basis" Boxter geht ab €43.333 los,also mit einwenig mehr Austattung bist du dann auch schon bei €50.000,-....😰
Guckst du hier:
http://www.porsche.com/germany/models/boxster/boxster/
Für einen Audi soviel Geld auszugeben, ist natürlich durchaus auch Möglich,kommt alles auf die Austattung und Motorisierung an...😛
Lalelubär
mh, wer hätte gedacht das porsche derartig billig ist 😁
der audi von meinem alten herrn ist schon ganz gut. avant, quattro, v6, automatik blabla... die ausstattungsliste ist schier endlos. aber er fährt auch jeden tag locker seine 500km. da sollte man schon was ordentlich haben.
Ähnliche Themen
die 1,8er sind extrem lahm wenns über die 100 geht.
selbst der 2.0 sollte so sein probleme haben an dem
passat dran zu bleiben. ich geh davon aus das er
ausm 6ten rausbeschleunigt hat. anders is das ganze
nicht zu erklären
Zitat:
Original geschrieben von c2w
die 1,8er sind extrem lahm wenns über die 100 geht.
selbst der 2.0 sollte so sein probleme haben an dem
passat dran zu bleiben. ich geh davon aus das er
ausm 6ten rausbeschleunigt hat. anders is das ganze
nicht zu erklären
Ein 2 Liter und langsam?? Ich hatte das Vergnügen, ein paar Minuten Vollgas gegen einen A4 2,5 TDI zu fahren. Fazit: der war im Beschleunigen schneller und konnte mir vielleicht knapp 100 Meter abnehmen. Aber im Topspeed waren wir beide genau gleich, und das über ein paar Minuten. Laut Schein hat der Audi 226 drin, und meine Tachonadel stand bei 240. Und ein 130PS TDI hab ich noch nie fürchten müssen. Bin zwar nicht schneller, aber der fährt mir keinen Meter weg. Und das dies nur am Fächerkrümmer bei mir liegt, glaub ich einfach nicht.
Also Jungs, macht die Handbremse ganz auf und nehmt die Fußmatten unterm Gaspedal raus. Dann klappts auch mit den Diesel'n! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von c2w
die 1,8er sind extrem lahm wenns über die 100 geht.
selbst der 2.0 sollte so sein probleme haben an dem
passat dran zu bleiben. ich geh davon aus das er
ausm 6ten rausbeschleunigt hat. anders is das ganze
nicht zu erklären
Hmm, nehmen wir mal an, dass der 130er TDI nicht so derbe nach oben gestreut hat wie es normalerweise für diese Motoren üblich ist. Dann kann ich mir schon vorstellen, daß man da mit einem gut gehenden 1.8-16V mitmischen kann.
Die 130er TDI gehen bis 160 ganz nett, aber dann ist bei denen der große Bumms auch weg. Mit meinem 2.2 hab ich (wenn ichs Material nicht quälen will) bis Tempo 130 das Nachsehen. Aber spätestens ab 150Km/h geht zügig vorbei am 130PS TDI.
Autobahnerlebnisse sind ja immer mit Vorsicht zu genießen. Das wissen wir ja alle 😉
ciao
Hallo,
Der 2 Liter hat gegen den 2,5 Audi nicht den hauch einer Chance...weder in der Beschleinungung und in Vmax. Der 2 Liter hat schon mit dem 1,9 TDI probleme wie kann er dann bei Audi 2,5er mit halten.
Anscheinend denken hier manche der 1,8er oder 2,0 sind hier die Überautos. Lasst mal die Kirche im Dorf.
Die TDI´s von Audi oder VW sind nunmal schneller ab 130 PS...😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Hallo,
Der 2 Liter hat gegen den 2,5 Audi nicht den hauch einer Chance...weder in der Beschleinungung und in Vmax. Der 2 Liter hat schon mit dem 1,9 TDI probleme wie kann er dann bei Audi 2,5er mit halten.
Anscheinend denken hier manche der 1,8er oder 2,0 sind hier die Überautos. Lasst mal die Kirche im Dorf.
Die TDI´s von Audi oder VW sind nunmal schneller ab 130 PS...😁Gruß
Ruhig Blut, kann auch ein etwas zugefahrener 2.5 TDI mit Allrad gewesen sein. Die sind lange nicht mehr so spritzig wie die Frontkratzer.
Der A4 2.5 TDI Quattro mit 150PS geht laut Schein 216 Km/h - also genauso wie ein Vectra X20XEV Limo. Wenn der XEV dann noch nen Fächer hat und gut läuft, dann sind sicher 220 drin.
ciao
Ups, da hab ich mich wohl vertan. Ich schrieb, der Audi läuft 226, das stimmt gar nicht.
Zitat:
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit 217 km/h
Ich sag ja, der zieht besser weg und das wars dann auch schon. Täusch dich mal nicht, wie gut ein 2 Liter gehen kann. Da hat schon mancher große Augen gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
mh, wer hätte gedacht das porsche derartig billig ist 😁
Oder umgekehrt wird ein Stiefel daraus,dass Audi derart "TEUER" ist.....😁
Mal ganz im Ernst,für ein Auto fast €50.000 hinzulegen auch wenn 10x mal Audi oder Porsche vorne draufsteht,ist echt ne menge Holz....🙁
Andere Leute zahlen damit ein "tolles" Haus an und haben ein Leben lang was davon...
Vobei man ja auch den Spaßfaktor mit berücksichtigen muss,den hat man bei einem Haus "defenitiv" so nicht, als wie bei so einem Auto....😛
Man wir leben aber echt in einer "dekadenten" Welt....😎
(Ich will auch soviel Geld haben, um mir so ein Auto kaufen zu können...*heul*)
Lalelubär
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Täusch dich mal nicht, wie gut ein 2 Liter gehen kann. Da hat schon mancher große Augen gemacht.
Ich auch,allerdings nur weil er so relativ "schlecht" im Anzug war und das obwohl ich ihn fast in jeden Gang bis zum Begrenzer ausgedreht habe...🙁
Fand ihn eigendlich immer zu schwer für seine Motorleistung um damit vernüftige Beschleunigungsleistungen zu erzielen,in der Vmax ist er dann aber gut gerannt...🙂
Laut Tacho 235km/h für meinen alter Vectra B/CC Sport Bj 99...😉
Lalelubär
Hallo,
Zitat:
Der A4 2.5 TDI Quattro mit 150PS geht laut Schein 216 Km/h
Ups, da habe ich mich wohl verlesen. Ich dachte es ist vom A6 die rede mit 180 Diesel PS.
Wenn das so ist sieht die Sache natürlich ganz anders aus.Trozt allem gehen auch die 2,5er mit 150 PS ziemlich gut und die streuen ja auch gerne nach oben. Da fällt es mir schwer zu glauben das da ein Vectra 2,0 vorbei kommt.
Gruß
keine frage lalelubär, das ist in der tat ne menge holz, aber für ihn ist das arbeitsgerät und eine langzeitinvestition, dessen kosten sich bei ca. km stand 250.000 spätestens amortisiert haben.
mal davon ab, wenn ich täglich locker 500km bzw. über den daumen gepeilt mind. 6 stunden im auto verbringe, fahre ich keine komischen japanischen kleinwagen, golf, astra, smart und was es da noch so alles gibt. dann muß man schon was richtiges haben, das einem auch viel komfort und sicherheit bietet und das die audis klasse sind, kann man wirklich nicht bestreiten. dieser ist nun sein dritter, die anderen waren allerdings nur kleine 1.9 TDIs. den letzten hat er mit über 400.000km verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Hmm, nehmen wir mal an, dass der 130er TDI nicht so derbe nach oben gestreut hat wie es normalerweise für diese Motoren üblich ist. Dann kann ich mir schon vorstellen, daß man da mit einem gut gehenden 1.8-16V mitmischen kann.
Die 130er TDI gehen bis 160 ganz nett, aber dann ist bei denen der große Bumms auch weg. Mit meinem 2.2 hab ich (wenn ichs Material nicht quälen will) bis Tempo 130 das Nachsehen. Aber spätestens ab 150Km/h geht zügig vorbei am 130PS TDI.
Autobahnerlebnisse sind ja immer mit Vorsicht zu genießen. Das wissen wir ja alle 😉
ciao
du hast aber nen 2.2 🙂
ich selber hab ja den vergleich zum passat da ihn ein freund fährt. ich kann ruhigen gewissen sagen das der 1.8 da keine chance hat. selbst wenn er 20ps nach oben streut.
bis 100 hab ich mit meinen 2.0 garkeine chance. ab 100 halt ich mit.ab 160 bin ich besser.und das selbe kann ich vom 1.8
sagen da ihn mein cousin fährt.er hat in jeglicher situation
gegen meinen 2.0 überhaupt keine chance.
und wie du schon sagtes... bei 160 is der bums weg. mag sein.aber das is er beim 1.8er auch