1.8 16 V gedrosselt ??
Moin Leute,
hab da mal ne Frage....
habe nen G Caravan Bj.03, 1.8 16 V als OSV Variante.
Dieser Motor hat ja bekanntlich Original 128 PS , habe vor kurzem jedoch etwas erfahren..
Der Motor mit den Originalen 128 PS soll von Opel her gedrosselt wurden sein....kann mir jemand darüber etwas berichten ?
Meinen Infos zufolge soll der Motor im Originalen bereich von ca.145 PS liegen , das konnte man auf einem Leistungsdiagramm sehen ( Kopie ) und später auf 128 PS gedrosselt werden....
Kennt jemand den Grund für die Drosselung...wie gedrosselt wurde...und ob man die Drosselung wieder rückgängig machen könnte ...??
Von dem die Infos kommen weiß von dieser Seite her leider nichts....schade eigentlich, ob anderer Chip oder evtl Bauliche Veränderung ??
Wäre toll wenn da jemand etwas drüber wüßte.
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe den Sinn des Themas nicht. Wenn der Z18XE mehr als 125 Pferde mobilisieren soll, bleibt nur der Weg zum Tuner.
Es gibt keine Soft- oder Hardware von Opel, die den Motor auf mehr als 125PS bringt. Mit mehr PS wurde der seitens Opel nie auf die Straße losgelassen. Das da mehr ginge, ist natürlich auch logisch. Das geht bei jedem Motor - zu Lasten der Haltbarkeit.
Die einzigen echten gedrosselten Varianten des Z18XE sind die 122PS-Version (auch als Z18XE bezeichnet) aus dem Vectra C und der Z18XEL mit 110PS (nur für Export).
Koreaner
71 Antworten
Bei meinem Z18XE ist im Handbuch keine Unterscheidung hinsichtlich Getriebe so wie bei älteren Versionen anderer Modelle, wo ein Vectra B als 1.6er 188 km/h im Schon- und 193 km/h im Sportgetriebe als angegebene V_max hatte.
Der Z18XE ist im Schein mit 203 km/h V_max angegeben.
cheerio
Der 1.8 16V hat immer das kurze F17 Getriebe ab Werk drin, egal ob X18XE1 oder Z18XE. Da muß man nichts ablesen.
Welches Getriebe ist länger das an den 1.8er passt?
Ähnliche Themen
Logischerweise ein F17(+)WR - oder mit deutlich mehr Aufwand ein M32 (6-Gang).
Oder man verpasst einem vorhandenen F17(+)CR einfach eine "längere" Achsübersetzung.
Koreaner
Also ich hätt mir auch schon manchmal nen 6. Gang gewünscht - allein schon, um auf der Autostrade beim einfach sturen geradeaus-dahinfahren niedriger zu drehen...
Ein M32 Getriebe anflanschen - passt das dann überhaupt so richtig (trotz dem vielen Aufwand, welchen Koreaner schon anmerkte)?
Zitat:
Original geschrieben von Thomas 2.6
Wo kann man das ablesen welches Getriebe verbaut ist?
Müsst jetzt lügen (kanns momentan nicht prüfen, da Handbuch nicht greifbar) aber ich meinte, bei meinem Astra stehts hinten in den Technischen Daten vom Betriebshandbuch.
Notfalls am Getriebegehäuse selber, da ist der Typ eingraviert, die ersten drei Stellen der Nummer bezeichnen das Getriebe.
Kann man sich, wie schon mehrfach gesagt, schenken. Am 1.8er gab es nur das kurze F17. Die verbaute Achsübersetzung kann man auch an Hand der Fahrgestellnummer im EPC auslesen.
Wer viel Autobahn fährt, ist am 1.8er mit einem F17WR vielleicht gar nicht so schlecht bedient. Beim Umbau auf ein anderes Getriebe stünden Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis.
Koreaner
Wenn mein Getriebe irgendwann mal den Geist aufgeben sollte, dann kommt da auch ein F17WR rein. Kann man ja gut von nem 1,7er Diesel nehmen.
Dann dreht der bei 140km/h nicht mehr bei 4000 Umdrehungen.
Man kann ja immer noch zurückschalten und hat dann auch wieder Leistung anliegen....
Moin,
bezeichnung steht oben auf dem Getriebekopf.
Nun klar das die im Werk austesten wie hoch man Leistungstechnisch gehen kann um dann auf ein Gesundes maß das ganze zu setzen, kann man sich denken...logisch.
Wie du aber auch schön erwähnt hast geschieht das meist in der Erprobungsphase bevor ein Motor in Produktion geht oder evtl. zu Nacherprobungszwecken wenn evtl. vermehrt Schäden aufkommen.
Da der x16xe glaube zwischen 2001-2002 entwickelt wurden ist , und auf diesem Blatt Papier stand wie ich mich erinnern kann ein Datum ende 2003 was dann defi nichts mit der Erprobung zu tun gehabt hätte. Ich denke daraufhin wäre mein Gedanke von Drosselung aufheben oder so doch nicht allzuweit entfernt..oder ?
Ist ja auch egal wollen hier keine Kampfdiskussion führen uns gehts hier doch allen um Opel oder rund um Opel und um evtl. den ein oder anderen Tipp mit zu bekommen,von daher wenn keiner was anderes weiß oder..... es wohl keine Drosselung geben soll kann oder so...dann ist es eben so ;-).
Das Motörchen läuft trotzdem genial...mein ehem. Kampfzwerg ein Corsa GSI lief jedenfalls nicht besser und das soll schon was heißen... ;-) !
MfG