1,8 115PS vs 125PS
Hi, wollt mal eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Vergleich hören. Hat jemand schon beide Motoren zum Vergleich gefahren?
Stiimmt es das der 125PS Motor auf dem alten 1,6 16V Motorblock aufbaut, von daher ein Smallblock ist und in der Kraftentfaltung nicht so spritzig ist wie der Bigblock 115 PS Motor?
Dafür aber sparsamer und eine höhere Endgeschwindigkeit möglich?
Also ich habe hier 2 Test vorliegen
Da wurde jeweils der Sprint getestet.
115PS/125PS
0-60 4,4/4,5
0-100 9,9/10,5
0-120 13,9/15,2
0-160 27,8/33,3
Testverbrauch 9,1/8,4 Liter Super
Leergewicht 1337/1345
Der Test vom alten Motor ist aus der automotorsport von 97.
Vom Facelift stammt aus der mot Vectra Kaufberatung von 2001.
Dem 115 Ps Motor wurde außerdem eine Höchstgeschwindigkeit von 208 statt eingetragenen 203 bescheinigt.
Kann mir nicht erklären wieso dieser Motor schneller beschleunigt, finde das sind wirklich große Unterschiede
Haben die evtl verschiedene Messmethoden oder war der erste Vectra evtl einfach nur ein gut gehendes Modell.
Einleuchtend ist mir die bessere Beschleunigung nämlich nicht.
Gruß Andy
32 Antworten
Der erste wird irgendein Magermodell gewesen sein, wenig Gewicht, schmale Reifen und das wars dann auch. Leergewicht sagt nicht viel aus. Man haette die Autos mal mit kompletter Ausstattung messen muessen.
2001, da faehrt so viel Ausstattung mit, breite Reifen usw. Der 115PSer war mit 11s auf 100 angegeben, falls mch das nicht taeuscht. Insofern waere das arg gut. Eine Verlgeichsmessung waere nur bei gleicher Bereifung,m Gewicht und vor allem Temperatur und Luftfeuchtigkeit sinnvoll.
Der Z18XE basiert auf dem X18XE1. das ist quasi ein grosser X16XEL Block. Damit sind dann die laestigne Kruemmerrise, Kurbeldwellensensor und Nockenwellensensor Probleme extrem reduziert worden. Rein vom gefuehl her faehrt sich zumindest der X18XE1 wesentlich agiler als der X18XE.
Allerdings finde ich das Verbrennungsgeraeusch vom X18XE angenehmer, als das vom X18XE1 respektive Z18XE.
Der Vergleich sollte lauten 1.8 16v
115/125/122 PS.
Letzterer ist zwar im Vectra C verbaut,aber wo sind die Unterschiede ?
Mal langsam zum Mitschreiben.Habe nämlich auch 125 PS und der Vergleich interessiert mich.
Habe beide mal probe gefahren. Also so vom fahrgefühl nehmen die sich mal überhaupt nix....nur das das Drehzahlniveau beim 125ps er noch weiter oben liegt.
Der X18Xe bassiert auf dem 2.0er.......der X18XE1 u Z18Xe basieren auf dem 1.6er.
Das hat mit Small oder Big block aber nix zu tun.....
Höhere Langlebigkeit würde ich dem X18Xe bescheinigen da viele Teile vom 2.0er stammen....aber moderner und Spritsparender ist der 125pser.....dieser klingt allerdings ein bisschen wie ne Waschmaschine wenn man ihn hoch zieht.
Ähnliche Themen
Hi ich fahr den X18XE und kann euch nur eins sagen, dass er sich spritzer als der mit 125 PS fährt. Nachteil verbraucht aber 0,5 bis 1 Liter mehr. Dafür ist die Beschleunigung und der Motorklang speziell mit nem anderen Endtopf deutlich besser.
Aha - interessant
Leute,
ihr vergesst immer wieder das es jeweils zwei verschiedene Getriebeübersetzungen gab,
fährt man jetzt einen X18XE mit Schonganggetriebe und einen X18XE1 mit Sportgetriebe denkt man erstmal "Boah, geht der XE1 gut, und umgekehrt ist das genau so....
115PS sind 115PS, das nimmt sich alles nicht viel, einzig der Z18XE mit 125PS wirkt etwas träge da er ein Elektronisches Gaspedal besitzt das wegen der Euro4 Norm etwas zahm abgestimmt wurde, nominell ist er aber identisch kräftig wie die beiden 115er Varianten.
Noch eins... es hat beim X18XE X18XE1 und Z18XE sehr wohl was mit Big und Smallblock zu tun, der X18XE basiert auf der Big Block Linie Familie2, der X18XE1 und der Z18XE basieren auf der Smallblock Linie Familie1, deswegen auch die 1 hinter dem X18XE(1).
MFG
ECOTEC
Zitat:
einzig der Z18XE mit 125PS wirkt etwas träge da er ein Elektronisches Gaspedal besitzt das wegen der Euro4 Norm etwas zahm abgestimmt wurde
Mein Z18XE hat EURO 3 !!!!
Und meiner hat ein Sportgetriebe drin !!
Beim X18XE gabs 5 Getriebeübersetzungen, trotzdem ist der Z18XE irgendwie lahm gehen die 2 anderen Motoren, egal mit welchem Getriebe hab schon mehrere gefahren.
So richtig "frei" wird meiner erst ab ca. 3000 Touren...
@xenon
wieso 5 ich dachte 2... Gab es in der Limo andere als im Kombi? Oder zählst du Automatik mit auf?
Kläre mich bitte mal auf, das intersseiert mich, und wo sehe ich welche Übersetztung ich habe...
@Vectra Sport
denke da smit den 3000 Umdrehungen ist bei langen und kurzem so, das Getriebe ist ja nur anders übersetzt, das heist eine höhere Drehzahl wird schneller mit dem kurzen erreicht aber die eigentlich charakteristik des Motors wird dadurch doch nicht verändert oder?
Gruß Andy
@Vectra Sport
ich glaube auch das du eh ein wenig mit deinen großen Felgen gehandicapt bist. Was wiegt so eine Felge?
Denke mindestens 19 Kilo wenn nicht mehr. Meine 14 Zoll Stahlkombi wiegt 13 Kilo. 6 Kilo mehr Reifen bedeuten rhein theroretisch 42 Kilo Mehrgewicht. Und das mal 4 Reifen. Machen 168 Kilo Mehrgewicht gegenüber einem Serienfahrzeug.
Ciao Andy
@Vectra16v
Das ist sicherlich richtig.
Wollte nur mal wissen,ob die X18-er Motoren auch erst obenraus gehen.
Liegt das am 16v ?
Habe schon mal wo gehört,daß 4-Ventiler untenraus träge sind...