1.7 Diesel - Motor röhrt wie ein Hirsch, was kann das sein ?
ASTRA-H, Cosmo, 1,7 CDTI 74 kw (Z17DTH ) ,
Baujahr: 06.2004; 124.383 Km;
Guten Tag,
ich hätte da mal eine Frage und zwar:
Mein Auto ( wie oben beschrieben ) röhrt seit einiger Zeit zwischen 1800 - 2500 Touren wie ein Hirsch, kann mir jemand sagen was sein könnte?
Viele Grüße, Frank
P.S.
Die Inspektionen wurde alle ordnungsgemäß ausgeführt.
( Zahnriemen ( 100.000 KM ) + Keilriemen wurden in 04.2009 gewechselt.)
Beste Antwort im Thema
Hatte ebenfalls bei meinem alten 1.7er Astra H dieses Phänomen. Ursache ist definitiv eine zu lockere Spannung des Keilrippenriemens-dadurch flattert der Riemen und erzeugt dieses Röhren. Das Garäusch wird durch den Einbau einer geänderten Spannrolle (Feldabhilfe) beseitigt.
16 Antworten
Ich habe mir vor kurzem auch einen 1.7 Diesel Astra gekauft, bei der Probefahrt ist es mir nicht aufgefallen, aber habe jetzt bemerkt, dass er das selbe o.g. Phänomen aufweist. Bevor mir der Wagen übergeben wurde, hat der Verkäufer noch den Zahnriemen gewechselt, hängt das damit zusammen?
Wenn es als Ursache wie "gasastrah" beschrieben hat mit der zu lockeren Spannung des Keilrippenriemens zu tun hat, ist das dann schlimm und entstehen Folgeschäden oder ist es nur ein "Schönheitsfehler"?
Da der Wagen erst gekauft wurde besteht noch ein Jahr gesetzliche Sachmangelgewährleistung... würde die Behebung unter die Gewährleistung fallen?
Habe seit kurzem ne neue Lima, dabei wurde auch der Keilriemen neu gemacht. Seitdem röhrt er noch stärker.
Mich würde auch interessieren, ob das behoben werden muss, oder ob man damit leben kann? Persönlich stört's mich nicht besonders, ich bin mittlerweile einiges gewöhnt :-)