1.7 CDTI Lkw-Sound

Opel Tigra TwinTop

Bin gerade von einer Mitfahrt in der neuen A-Klasse zurückgekehrt. Es war der A 180 CDI mit irgendwas um die 110 PS und 250Nm. Ok, da die Eckdaten Leistung zu Fahrzeuggewicht ungefähr mit meinem Corsa übereinstimmen, war der Durchzug gleich kräfitg, aber was mir imponierte war die sanfte Geschmeidigkeit des Dieselmotors. Ich kaum im Fahrzeug drin, da kam von mir schon der Klassiker "DAS ist ein Diesel?" Da dachte ich gleich an den Lkw-Sound meines Corsa. Welten Unterschiede! Der Isuzublock in meinem Corsa ist zwar extrem vibrationsarm, aber besonders wenn ich den Motor im Leerlauf von aussen im Hof beim Garage aufmachen höre, könnte ich vermuten, hinter mir steht ein Lkw, der gleich in die Garage will. Extrem wird dies wauch wenn man mit dem Gas an der Ampel spielt: Ein Dieselgegrunze wie von einem mindestens 2,8 Tonner.
Jetzt will ich mal von anderen CDTI-Fahrern wissen, ob ihr das auch so empfindet....

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maxee


3.Man merkt wenn man in Vollgas fährt den 1,7CDTI dass er säuft als wäre er ein Benziner.

Das ist übrigens auch totaler Blödsinn, mein Maximalverbrauch lag bei 6,5 Litern für einen Tank inklusive einer Vollgasstrecke 180+ von Lahr nach Karlsruhe und runter zum Bodensee (250km).

Totaler Blödsinn, im Corsa bin ich schon auf über 7Liter Diesel gekommen auf einer Tankfüllung gerechnet, und ich bin nicht immer vollgas gefahren......
Man sieht ja auch im Astra, das er zu viel verbraucht für seine PS und das er ein Diesel ist, das sagen ja die meisten Zeitschriften auch.

aber naja, das ist nur meine Meinung.....

Der 1.7CDTI ist sicher kein schlechter Motor, nur sogar Opel die bei den Dieselmotoren jahrelang zurück gewesen sind, haben jetzt einen besseren Motor im Programm!

mfg maxee

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Totaler Blödsinn, im Corsa bin ich schon auf über 7Liter Diesel gekommen auf einer Tankfüllung gerechnet, und ich bin nicht immer vollgas gefahren......
Man sieht ja auch im Astra, das er zu viel verbraucht für seine PS und das er ein Diesel ist, das sagen ja die meisten Zeitschriften auch.

aber naja, das ist nur meine Meinung.....

Haha, dann war dein Motor kaputt.
Mein Verbrauch liegt bei 5,1 Liter momentan, und ich fahre sicher nicht verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Der 1.7CDTI ist sicher kein schlechter Motor, nur sogar Opel die bei den Dieselmotoren jahrelang zurück gewesen sind, haben jetzt einen besseren Motor im Programm!

mfg maxee

Und der wäre?

Seit den DTI-Motoren aus Astra G und Vectra B ist Opel in Sachen Diesel sicher nicht mehr zurück.

Nochmal: Der 1,7 stellt die stärkste Motorisierung für den Corsa dar und steht dem 1,3 in überhaupt nix nach, nur zu deiner Info 😉

Gruß

hallo zusammen,

der 1.3 cdti ist eine lahme ente... ich bin ihn mehr als 30000 km gefahren und vermisse ihn kein bisschen... der 1.7 cdti ist einfach viel spritziger und an der tanksäule vermisse ich den 1.3er auch net...

grüsse euch

Ähnliche Themen

Es ist schon klar dass der 1,7CDTI bei gleicher Geschwindigkeit auf der AB wie der 1.3CDTi weniger verbaucht, da er weniger drehen muss!

Der 1,7CDTI im Corsa ist ja sicher besser als der 1,7CDTI im Astra der ja bei jedem Test mit der Konkurrenz keineswegs mithalten kann, aber warum meint ihr dann, dass Opel den Motor austauscht gegen den 1,3CDTI oder den 1,9CDTI???????

Der 1,3CDTI und 1,9CDTI sind ja Sahne Motoren, derzeit eine von den besten Dieselmotoren die momentan am Markt sind, und dass ist nicht NUR meine Meinung sondern denen von den Fachzeitschriften ja auch!

maxee

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Es ist schon klar dass der 1,7CDTI bei gleicher Geschwindigkeit auf der AB wie der 1.3CDTi weniger verbaucht, da er weniger drehen muss!

Der 1,7CDTI im Corsa ist ja sicher besser als der 1,7CDTI im Astra der ja bei jedem Test mit der Konkurrenz keineswegs mithalten kann, aber warum meint ihr dann, dass Opel den Motor austauscht gegen den 1,3CDTI oder den 1,9CDTI???????

Der 1,3CDTI und 1,9CDTI sind ja Sahne Motoren, derzeit eine von den besten Dieselmotoren die momentan am Markt sind, und dass ist nicht NUR meine Meinung sondern denen von den Fachzeitschriften ja auch!

maxee

ne ne, der 1,7 geht schon gut für seine 100PS. die konkurrenz schickt nur meist 105-120PS starke Motoren zu den Tests.

Noch ein Beispiel, welches deine Aussage widerlegt:

Opel Corsa C 1,7 CDTi (100PS, 240Nm):
0-100km/h 11,5sec
Vmax: 188 km/h

Skoda Fabia 1,9TDI PD (100PS, 240Nm):
0-100km/h 11,6sec
Vmax: 187km/h

Bei Astra vs. Golf/Bora/Beetle das selbe Spiel.

Also exakt gleich. Und die VW-Diesel laufen ja bekanntlich supi, genau wie der 1,7 CDTi.

Warum Opel den 1,7CDTi austauscht? Na weil er nicht mehr ins Konzept passt. Der 1,9 und 1,3 sind eben von/mit Fiat entwickelt, mit welchen Opel kooperiert.

Klar ist der 1.9 ein Sahne Motor, aber er hat wie gesagt 150PS, und die Konkurrenz meist 140. Merkst was? 😁

hallo zusammen,

wer redet den hier von 1.7 cdti austauschen? hallo? opel hat viel geld in den motor gesteckt und ihn sogar noch weiter entwickelt der hybrid 1.7cdti der im astra kommt mit 125ps der motor wird wohl noch seinen dienst für 3 bis 4 jahre tun...

grüsse euch

nun kriegt euch mal wieder ein. diese 1.3 CDTI vs 1.7 CDTI diskussion ist ja ein bißchen sinnlos. die motoren werden beide im Corsa angeboten und bedienen verschiedene leistungsstufen.
mit moderner direkteinspritztechnik, geringem verbrauch, hoher spezifischer leistung und guten abgaswerten (euro 4) gehören beide motoren zum aktuellen stand der technik und müssen sich nicht verstecken! ihren größten nachteil teilen sie sich nämlich, und das ist der fehlende partikelfilter, welcher in zukunft evtl. noch mehr an bedeutung gewinnen könnte.

welche motoren in zukunft folgen bzw. bleiben wird vermutlich mehr aus wirtschaftlicher als aus technischer sicht entschieden.

Hallo

Das denke ich auch. Für den Corsa-C wird sich wohl nichts mehr ändern, was im D kommt wird man sehen.
Wie immer wird es dann aber mit der Leistung nach oben gehen.

Wird auch davon abhängen, was in Bezug auf DPF und steuerlicher Förderung kommt und für welchen Motor sich das besser umsetzen lässt.

Servus
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen