1.6l neues Model oder lieber 2.0l Vorgänger

Audi A4 B7/8E

Hey Leute,
stehe kurz vor einer Entscheidung und brauche Erfahrungswerte von Euch.
Zur Auswahl stehen A4 1.6l neuse Model und 2.0l Vorgänger. Der 1.6 ist ein Neuwagen, der 2.0 ist "klar" gebraucht (BJ 12.2002, 50500km). Was sagt ihr dazu, welches ist der Favorit. Lieber neus aber schwächer (oder ist der gar nicht so schwach) oder gebraucht aber 130PS (dazu wenn's geht Erfahrungen, worauf sollte man achten, also Pro und Kontras)?

Ich danke Euch alllen schon mal

Gruß

vyx

22 Antworten

Wie sieht es mit der Sonderausstattung der beiden Fahrzeuge aus?

hallo,

wenn du bisher einen 2,5 - 6 zylinder hattest, würde ich dir weder noch empfehlen. du wirst mit sicherheit nicht zufrieden sein.

beide fahrzeuge 1,6 und 2,0 sind in meinen augen absolute krücken und total untermotorisiert.
da würde ich dann doch lieber noch etwas sparen oder mich nach ner anderen marke umschauen.
--> es gibt bei beiden fahrzeugen also nur contra - ausser du bist ein 65-jähriger hutträger, der im monat so an die 150km auf die karre rutscht. :-)

eine bessere alternative wäre dann doch sicherlich der 1,8T und da dann lieber einen aus nem früheren baujahr nehemen.

gruß
marco

Also wenn du den 2.5 TDI gewöhnt bist, wirst du auf jeden Fall von beiden enttäuscht sein, aber ganz ehrlich, den 1.6L im A4? Niemals, außer du fährst nur zum Supermarkt.

Na dann schließe ich mich den anderen mal an!

ICh hatte den 2.0 im A4 schon und fand ihn nicht untermotoriesiert aber absolout emotionslos, außerdem war der Verbrauch für die Fahrleistungen viel zu hoch. Der 1.6 Motor ist noch viel schlimmer.

Nimm lieber den 1.8T oder einen Diesel Motor, da hast du mehr spass mit!

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Weder noch

Beide Motoren sind weder besonders spritzig noch besonders sparsam. Spreche aus eigener Erfahrung. Habe vor einigen Jahren mal mit einem 1,6er angefangen und mich dann über 1,8 und 2.0 zu einem 1.8T "hochgearbeitet".

Wie es der Zufall so will, habe ich einen perfekten 1.8T anzubieten: http://www.motor-talk.de/t978134/f103/s/thread.html
Der Wagen ist flott und ich bewege ihn im Schnitt immer unter 10 Liter/100 Kilometer - einen Hut trage ich nicht.

Ich bin der Erstbesitzer, der Audi ist 1A gepflegt, wenig gelaufen und mit Garantie. Wer den kauft, kann nichts falsch machen.

Gruß
hhall

Danke an alle,

zu1. dass ich den Leistungsverlust hinnehmen muss ist mir schon klar, Problem ist, seit einiger Zeit habe ich nur 4km bis zu Arbeit, da lohnt sich der Diesel gar nicht.

zu2. 1.8T ist eine schöne alternative, aber muss ich da nicht Super + tanken oder komme ich ganz gut mit super zu recht? Wie liegt denn da der Verbrauch?

@hhall

Danke für das Angebot, aber leider ist der Preis für meine Verhältisse zu hoch.

Allgemein zu Geschichte meiner Fahrzeuge: A4 1,8 -> A6 2,5 tdi -> Zuckunft wollte eigentlich bei AUDI bleiben, also keine Ford Alternative oder ähnliches.

Wo liegt denn der Verbrauch beim 2.0 zur Zeit?

Gruß

vyx

Zitat:

Original geschrieben von vyx


zu2. 1.8T ist eine schöne alternative, aber muss ich da nicht Super + tanken oder komme ich ganz gut mit super zu recht? Wie liegt denn da der Verbrauch?

Der 1.8T (mit 110 bzw. 120 kw) ist auf Super ausgelegt. Verbrauchen tut er im Teillastbereich sogar weniger als ein vergleichbarer Saugmotor. Bei Volllast kann er aber ganz schön schlucken.

Verbräuche beider Motoren kannst du dir bei www.spritmotor.de anschauen.

ich fahr den sportlich schnell bei 8,4 l ausgerechnet, 9,0-9,1 bei Autobahnraserei
FIS zeigt nen zu hohen wert an,hab aber keine Lust meinen unfähigen mit Softwareumprogrammierung zu nerven,
das können nämlich meine beiden werkstätten nicht

und als untermotorisiert würd ich den 2,0 nie bezeichnen
allerdings würd ich den A4 aber auch mit nicht weniger Leistung empfehlen
130PS sollte es schon bei dem gewicht sein,alles darüber natürlich besser
meine Freundin fährt den aktuellen A3 mit dem1,6er,
den würdich auch nicht als Omakrücke bezeichnen, 100PS sind auch für das A3 gewicht minimus, alles darüber ebenfalls besser,spritziger

achso, bei 4km würd ich dir ein Fahrrad empfehlen und 1-2 Jahre geld sparen und aktuelles weiter fahren

Zitat:

Original geschrieben von langen


achso, bei 4km würd ich dir ein Fahrrad empfehlen und 1-2 Jahre geld sparen und aktuelles weiter fahren

Sehe ich genauso! Bei 4Km fahre ich nicht mit dem Auto!

Aber vielleicht wollte er damit nur sagen, dass er jetzt weniger fährt da er zur Arbeit mit dem Fahrrad fährt! 😁

Gruß Scoty81

@scoty81 und @langen

Danke für Fahrrad angebot, vielleicht habt ihr auch eine Idee wie ich binnen 15 Min nach bzw. von der Arbait bis zum Kindergarten zurücklegen soll (12km) um meine Tochter rechtzeitig abzuholen?

Gruß

vyx

Also ich hätte da was,

ein Mofa Fahrrad mit Anhänger! 😁

Du weißt aber schon, dass 4KM für ein Auto (egal welches) auf Dauer schädlich ist!

Gruß Scoty81

@scoty81

Ich weiss deswegen mache morgens zur Zeit zu mindest extra umweg

vyx

Zitat:

Original geschrieben von vyx


Wo liegt denn der Verbrauch beim 2.0 zur Zeit?

Gruß

vyx

Bei meinem 2.0er sehr niedrig (insg. 7,9 L), aber da gehen die Meinungen auseinander. Geh´ mal über die Suche, wurde schon oft thematisiert, jüngst z.B. hier:

http://www.motor-talk.de/t970681/f306/s/thread.html

Gruß
Peter

Ich glaub die Invetition für einen neuen würde ich mir nicht antun,
Lieber wenn es ein Auto nun sein muss einen gut gebraucht erhaltenen 1,8T oder den 2,0er. Da kann man dann auch mal am Wochenende mit der Family anständig ins Grüne fahren.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen