1,6er PN in NZ Karosse
Hallo,
hatte ja schonmal einen thread wegen Rost...
habe jetzt in Planung meinen 1.6er PN in ne Karosse zu verpflanzen vom 1.3er NZ mit motorschaden dazu hab ich mal ein paar Fragen
1. was muss alles umgebaut werden was ist identisch?
also motor mit kabelbaum etc ist ja klar aber wie sieht es mit achsen bremsanlage fahrwerk etc. aus? baugleich oder muss da auch was getauscht werden?
2. Was sollte man evtl bei einer solchen aktion direkt erneuern wenn man einmal alles raus hat? also die üblichen verdächtigen wos sich lohnt im vorraus zu wechseln
3. wie sieht das beim tüv/zulassungstelle aus? aufwand und kosten, was brauch ich ausser den Briefen an Papieren? und wo krieg ich die her?
4. hab ja jetzt erst für 40Teuros meine 195er eintragen lassen...sind ziemlich fertig mit der Bereifung und fahre aus kostengründen mit serienreifen...müssen die drauf oder wird die eintragung so übernommen?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Bremsen müssen aufjedenfall getauscht werden, der NZ hat ja nichmal die VW2 Bremssättel.
Ist aber auch nicht zwingend vorgeschrieben, da die Bremsen für etwas mehr als 55 PS ausgelegt sind!
Zitat:
Original geschrieben von ~WalkingSoul~
Der PN is ein geiler Motor wieso sollte der beschissen sein ? Man muss sich nur auskennen.
Vollspack.MfG,
T.S.
Sorry, aber auf so ein niveauloses Level begebe ich mich nicht. Ich hab nur den Motor kritisiert, du hast aber gleich meine Person in Angriff genommen. Werd erstmal erwachsen und wir können wie 2 normale Menschen miteinander reden.
Das kann ich nicht sagen, wer aber schonmal mit nem NZ gefahren ist der wird das freiwillig machen. Dann kann man auch noch weiter erweitern. Man muss ja auch nicht an die Leistungsobergrenze einer Bremse gehen... 😉
@semmel: Das is deine Meinung und dir steht sie zu, dass du aber im Unrecht ist muß dir klar sein was den PN betrifft 😉 😁
Richtig, das ist meine Meinung und ich verstehe nicht warum er mich gleich als "Vollspack" beleidigt.
Ähnliche Themen
Die Beleidigung halte ich ja auch nicht für gerechtfertigt. Bezog mich in meiner Aussage auch eher auf deinen ersten Post, nicht auf die Reaktion dem typen gegenüber (deswegen auch "was den PN betrifft"😉... 😉
Zitat:
Original geschrieben von semmel2k
Richtig, das ist meine Meinung und ich verstehe nicht warum er mich gleich als "Vollspack" beleidigt.
Wer hier erwachsener ist steht nicht zur Debatte, wahrscheinlich sind wir sogar gleich alt oder max. 2 Jahre differenz.
Unter Kritisierung verstehe ich etwas anderes,
1. sollte sie sachlich sein und
2. begründet.
Du schreibst aber lediglich, es sei ein "beschissener" Motor, ohne jede Begründung und ohne irgendeine Rechtfertigung.
Man hätte ja, wäre man schon erwachsener 😉 schreiben können "Wer baut schon freiwillig auf den PN um ? Meiner Meinung nach macht der mit seinem elektronischen Vergaser mehr Probleme als er Spaß bringt."
Das nur als Vorschlag.
Mal ganz davon abgesehen sehe ich "Vollspack" nicht als Angriff, das sagen wir Schrauber auch untereinander eher spaßig wenn jemand was unangebrachtes sagt und/oder was falsch macht. So war das also von meiner Seite her gar nicht gemeint. Solltest du es dennoch falsch auffassen, entschuldige ich mich hiermit und nehme es zurück.
MfG,
T.S.
Also ich fasse mal zusammen:
1. Motor umbauen und einbaubestätigung besorgen
2. Bremsanlage übernehmen
3. Altes fahrwerk kann drinne bleiben mit HA und allem
Was ich noch gerne wüsste was würdet ihr alles tauschen?
Bremsleitungen/beläge scheiben?
was fällt euch noch so ein was gut wär zu tauschen
irgendwelche klassischen verschleißteile oder so?
und wenns kleine halter sind etc. die man brauchen könnte...bin für jeden tipp dankbar...für streitereien weniger
mfg stefan
Tauschen kannst du:
Am Motor:
- Keilriemen
- Wenn du es kannst Zahnriemen
- Krümmerdichtung
- ZK's
- Finger
- Öl :P
- Getriebeöl
- Schleifkohlen LiMa eventuell
Achsen:
- Bremsscheiben ( kriegste billig bei Ebay )
- Beläge
- eventuell Bremsschläuche
- Manschetten der Antriebswellen falls verschlissen
- Motorlager
- Hinten Radlager
- Hinterachslager
Sonstiges:
- Kupplungszug falls verschlissen
- poröse Unterdruckleitungen
- Luffi
- Benzinfilter
Also das würde ich an deiner Stelle mal mindestens alles machen 🙂 Spart dir später eventuell viel Ärger.
Wenn du es kannst, wechsel auch gleich die Kupplung falls die schon alt ist ;D
MfG,
T.S.