1.6er BFQ kalt Problem?

Skoda Octavia 1 (1U)

hi,

habe mit meinen Octavia Combi (1u5) mit BFQ-Motor ein Problemchen.
Er läut einfach nicht immer fein.

Fehlerbeschreibung:
1) Start erfolgt sehr schnell und gut, läuft etwas rauh, hat er aber schon "immer" gemacht
2) dreht ohne Last ganz normal hoch, fängt sich auch gut in den Leerlauf
3) beim beschleunigen ohne viel Gas geht alels gut, dreht normal hoch
4) beschleunige ich aber von 1.000u/min mit durchgetretenem Gaspedal, stottert er arg.
5) wenn er richtig warm ist (ca. 15min gefahren) tritt das problem nicht mehr auf

Motorkontrolleuchte ist aus, Fehlerspeicher (allerdings nur mit Torque ausgelesen) ist leer.
Verbrauch ist im Rahmen, hängt natürlich von der Strecke ab.
Leistungsverlust habe ich keinen bemerkt.

Meine bisherigen Überlegungen gehen in Richtung Temperaturgeber-Sensor ... kann das sein?

Vielen Dank schon mal fürs lesen und ggf antworten!

16 Antworten

Socken Luftschlauch?

Oh sorry sollte dicken Luftschlauch heißen.
Das kommt davon, wenn man mit dem Telefon schreibt. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen