1.6 Z16XER 85kW Fehler P0301 MKL und tw. Ruckeln
Guten Abend alle miteinander..
Fahrzeug ruckelt und MKL (Abgas) ist an. Fehlercode ist P0301 .. Fehlzündung Zyl. 1
Kabel, Kerzen und Co sind nach Sichtprüfung i.O. Die Kerzen haben ca. 20 Tkm drauf. Nix verölt, verrußt oder ähnliches.
Nach Neustart des Motors meist wieder alles in Ordnung, dann tritt der Fehler wiedet auf. Neustart und es geht.. ne Weile.. dann wieder ruckeln.. :-(
Ich würde es gern günstig halten :-)
Daher: jemand Tipps was noch geprüft werden könnte? Und in welcher Reihenfolge was getauscht werden sollte? Wenn es zum Zündmodul kommt: hat jemand eine Kaufempfehlung?
1000 Dank und einen schönen Abend.
29 Antworten
Bei deiner Ausführung wird es beim Zündmodul bleiben, war bei mir genau so, wurde in der Fachwerkstatt behoben, (neue Zündkerzen und Zündmodul ) . Preis ca. 380 € dafür ist seitdem Ruhe und der Wagen fährt wieder super.
Lass es bei Opel mal checken, du wirst nicht drumrum kommen.
Habe den gleichen Motorcode 1,6-z16xer-85kw
@bad_head: wieviel ist denn deiner gelaufen.hab den selben,bei mir werden es heute 78000km....
Zündmodul kannst du von Delphi kaufen und bitte nicht zum FOH fahren, der wird dir das Geld aus der Geldbörse ziehen.
http://www.daparto.de/.../2-1473-638?...
Hi, meiner ist BJ 08 mit 120 Tkm.
Danke schon mal für Eure Antworten.
@AstraSnake beim FOH lesen sie den FC aus und beginnen mit dem Austausch der Teile, bis zum Glück irgendwas funktioniert.
Bin von meinem FOH nicht so begeistert. Und so lang nicht die Nockenwellenverstellung ne Macke hat , kann ich das meiste noch selbst erledigen.
Ähnliche Themen
Also bei mir haben sie nicht rumgesucht, habe ihnen die Fehlercodes vorgelegt, (hatte ein Handyfoto davon) , da haben sie schon von selber darauf getippt, hatte mich im Vorfeld schon hier schlau gemacht,damit die mir nicht irgendwas erzählen.
Aber ich verstehe das Problem, bei meinem Peugeot vor ca 1,5 Jahren wollten sie in der Werkstatt auch so anfangen mit mal schauen, kann man nicht so genau sagen etc.
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Schrauben, ich kann das nicht , deshalb bin ich eher der Werkstattgänger.
So.. heute haben sich dann noch P0302 und P0014 (B Nockenwellen-Position - zeitlich zu früh oder Systemverhalten (Bank 1)) dazugesellt..
Neues Zündmodul kommt morgen. Wenn das nicht den gewünschten Effekt bringt: heißt das, dass die Nockenwellenverstellung nen Schmiss hat? Wenn ja, womit muss ich dann ca. rechnen? Weil den Motor auseinanderbauen ist mir dann doch ne Spur zu heftig, zumal ich keine Bühne habe und nach meiner Kenntnis die Motoraufhängung rechts gelöst werden muss..
Kann das ggf. auch eine gute freie Werkstatt oder sollte es in diesem Falle zwingend ein FOH machen.. Habe irgendetwas im Kopf, dass die Sensoren neu angelernt werden müssten?!
Danke für Euro Hilfe..
Zitat:
@bad_head schrieb am 14. November 2017 um 18:36:38 Uhr:
Guten Abend alle miteinander..Fahrzeug ruckelt und MKL (Abgas) ist an. Fehlercode ist P0301 .. Fehlzündung Zyl. 1
Kabel, Kerzen und Co sind nach Sichtprüfung i.O. Die Kerzen haben ca. 20 Tkm drauf. Nix verölt, verrußt oder ähnliches.Nach Neustart des Motors meist wieder alles in Ordnung, dann tritt der Fehler wiedet auf. Neustart und es geht.. ne Weile.. dann wieder ruckeln.. :-(
Ich würde es gern günstig halten :-)
Daher: jemand Tipps was noch geprüft werden könnte? Und in welcher Reihenfolge was getauscht werden sollte? Wenn es zum Zündmodul kommt: hat jemand eine Kaufempfehlung?
1000 Dank und einen schönen Abend.
serienfehler bei Astra H
Es ist nur der Dreck in der Rückführung.
AGR Venitl abstecken und Fehler löschen, dann ruckelt er nicht mehr
OHNE AGR verbraucht Dein Wagen auch weniger, da die Verbrennung besser ist
Aber AGR abstecken wird dazu führen, dass der Wagen irgendwann gar nicht mehr startet wegen FC, oder?
Nö, starten tut der immer.
Gruß Metalhead
Hat der Z16XER überhaupt ein AGR Ventil ?
Zitat:
@andi.36 schrieb am 16. November 2017 um 12:34:22 Uhr:
Hat der Z16XER überhaupt ein AGR Ventil ?
Nö 😉
Auf Grund P0014 klingt das für mich nach nem hängendem Steuerventil der Nockenwellenversteller. Hab aber selbst nicht den Z16XER...
Der Fehler P0014 sagt ja, das die Verstellung Auslassseite nicht im Sollbereich arbeitet. Entweder sind es die Magnetventile ( Siebe lose)oder die Nockenwellenversteller selber und natürlich kann es auch der NWS sein und ein falsches Signal ans Steuergerät senden. Denn die NWS überprüfen die gesamte Verstellung und wenn da was nicht stimmt gibt's einen Fehler.
Was du machen kannst, die Magnetventile raus und schauen ob die Siebe frei und fest sind. Dann die Magnetventil mal quer tauschen und prüfen ob der Fehler zur Einlassseite mit wandert. Wenn dann der Fehler P0011 kommt, dann ist das Magnetventil defekt und wenn nicht, dann die NWS quer tauschen. Wenn da dann ein Fehler auf der Einlassseite kommt, muss nicht P0011 sein, dann ist der NWS defekt. Wenn beides nichts bringt, dann wird es zu 99% die Nockenwellenversteller sein.