1.6 Z16XER 85kW Fehler P0301 MKL und tw. Ruckeln

Opel Astra H

Guten Abend alle miteinander..

Fahrzeug ruckelt und MKL (Abgas) ist an. Fehlercode ist P0301 .. Fehlzündung Zyl. 1
Kabel, Kerzen und Co sind nach Sichtprüfung i.O. Die Kerzen haben ca. 20 Tkm drauf. Nix verölt, verrußt oder ähnliches.

Nach Neustart des Motors meist wieder alles in Ordnung, dann tritt der Fehler wiedet auf. Neustart und es geht.. ne Weile.. dann wieder ruckeln.. :-(

Ich würde es gern günstig halten :-)

Daher: jemand Tipps was noch geprüft werden könnte? Und in welcher Reihenfolge was getauscht werden sollte? Wenn es zum Zündmodul kommt: hat jemand eine Kaufempfehlung?

1000 Dank und einen schönen Abend.

29 Antworten

Okay.. das ist dann nix mehr für nen Hobbybastler.

Jemand ne Hausnummer, was mich das zusammen mit dem Zahnriemenwechsel etwa kosten könnte?

So. Habe eben ein neues Zündmodul eingebaut. FC gelöscht und bin jetzt 20km gefahren. Im Grunde ging es.. das einzige was mir aufgefallen ist: wenn ich bei geringer Drehzahl (~1800 bei 50 im 5. Gang) Vollgas gebe und immer weiter beschleunige, dann gibt es so ganz kurze Ruckler bzw. Aussetzer.. als wäre kein Benzin, keine Luft oder keine Zündung für einen kurzen Moment vorhanden..

Kann das jemand einordnen?

Hast du auch die Kerzen mit neu gemacht, denn neues ZM, dann immer auch neu Kerzen und such wenn die erst 5000 Km runter habe.

Nein.. Kerzen habe ich nicht getauscht.. kannst Du mir sagen warum man die mit tauscht?

Weisst Du den richtigen Typ für den Motorcode? Dann fahr ich noch fix an die Tanke und hol neue..

Ähnliche Themen

Ist doch der Z16XER, dann sind es die Bosch FQR8LEU2, oder orig. Opel Nummer alt 1214031, neu 1214120. Weil du nicht weißt ob die alten eine Problem haben und du somit das ZM zerschießt.

Oder die von NGK ZFR5F-11, fahre diese nur noch.

http://www.ebay.de/.../140992048714

Neues Zündmodul immer mit neuen Zündkerzen einbauen, vor allem wenn diese fast 30-40.000 km gelaufen haben.
Länger als 60.000 km halten die eh nicht, eher weniger.
Kann andi.36 in allem nur zustimmen.

In meinem Z16XEP hab ich die NGK ZFR5F ohne dieses -11 da der NGK Support mir sagte das die -11 als nicht mehr geeignet gelten, obwohl sie bei allen möglichen Händlern noch als passend angegeben sind.

So.. habe mir die NGK ZFR5F eingebaut (ohne 11).. Auto läuft nun einwandfrei.

Bei den Kerzen (waren vorher die selben) ist mir aufgefallen, dass bei allen der Abstand zwischen den Eleltroden ca. 0.3 mm grösser war als bei den neuen.. denke das wird die Ursache gewesen sein?!

Danke einstweilen an alle, die hier hilfreich gepostet haben ...

@bad_head

Frage, welche Laufleistung hatten die Zündkerzen denn hinter sich?
Wäre interessant das zu erfahren.

Etwa 20 Tkm

Zitat:

@bad_head schrieb am 17. November 2017 um 19:39:49 Uhr:


Etwa 20 Tkm

@bad_head

Was waren das denn für welche und wer hat die eingebaut?
Opel verbaut seit neuestem eine Billigmarke, nicht mehr Bosch oder Delphi.
Kannst du mal bitte Bilder davon machen und hier zeigen?

Brisk Made in Tschechien.
Habe ich jetzt über 10.000 Km drin und bis jetzt gibt's kein Problem. Ich glaube Brisk ist bei VW schon länger Erstausrüster und somit eigentlich kein billig Hersteller.

@hwd63 vorher waren NGK ZFR5F 11 eingebaut .. hatte eine freie Werkstatt gemacht..

20171118-074523
20171118-074456
20171118-074427

Zitat:

@andi.36 schrieb am 18. November 2017 um 07:57:54 Uhr:


Ich glaube Brisk ist bei VW schon länger Erstausrüster und somit eigentlich kein billig Hersteller.

Wiederspruch in sich. 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 18. November 2017 um 10:51:56 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 18. November 2017 um 07:57:54 Uhr:


Ich glaube Brisk ist bei VW schon länger Erstausrüster und somit eigentlich kein billig Hersteller.

Wiederspruch in sich. 😁

Gruß Metalhead

😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen