1.6 Variant oder 2.0 Variant

VW Passat B5/3B

Hallo,

ich habe 2 Passat angeboten bekommen BJ2001 mit einem 1.6 l 60TKM (einfache Ausstattung) oder einen 2.0 l mit 100 TKM (Highline)- etwa gleicher Preis.

Fahre viele Autobahnkm (140-150 kmh).

Welchen Typ sollte ich den wählen unter Berücksichtigung

- der Lebenszeit
- der Kosten

Wäre echt stark wenn Ihr mir paar Infos dazu geben könntet.

Vielen Dank
Ulrich

27 Antworten

Servus,

wieviel km fährste im Jahr?

ich würde den mit 2.0 Hubraum nähmen denn 1.6 musst du dann treten damit er in die Gänge kommt Brauch dann Sprit fast wie der 2.0

MFG.

Hallo,

danke für die Antwort.

Pro Jahr mind.30TKM.

Hat Jemand Erfahrung wie lange die Karosse und wie eine 2.0 Maschine hält (ohne große Reparaturen)?

MfG

Ich würde keinen von beiden nehmen. Kauf dir nen 1,8T oder bei der Jahreslaufleistung nen Diesel. Oder willste auf LPG umrüsten? Bei 30.000km im Jahr macht ein reiner Benziner keinen Sinn. Dann lieber Diesel oder Autogas.

danke für Dein Feedback

Was haltet Ihr von einen 1,9 TDI, 100PS?

Wieviel verbraucht solch ein Motor und wie lange hält dieser?

Danke&Grüße
Ulrich

Ähnliche Themen

nimm lieber den 1.9TDI mit 131 PS

hält dieser länger oder was ist der Hintergrund?

... der vermittelt mehr Fahrspass als der mit 100 Ps und verbraucht nur unwesentlich mehr.

Wobei 100 Ps natürlich ausreichend sind und man mit diesem Motor nicht rückwärts fährt.

Sven

genau

empfehlenswert ist der 1,8 T in verbindung mit automatik.
und beim 3 bg der 2.0 liter.

der 1,6 fährt sich sehr hochtourig auf autobahn und landstraßen, denkt man als sitzt man im trabi sehr laut
und unkoltiviert.

danke für eure Informationen !!!

Hat der 3B oder der 3BG Rostprobleme?

vw hatte fast nie rostprobleme außer eine serie von golf III.

denke mal passat ist gut und wenig rost.

Zitat:

der 1,6 fährt sich sehr hochtourig auf autobahn und landstraßen, denkt man als sitzt man im trabi sehr laut

aha..von wem haste denn sonen quatsch???

bist du schon mal 1,6er passi auf der autobahn oda nen trabi gefahren?

isn krasser unterschied!

bin schon mal nen 1,6 liter variant mit schaltung bj. 1997 gefahren auf landstraße und der hat echt kaum leistung.
bei 100 km/h im 5 gang läuft der schon auf 3000 umdrehungen und das kostet richtig sprit

der motor ist ja sogar schon im golf 3 verbaut und dann in dem 1400 kilo schweren passat. das ist schon sehr wenig an leistung. aber der 1,8 125 PS haut mich auch nicht um, bin den auch schonmal probegefahren.

kann nur den 1,8 t empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von 1993


der 1,6 fährt sich sehr hochtourig auf autobahn und landstraßen, denkt man als sitzt man im trabi sehr laut
und unkoltiviert.

Kann ich leider auch nicht bestätigen, meine Schwester hat den 1.6 er 97 Baujahr und der läuft auch auf der Bahn mit 160 noch ruhig - gut dannach wirts dann lauter aber das er auf der Landstrasse wie ein Trabi ist ?!?!?

Quark mit Soße !!!!

Sehr ruhiger Motor und kultiviert alle mal.

Mfg DerOnkel

P.s.: da ich selbst nen 1.8 er T fahre kann ich den natürlich 😁 immer gerne weiter empfehlen aber bei deine Fahrleistung rate ich dir klar zu nem Diesel. Und damits nicht langweilig wird, würde ich auch den 131 PS 1.9 PD TDI nehmen, starker und doch recht sparsamer motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen