1.6 Variant oder 2.0 Variant
Hallo,
ich habe 2 Passat angeboten bekommen BJ2001 mit einem 1.6 l 60TKM (einfache Ausstattung) oder einen 2.0 l mit 100 TKM (Highline)- etwa gleicher Preis.
Fahre viele Autobahnkm (140-150 kmh).
Welchen Typ sollte ich den wählen unter Berücksichtigung
- der Lebenszeit
- der Kosten
Wäre echt stark wenn Ihr mir paar Infos dazu geben könntet.
Vielen Dank
Ulrich
27 Antworten
aber der 1,6 ist mehr was für stadtfahrer wenn man wirklich viel autobahn fährt dann lieber 1,8 T oder TDI und da reicht auch schon der 90 PS TDI.
Bei 30tkm/Jahr gibt es nur TDI, und besser zuviel PS als zu wenig, man ärgert sich sonst nur.
@1993:
warum reicht denn für die autobahn schon ein 90psler tdi???
*kopfschüttel*
bei der laufleistung, auf jeden fall diesel!
Zitat:
Original geschrieben von ulinet
danke für eure Informationen !!!
Hat der 3B oder der 3BG Rostprobleme?
Ja hat er, kleine aber man sollte nach gucken.
1. Heckklappe: an der Griffleiste (3B und 3BG) beim 3BG bei geöffneter Heckklappe mal in die Griffmulde gucken, genau hinsehen, ebenso entlang der Heckscheibe nach Rostblasen gucken
2. auf dem Dach: Der Vari neigt zu Rost an den Stellen wo die Reling angeschraubt ist. Meiner rostete auch unter der Reling, hab ich gesehn als ich die mal runter genommen habe, schau vor allem an der Vorderkante, da scheuert die Reling manchmal auf dem Dach, dann rostets
3. Fensterleisten: um die Fensterleisten auch nach Rostblasen suchen.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich würde Dir auch zu einem Diesel raten! Bei 30.000km auf jeden Fall besser wie ein Benziner! Habe selber einen 1,9 TDI mit 131 PS; 96 KW! Der 1,9 TDI mit 100 PS; 74KW braucht nicht viel weniger Diesel, daher empfehle ich den mit 131 PS. Der geht etwas besser!
Gruß
Hans-Peter
Zitat:
Original geschrieben von hpg1101
Hallo,
ich würde Dir auch zu einem Diesel raten! Bei 30.000km auf jeden Fall besser wie ein Benziner! Habe selber einen 1,9 TDI mit 131 PS; 96 KW! Der 1,9 TDI mit 100 PS; 74KW braucht nicht viel weniger Diesel, daher empfehle ich den mit 131 PS. Der geht etwas besser!
Gruß
Hans-Peter
Das wäre auch meine Meinung bei 30 000 km im Jahr
den 1.9 TDI 96kw 131PS hat richtig bums 310N/m und macht Spaß zu fahren. Wenn man will geht ab wie Sau oder auch ruhig und gemütlich, mit einem mindest verbrauch den ich selber geschafft habe von 5,5l Diesel. Im Alltag komme ich durchschnittlich auf 6.5l- 7l Diesel je nach dem wie schwer der Fuß ist, und die Diesel Motoren egal wiefiel PS 90 oder 131 die halten schon was bei mir in der Verwandtschaft haben wir ein Passat 1.9 TDI 115PS der hat ca.230 000 km und er Läuft ohne Probleme.
Vor allem du wirst es merken das man nicht so oft tanken muß und am Geldbeutel erst recht.
Übrigens wenn du jetzt für ein TDI entscheidest schau das der Zahnriemen möglichst erneuert wurde (alle 90 000km)
mfg.
An alle vielen Dank für die vielen wertvollen Hinweise.
Wieviel verbraucht den der 1.6l bzw. 2.0l Benziner auf 100 km - falls nicht Diesel (da die Anschaffungspreise dafür noch ziemlich hoch sind) könnte man ja auf Gas umrüsten
Grüße
Ulrich
kannst für die beiden benziner so im stadtverkehr
11-12,5 liter rechnen wenn du 5-gang hast.
autobahn und landstraße wirst du so bei 6-8 liter liegen also
auch recht sparsam denke ich mal.
gasumrüsten, das brauchst du bei den kleinen benzinern nicht machen. wenn du unbedingt umrüsten willst dann bitte den 2,8 V6 193 PS weil der schluckt nämlich richtig.
dann hast du richtig viel leistung und moderaten verbrauch durch dein gas.
trotzdem kann man momenaten wohl nur 1,9 TDI empfehlen.
das sind sowieso vw´s beste motoren.
kleine benziner brauch man nicht umrüsten? was das für eine ausage?
es lohnt sich bei jeden fahrzeug mit min 20tkm laufleistung im jahr und wenn man es ca min 4 jahre behalten will! autogas kostet 50% weniger als super benzin und ist bis 2018 gleich besteuert und steigt nicht weiter an!
im prinzip kann man mit jeden auto was man umrüstet sparen.
achso mehrverbauch von 15-30% kann man bei den meisten anlagen schon rechnen.
ich bin kein diesel-fan und fahr lieber benziner!
sonst heißt es doch immer das diesel den benziner so überlegen sind und das es nichts besseres gibt.
ganz ehrlich man muss sich ja schon bald schämen so einen golf 75 ps beziner zu fahren, wenn du ganzen leute nur über die überragenden tdi´s spricht.
beziner fahren kann auch spass machen
Zitat:
Original geschrieben von 1993
gasumrüsten, das brauchst du bei den kleinen benzinern nicht machen. wenn du unbedingt umrüsten willst dann bitte den 2,8 V6 193 PS weil der schluckt nämlich richtig.
dann hast du richtig viel leistung und moderaten verbrauch durch dein gas.
Mann oh mann!!! Wer erzählt dir denn so einen geistigen Dünn***** ???
Natürlich kann man auch kleinere Benziner perfekt auf Gas umrüsten! Ob sich die Tankkosten bei einem 75PS Benziner oder einem 200 PS Benziner halbieren ist doch völlig egal. Lohnen tut sich das immer!
Und man braucht sich keine Gedanken um Partikelfilter oder drohene Fahrverbote für den Diesel zu machen 😉 😁
aber was kostet mich denn so eine umrüstung für golf III 75 PS?????
Woher soll ich das wissen?
Das liegt dran was du haben willst und was du brauchst.
Geh zu nem Umrüster und fräg dem! Der muss es wissen. Und es gibt mehr Umrüster als du denkst. Aber wer sich nicht kümmert der erfährt auch nichts.
Ich habe für meine Anlange damals 2000€ bezahlt, aber das war auch keine ganz billige ANlage. Ist auch die Frage, ob du überhaupt eine Vollsequentlielle Anlage brauchst.
Umrüster findest du hier:
www.gas-tankstellen.de
Lass dir ein Angebot machen, Preise von 1000 - 2000€ sind möglich.
Meine Anlage hat sich bereits nach gut einem Jahr amortisiert, d.h. ich fahre schon im Plus. 😁 Ich habe im Oktober 2005 umgerüstet und seitdem 30.000 km gefahren. Im Oktober 2006 ist das Auto dann in Winterpause gegangen. Und ab April dies Jahr beginnt dann das sparen. *gg*