1,6 Turbo oder 2,0 CDTI ?
Welchen Motor würdet ihr nehmen, wenn beide gleich viel kosten würden?
Hauptkriterium ist die Beschleunigung
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Exordium
Das solltest Du doch besser selbst tun!Zitat:
Original geschrieben von StarColonel
Hat schon jemand beide Motoren gefahren um zu vergleichen?
Der gemeine 1.6T und 2.0D Fahrer hat normalerweise ganz andere Präferenzen worauf es ihm bei seiner Wunschmotorisierung ankommt.Meine war: maximale Leistung bei bestmöglicher Wirtschaftlichkeit bezogen auf meine Fahrtstrecke von ca. 30.000km/Jahr.
Wie ist denn Deine jährliche km-Leistung? Ohne groß herumzurechnen sollte sie aber schon bei 20.000 liegen, damit sich der Diesel lohnt. (Bei den jetzigen Mehrverbrauchsangaben des 1.6T könnte es aber auch deutlich früher sein. 🙂 )
Das würde ich ja gerne tun, es gibt aber in meinem Umfeld (Essen) keinen Händler, der einen 2.0D zugelassen hat! 🙁 Ich habe mal einen Insignia mit dem Motor gefahren, kann mich aber nicht mehr so genau daran erinnern, wie es sich "angefühlt" hat. Meine jährlichen Kilometer schwanken zwischen 13000 und 18000. Nach meinen Berechnungen würde sich der Diesel von der Wirtschaftlichkeit her schon lohnen. Die Wirtschaftlichkeit kommt bei mir aber erst an zweiter Stelle.
Zitat:
Original geschrieben von StarColonel
Das würde ich ja gerne tun, es gibt aber in meinem Umfeld (Essen) keinen Händler, der einen 2.0D zugelassen hat! 🙁 Ich habe mal einen Insignia mit dem Motor gefahren, kann mich aber nicht mehr so genau daran erinnern, wie es sich "angefühlt" hat. Meine jährlichen Kilometer schwanken zwischen 13000 und 18000. Nach meinen Berechnungen würde sich der Diesel von der Wirtschaftlichkeit her schon lohnen. Die Wirtschaftlichkeit kommt bei mir aber erst an zweiter Stelle.
Hmmm, naja. Du hast jetzt die für und wider beider "Lager" kennen gelernt. Entscheiden und kaufen musst Du schon selbst! Dampf haben beide genug um zügig vorwärts zu kommen...
Also nach Deinen Anforderungen, scheint der 1.6T der Richtige zu sein.
Nun, wahrscheinlich wird es dann doch der Diesel werden. Ich schlafe noch mal ein oder zwei Nächte darüber und werde dann endgültig entscheiden.
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!
Ähnliche Themen
Für fast 1.5 Tonne Leergewicht? Diesel. Ich habe den 1.6 T im Astra H, und der wiegt 150 - 200kg weniger. Wenn ich mit 3 - 4 Leuten fahre, dann fehlt dem kleinen Motörchen einfach die Durchsetzungskraft eines, mit Nm strotzenden selbstverständlichen Diesels oder grossem Benziner Turbo. Dann muss man öfter über 3000 rpm fahren, was der Verbrauch einem dann übel nimmt. Selbst mein leichter Astra H, wird aus einem souveränen Auto (wenn ich alleine bin) zu einem angestrengten Auto.
Wenn du nicht bis zum GSI (anscheinend mit 2 Liter Turbo) warten kannst / willst, dann nimm für das Astra J Schwergewicht lieber den Diesel. Das selbstverständliche Drehmoment wird der 1.6 T nicht haben. Die 1-2 Sekunden langsamer auf 160 (Benziner 21 sek., Diesel 22 - 23..) wird man nicht merken. Den viel besseren Durchzug schon. Stünde ein 2 Liter Benziner Turbo auf der Liste, würde ich den aber klar bevorzugen, selbst wenn der auch nur ca. 180 PS hätte.
Beleg bitte mal den "viel besseren Durchzug", bin gespannt, habe dazu keine Daten.
Der Hinweis, dass ein Turbo Benziner mehr Drehzahl braucht ist irgendwie ne Binsenweisheit. Genau wie die Tatsache, dass ein Benziner mehr verbraucht. Allerdings hat der TE ja auch gesagt, dass für ihn Verbrauch nur zweitrangig ist.
Demnächst empfiehlt noch einer nen Diesel, weil der Benziner keinen Diesel tanken kann....
Zitat:
Original geschrieben von tempestas
B
Demnächst empfiehlt noch einer nen Diesel, weil der Benziner keinen Diesel tanken kann....
🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von dawnii
Für fast 1.5 Tonne Leergewicht? Diesel. Ich habe den 1.6 T im Astra H, und der wiegt 150 - 200kg weniger. Wenn ich mit 3 - 4 Leuten fahre, dann fehlt dem kleinen Motörchen einfach die Durchsetzungskraft eines, mit Nm strotzenden selbstverständlichen Diesels oder grossem Benziner Turbo. Dann muss man öfter über 3000 rpm fahren, was der Verbrauch einem dann übel nimmt. Selbst mein leichter Astra H, wird aus einem souveränen Auto (wenn ich alleine bin) zu einem angestrengten Auto.Wenn du nicht bis zum GSI (anscheinend mit 2 Liter Turbo) warten kannst / willst, dann nimm für das Astra J Schwergewicht lieber den Diesel. Das selbstverständliche Drehmoment wird der 1.6 T nicht haben. Die 1-2 Sekunden langsamer auf 160 (Benziner 21 sek., Diesel 22 - 23..) wird man nicht merken. Den viel besseren Durchzug schon. Stünde ein 2 Liter Benziner Turbo auf der Liste, würde ich den aber klar bevorzugen, selbst wenn der auch nur ca. 180 PS hätte.
meine güte, mein normaler 1.6 sauger is vollbeladen spürbar langsamer, aber es reicht immer noch um vorran zukommen. was manche leute hier für vorstellungen haben... 😰😕😰😕