1.6 treibt mich in den Wahnsinn - Motor AZD sporadische Aussetzter - bitte um Hilfe

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

bin mehr im 3er Forum aktiv und kenne mich mit den 4ern noch nicht soo aus.
Fahrzeug ist ein Golf 4 1.6 Sport Edition, MKB: AZD, BJ.01, 84tkm und VW scheckheftgepflegt. Der Motor startet immer gut, zieht sauber und gut durch und ist auch so sehr gepflegt. Trotzdem gibt es seit ca. einem Monat Probleme, die mir selbst der Freundliche nicht erklären kann.

Angefangen hat es damit, dass der Motor mitten in der Fahrt sozusagen starke Zündaussetzter hat, d.h. Drehzahl bricht stark ab, er ruckelt, nimmt kein Gas an. Dies dauert nur Sekunden, dann läuft er wieder ganz normal. Dies geschieht völlig wetterunabhängig, bei unterschiedlichsten Drehzahlen und Geschwindigkeiten und auch nicht bei jeder Fahrt!
Vor einer Woche kam noch dazu, dass er im Stand einfachso mal ausgeht, ohne davor zu ruckeln oder irgendwas anzuzeigen. Darauf lässt er sich völlig einwandfrei starten und fährt sich ganz normal weiter.

Heute Morgen kam noch dazu, dass ich kurz nach Motorstart die Warnmeldung "ABGAS Werkstatt aufsuchen" angezeigt bekommen habe😠. Auch hierbei lief der Motor gut, bis auf das einmalige ruckeln auf einer Strecke von 14km, das ich oben beschrieben habe.

Habe darauf die wirklich extrem verschmutzte Drosselklappe ausgebaut und wieder auf hochglanz mit speziellem Liqui-Molly Reiniger gesäubert. Trotzdem hat er wieder ab und zu geruckelt.
Beim Fehlerauslesen heute Nachmittag stand kein einziger Fehler drin😠. Als ich heut Abend mit dem Auto gefahren bin, kam die ABGAS Meldung nicht. VW meinte gestern, sie wüssten auch nicht woher die kurzen Aussetzter kommen, "wenn etwas defekt wäre, würd es im Speicher stehen".

Leute könnt ihr mir raten, wo ich anfangen soll? VAG-COM hab ich auch und kann das ein oder andere Teil auch selber tauschen. Nur welches?

16 Antworten

Wurde schon das MSG aktualiesiert?

Hallo zusammen,

das Fahrzeug wurde nochmals abgecheckt. Alles scheint in Ordnung zu sein, das Autohaus erklärt sich nicht bereit Teile auf verdacht zu wechseln. Muss ehrlich sagen, dass seitdem das Auto wieder da ist, noch kein Fehler aufgetreten ist. Der Zahnriemen ist schon neu.

Selbst was zu wechseln sehe ich nicht ein und außerdem verliere ich dann die Gebrauchtwagengarantie. Sollte das Problem wieder da sein, werde ich euch natürlich berichten.

Danke für die vielen Tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen