1,6 TDI gegen Benziner

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Forum
gesundes neues Jahr 2019

Seit einieger Zeit bin ich am überlegen.
Ist es sinnvoll den 1,6 TDI gegen einen 1,2 oder 1,4 er Benziner zu wandeln.

Fahre nicht mehr so viel wie früher.
Komme schätzungsweise auf unter 10 Tkm im Jahr und die Politik verschärft sich zunehmend gegen den Diesel.

Mein Fahrzeug hat neuen TÜV und ist top i,O.. Hat Euro 5

aber was tun

Beste Antwort im Thema

Ich kann nur meine persönliche Meinung kund tun. Habe auch einen Euro5 Diesel. Den fahre ich, bis er auseinander fällt. Selbst wenn du unter 10.000 km kommst, tut das dem Wagen auch nicht weh. Meine Frau ist 5 Jahre lang einen Touran 1,9 TDI gefahren. Vllt 5tkm im Jahr. Der Wagen hatte nie was.

Ein funktionierendes Auto verkaufen, bringt nichts! Bist du von Fahrverboten betroffen?

Wenn du noch 3 bis 4 Jahre wartest, dann sind die Benziner auch dran! Und dann hast du nichts als Miese gemacht!

Fahr dein Auto weiter 😉

Wie gesagt...meine Meinung...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Die Entscheidung ist nicht nur gut, sondern vor allem wirtschaftlich sinnvoll 🙂

Zitat:

@tamwiri schrieb am 1. Januar 2019 um 19:10:20 Uhr:



Derzeit sind Euro 5 Diesel, wenn überhaupt, nur mit hohen Abschlägen zu verkaufen.
Da wird man entweder auf eine Nachrüstlösung hoffen müssen, oder den Wagen weiterfahren so lange es geht, um Ihn dann in den Export zu verkaufen.

Mein Bruder fährt derzeit nen 2015er Euro5 Diesel von Opel. Der wird das Auto auch beim besten Willen nicht in den nächsten 5/6 Jahren verkaufen. Als Vielfahrer kommen jährlich 30-35tsd oben drauf und wenn der Wagen irgendwo zwischen 250 und 300tsd km runter hat, geht er in den Export. Derzeit die sinnvollste Art und Weise den aktuellen Restwert des Fahrzeuges vernünftig aufzubrauchen. Seine tgl Pendlerstrecke zum Arbeitsplatz ist absehbar nicht von Fahrverboten betroffen. Also immer schön gelassen bleiben😎

Zitat:

@Hero690 schrieb am 1. Januar 2019 um 12:20:42 Uhr:



Zitat:

@thommi11 schrieb am 1. Januar 2019 um 12:11:18 Uhr:


Oder: Die Umtauschaktion nutzen. Gibt m.W. nach bis zu 4 000 € zusätzlich zum Einkaufspreis bei Abgabe EU 5 und Kauf eines Neuen, auch für junge Gebrauchte gibt es was.

Ist ´n Rechenexempel.

VG Thommi

jep,hab ich auch so gemacht,nur gabs für einen Golf nur 3 Riesen.

Es gibt 4000 € für einen Golf bei Abgabe eines Euro 5 TDI und Kauf eines Neuwagens!
https://www.volkswagen.de/de/specials/deutschland-garantie.html

Wenn ich mein Auto schon „eintauschen“ soll, dann muss das aber lukrativer sein als „läppische“ 4000,-€. Eintauschen heißt, das ich einen Wagen mit annähernd der gleichen Ausstattung möchte. Und da komm ich beim Konfigurieren mal locker an die 40.000€-Grenze. Und dann bekomm ich gerade mal 4000 poplige Euro? Da komm ich nicht mal ansatzweise ins Nachdenken. Mein TDI hat 130.000 km runter, ist mängelfrei durch den TÜV und schnurrt wie ne Katze. Der wird gefahren bis der Motor hoch geht 😉 Mit allem Anderen würde ich mir doch nur ins eigene Fleisch schneiden!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 7. Januar 2019 um 20:13:44 Uhr:


Wenn ich mein Auto schon „eintauschen“ soll, dann muss das aber lukrativer sein als „läppische“ 4000,-€. Eintauschen heißt, das ich einen Wagen mit annähernd der gleichen Ausstattung möchte. Und da komm ich beim Konfigurieren mal locker an die 40.000€-Grenze. Und dann bekomm ich gerade mal 4000 poplige Euro? Da komm ich nicht mal ansatzweise ins Nachdenken. Mein TDI hat 130.000 km runter, ist mängelfrei durch den TÜV und schnurrt wie ne Katze. Der wird gefahren bis der Motor hoch geht 😉 Mit allem Anderen würde ich mir doch nur ins eigene Fleisch schneiden!

Muss sich jeder Ausrechnen, natürlich sind 4000€ bei einem Listenpreis von 40.000 Euro eine andere Hausnummer als bei einem 16.000 €-Golf.

Die Händler sind angehalten zum Schwacke-Preis das Fahrzeug anzunehmen, hinzu kommt der übliche Rabatt von ca. 13 % vom Listenpreis, dann die 4000 runter und letztes Jahr gab es noch ca. 1700€ Dieselprämie, wenn man einen Diesel bestellt hat.

Alternativ kann man sich das Fahrzueg auch als Re-Import durchkalkulieren ob es sich lohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen