1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. 1.6 TDI DSG ja oder nein?

1.6 TDI DSG ja oder nein?

VW Touran 2 (5T)

Hallo!
Ich bin absoluter Neuling auf dem Autokauf-Gebiet. Aber aus gegebenen Umständen möchte ich für mich und meine drei Kinder auf einen Touran umsteigen. Ich hab hier schon ganz eifrig mitgelesen und auch versucht die vielen neuen Begriffe zu googeln.
Ich habe nun ein Angebot gefunden, dabei handelt es sich um einen Touran CL 1.6 TDI DSG LED, EZ 07/2016, mit fast 87.000km.
Nachdem ich einiges bezüglich Probleme bei Automatik gelesen habe, was aber nur bei bestimmten Getriebearten vorkommen soll, und hier überhaupt nicht durchblicken würde ich euch bitte um eure Meinung bitten.
Vielen lieben Dank!

110 Antworten

Ja, das trockene DSG ist vermehrt auffällig und kann mit einer höheren Wahrscheinlichkeit zu teuren Reparaturen führen, als das nass laufende DSG bei den 2.0L-Dieseln. Ob aber gerade das Auto des hier aufgeführten Angebots davon betroffen ist oder sein wird, ist reine Hellseherei.
Ich persönlich würde das nasse DSG bevorzugen und nach entsprechenden 2.0L-Dieseln suchen.
Die VW-Sprachbedienung habe ich in meinem Touran mit Discover Pro auch - sie versteht mich aber nicht und ist zu langsam und nervig zu bedienen. Dann lieber über Android Auto und Sprachassistent. Hier werde ich von Google einwandfrei verstanden und über das aktuelle Verkehrsgeschehen informiert.

Blöde Frage, aber: Kann man denn möglicherweise demnächst auftretende Probleme beim DSG bei einer Probefahrt merken? Wenn ja, woran? Geräusch? Ruckeln?....?

Zitat:

@Vronial schrieb am 23. Juni 2021 um 11:45:47 Uhr:


Blöde Frage, aber: Kann man denn möglicherweise demnächst auftretende Probleme beim DSG bei einer Probefahrt merken? Wenn ja, woran? Geräusch? Ruckeln?....?

Ich habe meinen Touri 1,6 mit DSG (MY 2019) Mitte April gekauft und nur 4000 Km damit privat gefahren bin. Die Getriebe schaltet deutlich unauffälliger im Vergleich zu Aisin GT6 oder GT8. Manchmal ist diese etwas irritiert (Bergauf & Vollgas), aber es liegt eher an mir (Manuell hätte ich es nicht sauberer hinbekommen). Ich merke es das unter bestimmten Umständen 5-7 Mal hat die Getriebe etwas zu spät geschaltet (Du hörst dann den Motor). Kauf es ruhig bei Deinem Händler und wenn was, dann geh ihm einfach auf den Keks damit :-)

Summa summarum bin ich mit dieser fahrenden Wanne durchaus zufrieden: Auto fährt und lenkt von alleine (mit einer 1-Liter-Flasche im Lenkrad). Nächstes Auto in 5 Jahren könnte wieder ein VW werden: T7 :-)

Zitat:

@Vronial schrieb am 23. Juni 2021 um 11:45:47 Uhr:


Blöde Frage, aber: Kann man denn möglicherweise demnächst auftretende Probleme beim DSG bei einer Probefahrt merken? Wenn ja, woran? Geräusch? Ruckeln?....?

Ja kann man und ist ganz einfach. Suche dir eine gerade Strecke, am besten etwas Bergauf da das Getriebe dann unter Last schalten muss. Aus dem Stand Vollgas bei gedrücktem KickDown (nicht loslassen). Hast du eine Zugunterbrechung zwischen dem 3. bis 7. Gang dann tunlichst die Finger davon lassen. Zugkraftunterbrechung merkst du wenn man ein leichtes Rucken beim Gangwechsel hat.
Ich würde aber generell die Finger vom DQ200 lassen! Kauf die einen 2.0 mit DSG 250 oder 381 da hast du zu 98% keine Probleme damit.

Zitat:

@vw570 schrieb am 23. Juni 2021 um 14:21:24 Uhr:



Zitat:

@Puhbert schrieb am 22. Juni 2021 um 20:55:40 Uhr:


Warte hier auf @vw570, der klärt dich auf.
Seine Meinung zählt :-)
WAS WO WIE, habe ich was verpasst?

Fast verpasst 😁

Vielleicht doch noch rechtzeitig

Zitat:

@Puhbert schrieb am 23. Juni 2021 um 14:34:15 Uhr:



Zitat:

@vw570 schrieb am 23. Juni 2021 um 14:21:24 Uhr:


WAS WO WIE, habe ich was verpasst?

Fast verpasst 😁

War mit Gelenkbus unterwegs, sorry.

Vielleicht doch noch rechtzeitig um einen daran zu hindern einen Fehlkauf zu machen, mal sehen😰🙂

Zitat:

@vw570 schrieb am 23. Juni 2021 um 14:37:08 Uhr:


Vielleicht doch noch rechtzeitig

Zitat:

@vw570 schrieb am 23. Juni 2021 um 14:37:08 Uhr:



Zitat:

@Puhbert schrieb am 23. Juni 2021 um 14:34:15 Uhr:


Fast verpasst 😁

War mit Gelenkbus unterwegs, sorry.
Vielleicht doch noch rechtzeitig um einen daran zu hindern einen Fehlkauf zu machen, mal sehen😰🙂

Na beim Gelenkbus stellt sich wenigstens nicht die Frage nach DSG :-D

Der mögliche Kauf wurde schon verhindert, da das Fahrzeug schon weg ist :-O
Aber gut, dann versuche ich mal nach einem 2.0 Ausschau zu halten... gibt es sonst noch etwas, was ich unbedingt beachten sollte?
Ich hätt halt gern einen mit Parklenkassistenten, aber leider kaum zu bekommen :-(
Achja: macht der Umstieg auf 2.0 einen großen Unterschied bei den Versicherungsprämien? Man sagt doch 116PS ist so eine Grenze...

Zitat:

@Vronial schrieb am 23. Juni 2021 um 15:00:42 Uhr:



Zitat:

@vw570 schrieb am 23. Juni 2021 um 14:37:08 Uhr:


Vielleicht doch noch rechtzeitig

Zitat:

@Vronial schrieb am 23. Juni 2021 um 15:00:42 Uhr:



Zitat:

@vw570 schrieb am 23. Juni 2021 um 14:37:08 Uhr:


War mit Gelenkbus unterwegs, sorry.
Vielleicht doch noch rechtzeitig um einen daran zu hindern einen Fehlkauf zu machen, mal sehen😰🙂

Na beim Gelenkbus stellt sich wenigstens nicht die Frage nach DSG :-D

Der mögliche Kauf wurde schon verhindert, da das Fahrzeug schon weg ist :-O
Aber gut, dann versuche ich mal nach einem 2.0 Ausschau zu halten... gibt es sonst noch etwas, was ich unbedingt beachten sollte?
Ich hätt halt gern einen mit Parklenkassistenten, aber leider kaum zu bekommen :-(
Achja: macht der Umstieg auf 2.0 einen großen Unterschied bei den Versicherungsprämien? Man sagt doch 116PS ist so eine Grenze...

Nein, der hat eine Magnetkupplung, schaltet je nach Laune auch etwas härter.

Ich würde dem Wagen, schon alleine wegen dem DSG keine Träne nachweinen. Mach lieber 3 Kreuze das du das Getriebe nicht bekommen hast.

Gib die Daten mal auf der Webseite bei HUK24 ein und du bekommst gleich gesagt was es kostet. Es kommt natürlich drauf an in welcher Klasse du fährst.

Suche dir einen 2.0 TDI mit 150 PS, mehr braucht es nicht denn der hat wie schon erwähnt das DQ250 (6 Gang) oder das DQ381 (7 Gang) drin. Diese Getriebe sind unproblematisch. Parklenkassistenten hab ich drin aber hab ihn noch nie gebraucht, war beim Auto dabei. Ich denke das braucht niemand denn so zuverlässig funktioniert das nicht. Ist ein nettes Spielzeug, mehr nicht.

Zitat:

@vw570 schrieb am 23. Juni 2021 um 14:31:38 Uhr:



Zitat:

@Vronial schrieb am 23. Juni 2021 um 11:45:47 Uhr:


Blöde Frage, aber: Kann man denn möglicherweise demnächst auftretende Probleme beim DSG bei einer Probefahrt merken? Wenn ja, woran? Geräusch? Ruckeln?....?
Ja kann man und ist ganz einfach. Suche dir eine gerade Strecke, am besten etwas Bergauf da das Getriebe dann unter Last schalten muss. Aus dem Stand Vollgas bei gedrücktem KickDown (nicht loslassen). Hast du eine Zugunterbrechung zwischen dem 3. bis 7. Gang dann tunlichst die Finger davon lassen. Zugkraftunterbrechung merkst du wenn man ein leichtes Rucken beim Gangwechsel hat.
Ich würde aber generell die Finger vom DQ200 lassen! Kauf die einen 2.0 mit DSG 250 oder 381 da hast du zu 98% keine Probleme damit.

Unterschreib ich sofort. Mein DQ200 geht jetzt wieder in Reparatur. Das Ding ist einfach eine Fehlkonstruktion.

Allgemein gilt beim DQ200, fehlendes Kriechen beim Rangieren, ruckeln(gerade bei gleichmäßiger Fahrt) deuten auf Defekt hin. Im Gegensatz zu früher laufen die aber mittlerweile recht gut. Kaufen würde ich allgemein keine Automatik, anderes Thema. Aber hoffentlich sachlich dargestellt.

116 PS lohnen sich beim Touran halt überhaupt nicht. Ich fahre den 2.0 TDI 150 PS EZ 10/2020 und bin mega zufrieden.
Was willst du denn ausgeben?
Ich kann dir insbesondere im Bereich von Re Importen weiterhelfen!

Zitat:

@flo105 schrieb am 23. Juni 2021 um 22:06:24 Uhr:


116 PS lohnen sich beim Touran halt überhaupt nicht. Ich fahre den 2.0 TDI 150 PS EZ 10/2020 und bin mega zufrieden.
Was willst du denn ausgeben?
Ich kann dir insbesondere im Bereich von Re Importen weiterhelfen!

Warum meinst du, dass die sich nicht lohnen? Ich bin eine Zeit lang den Touran meines Ex mit 116 PS gefahren (allerdings Schaltgetriebe) und fand ihn ok. Na gut, ich hab aber auch keinen Vergleich zum 2.0.

Danke für dein Angebot, aber soviel ich verstanden habe sind das bei den Re-Importen ja Neuwagen. Das liegt definitiv über meinem Budget... ich habe mir eine Grenze von ca 18000 gesetzt.

Hatte vorher einen 1,6 TDI DSG im Octavia mit 105 PS, das war beim überholen öfter mal ein Krampf auf der Landstraße. Jetzt mit 2.0 TDI 150 PS und DSG ist der Touran ausreichend motorisiert. DSG ist auch unauffällig. Beim Alten hatte ich auch nur Probleme.

Den PLA wollen viele auch nur wegen der zusätzlichen Sensoren. Ich hab ihn aber auch nicht, man gewöhnt sich dran.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 23. Juni 2021 um 16:07:23 Uhr:


Allgemein gilt beim DQ200, fehlendes Kriechen beim Rangieren, ruckeln(gerade bei gleichmäßiger Fahrt) deuten auf Defekt hin. Im Gegensatz zu früher laufen die aber mittlerweile recht gut. Kaufen würde ich allgemein keine Automatik, anderes Thema. Aber hoffentlich sachlich dargestellt.

Kann ich so nicht bestätigen. Löst man die Bremse, dann fährt das Fahrzeug ganz sachte an, ja es kriecht ohne Gas zu geben!P Hier ruckelt nichts. EZ 12/2018
ABER sicherlich gibt es wie bei jedem Gegenstand auch Ausnahmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen