1,6 TDI 90 PS mit 7-Gang DSG - wer hat ihn?
Hallo!
Meine bessere Hälfte interessiert sich für einen Polo Highline mit der o.g. Motorisierung. Leider muss man die Katze im Sack kaufen, da VW dieses Modell nicht als Vorführwagen anbietet. Schön blöd.
Wir sollen nun den 90 PS Handschalter fahren und dann einen Golf 1,9 TDI mit dem 7Gang DSG. Ja ist klar. Das ist ja super.
Hat jemand von Euch so einen zufällig und wenn ja: kommt er aus der PLZ 2er Gegend (wir wohnen 30 km unter Hamburg). Das wäre ja echt super, wenn man sich den mal anschauen könnte bzw. mitfahren könnte.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Tja wir wollten ja einen Original-Polo fahren und keinen, an dem gebastelt wurde. Alleine schon wg. dem Fahrwerk. Von daher kommt der weiße Polo leider nicht in Frage, aber danke.
mhhh. ging es dir nicht eigtl. um das dsg und den 90 ps diesel?
jetzt hast du schon
a) von deinem freundlichen die möglichkeit das dsg7 im golf zu testen und den 90 ps tdi polo als manuellen zu fahren
und
b) frankHH hat sich zur verfügung gestellt, dass du den wagen mal probe anschaust/fährst/mitfährst
und beides willst du nicht^^
39 Antworten
Gibt es nicht, da sich wohl für diese Kombi zu wenige Käufer interressieren, es gibt ja auch kein 105TDI DSG. Man versucht auch bei der Produktion von Kleinwagen nicht alles zu sehr Aufzubusten. Das verringert die Umsatzrendite der ohnehin schon sehr mageren Kleinwagensparte.
Zitat:
Original geschrieben von birne88
Gibt es nicht, da sich wohl für diese Kombi zu wenige Käufer interressieren, es gibt ja auch kein 105TDI DSG. Man versucht auch bei der Produktion von Kleinwagen nicht alles zu sehr Aufzubusten. Das verringert die Umsatzrendite der ohnehin schon sehr mageren Kleinwagensparte.
Ja, stimmt schon.
Wahrscheinlich wäre ein derartiger TDI BM Technology auch ein zu starker Konkurrent für den "echten" Polo BlueMotion obwohl ich eigentlich davon ausgehe, dass zumindest "Start/Stop" in nicht allzu ferner Zukunft sicher für alle Fahrzeuge Standard sein wird.
In den Tests bzw. Kaufberatungen wird ja auch häufig der 90 PS TDI als überlegenswerte Alternative zum Blue Motion angeführt. Ist wirklich eine interessante Frage, welche Wahl da die sinnvollere wäre, wenn es einem u. a. wirklich um Minimalverbräuche geht. Obwohl so ein richtiger Blue Motion natürlich schon eine Herausforderung wäre und einen immer wieder anspornen würde, bei der nächsten Tankfüllung noch weiter zu kommen, wird ein 90 PS TDI ja, wie man an Deinem Beispiel sieht, auch sehr sparsam zu bewegen sein, wenn man will...
Auch wenn ich den Wagen erst seit gestern habe, bin ich von der Motor-/Getriebekombination sehr überzeugt. Kenne das DSG allerdings auch schon aus Sharan und Passat (als 6-Gang). Einfach sehr komfortabel und durch die schnellen Schaltwechsel praktisch ohne Einflüsse auf den Antrieb.
Allerdings: BlueMotion und Produktstrategien einmal dahingestellt, in diesen Wagen gehört aus meiner Sicht eine Start-/Stopp-Automatik. Einfach da es zum Charakter des Fahrzeugs passen würde und mittlerweile schlichtweg zeitgemäß ist. Insbesondere bei einem Wagen, der tendenziell als spritsparend zu bezeichnen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Treppenhauer
Auch wenn ich den Wagen erst seit gestern habe, bin ich von der Motor-/Getriebekombination sehr überzeugt. Kenne das DSG allerdings auch schon aus Sharan und Passat (als 6-Gang). Einfach sehr komfortabel und durch die schnellen Schaltwechsel praktisch ohne Einflüsse auf den Antrieb.Allerdings: BlueMotion und Produktstrategien einmal dahingestellt, in diesen Wagen gehört aus meiner Sicht eine Start-/Stopp-Automatik. Einfach da es zum Charakter des Fahrzeugs passen würde und mittlerweile schlichtweg zeitgemäß ist. Insbesondere bei einem Wagen, der tendenziell als spritsparend zu bezeichnen ist.
Ja eben, wie schon gesagt wird das sicher in absehbarer Zeit eh Standard sein. Korrigiert mich, wenn es nicht stimmt aber hat aktuell nicht jeder MINI und jeder BMW eine Start-Stop-Automatik serienmäßig? Ich meine, sowas mal gelesen zu haben...
Egal, zum Polo 1.6 TDI würde es auf jeden Fall passen. Sehr schade, dass VW da so wenig konsequent ist...😕
Ähnliche Themen
Ja, die haben, Audi sogar auch. VW ist in einigen Dingen hinterher, auch innerhalb des Konzerns.
So ein BMW kostet aber auch ein paar Cent mehr als der Polo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von birne88
es gibt ja auch kein 105TDI DSG.
Hallo,
doch gibt es, beim Golf. Es gibt also keinerlei technische Gründe, warum der TDI mit 77 kW beim Polo nicht auch mit DSG gebaut werden könnte.
Gruß,
diezge
technische nicht, wohl aber marketingtechnische Gründe 🙄
Für manche Dinge soll man halt zum Golf greifen 😉
Hat denn der Polo 1.6 TDI 90 PS Blue Motion Technology mit Schaltgetriebe, im Gegensatz zur DSG-Version die Start-Stopp-Funktion serienmäßig?
Ja, hat er.