1,6 TDI 90 PS mit 7-Gang DSG - wer hat ihn?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Meine bessere Hälfte interessiert sich für einen Polo Highline mit der o.g. Motorisierung. Leider muss man die Katze im Sack kaufen, da VW dieses Modell nicht als Vorführwagen anbietet. Schön blöd.

Wir sollen nun den 90 PS Handschalter fahren und dann einen Golf 1,9 TDI mit dem 7Gang DSG. Ja ist klar. Das ist ja super.

Hat jemand von Euch so einen zufällig und wenn ja: kommt er aus der PLZ 2er Gegend (wir wohnen 30 km unter Hamburg). Das wäre ja echt super, wenn man sich den mal anschauen könnte bzw. mitfahren könnte.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


Tja wir wollten ja einen Original-Polo fahren und keinen, an dem gebastelt wurde. Alleine schon wg. dem Fahrwerk. Von daher kommt der weiße Polo leider nicht in Frage, aber danke.

mhhh. ging es dir nicht eigtl. um das dsg und den 90 ps diesel?

jetzt hast du schon

a) von deinem freundlichen die möglichkeit das dsg7 im golf zu testen und den 90 ps tdi polo als manuellen zu fahren

und

b) frankHH hat sich zur verfügung gestellt, dass du den wagen mal probe anschaust/fährst/mitfährst

und beides willst du nicht^^

39 weitere Antworten
39 Antworten

na ganz einfach, weil ich meinen GTD auch niemals blind bestellt hätte. Schon nach der Probefahrt wusste ich: DCC muss rein, Sportfahrwerk zu hart... das sind alles so Punkte die lassen mich echt schmunzeln, dass VW keinen Testwagen hat 🙁

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


na ganz einfach, weil ich meinen GTD auch niemals blind bestellt hätte. Schon nach der Probefahrt wusste ich: DCC muss rein, Sportfahrwerk zu hart... das sind alles so Punkte die lassen mich echt schmunzeln, dass VW keinen Testwagen hat 🙁

VW hat die Testwagen sowieso nicht. Der 🙂 bestellt sich die Autos so wie er sie haben möchte. Fahr zum testen vom DSG den Golf und für den Rest den Handschalter. Oder setzt eine Suchanzeige in deine örtliche Tageszeitung mit bitte um Probefahrt 😛

Da hast du doch schon einen gefunden. Frag doch Frank-HH nach einer Probefahrt, n bissel schnacken und nen Bier ausgeben und du bist glücklich. Ich kann dich jedenfalls verstehen, dass du eine Probefahrt mit genau dem Auto willst. Ich würde nie bei so viel Geld die Katze im Sack kaufen! Schließlich bin ich in der Regel an ein Auto länger gebunden.

F

Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH


wieviel verbrauchst du denn?

Unter 6 Ltr sind eigentlich nicht zu schaffen. Ich fahre fast nur Stadt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


na ganz einfach, weil ich meinen GTD auch niemals blind bestellt hätte. Schon nach der Probefahrt wusste ich: DCC muss rein, Sportfahrwerk zu hart... das sind alles so Punkte die lassen mich echt schmunzeln, dass VW keinen Testwagen hat 🙁

Mehr als sagen ich komme aus Norderstedt kann ich auch nicht... Einmal durch den Elbtunnel und schon haste doch was du suchst.

hm, mit meinem GTD lieg ich lt. MFA immer im 5er Bereich.

Tja wir wollten ja einen Original-Polo fahren und keinen, an dem gebastelt wurde. Alleine schon wg. dem Fahrwerk. Von daher kommt der weiße Polo leider nicht in Frage, aber danke.

Du hast doch nach 90ps tdi mit DSG gefragt, und wenn du andere Federn gebastelt nennst... Egal, wollte nur mich anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


Tja wir wollten ja einen Original-Polo fahren und keinen, an dem gebastelt wurde. Alleine schon wg. dem Fahrwerk. Von daher kommt der weiße Polo leider nicht in Frage, aber danke.

mhhh. ging es dir nicht eigtl. um das dsg und den 90 ps diesel?

jetzt hast du schon

a) von deinem freundlichen die möglichkeit das dsg7 im golf zu testen und den 90 ps tdi polo als manuellen zu fahren

und

b) frankHH hat sich zur verfügung gestellt, dass du den wagen mal probe anschaust/fährst/mitfährst

und beides willst du nicht^^

glaub es wird doch eher ein Golf TDI DSG Jahreswagen mit etwas mehr PS (schließlich ist man ja GTD verwöhnt)... die Probefahrt wird es zeigen ^^

Wer möchte kann gerne unseren im Raum Holzkirchen südl. München fahren und testen. 1.6 TDI DSG comfortline

so nun isses passiert:

Wir hatten einen Polo Benziner mit 85 PS Handschalter "Team" zum "Testen" - und waren überhaupt nicht begeistert. Die Leistung konnte man nur abrufen, in dem man den Wagen brutal bis auf die 7000 Touren hochprügelt. Danach war meine Freundin sich nicht mal sicher, ob sie überhaupt einen Polo haben will.... immerhin hatte der TDI DSG ja nur 5 PS mehr. Zufällig hatte der Händler aber dann doch noch einen 90PS Handschalter 1,6 TDI mit 90 PS auf dem Hof, den wir Probefahren konnten. Ja und was soll ich sagen: meine Freundin war begeistert von der Motorcharakteristik.

Also gibts jetzt was, das ich nicht sooo ganz verstehen kann, aber es ist ihre Entscheidung:

Polo Highline 1,6 TDI DSG mit allen möglichen Extras (u.a. Xenon mit LED, Alcantara, BoaVista...) in Deep Black für 26.943 Euro Listenpreis, den hat sie sich bestellt. Bekommt sie mit gut 12% Rabatt entsprechend günstiger.

Was ich nicht so ganz verstehen kann: ein Golf GTD (als Jahreswagen) - mäßig ausgestattet - ist fürs gleiche Geld wenn nicht sogar weniger zu bekommen - da hat gerade jemand im GTD Forum einen 2010er (November) für 22500 gekauft.

Außerdem komme ich bei einem neuen Polo GTI mit ungefähr denselben Extras auf gerade mal 600 Euro mehr - dafür doppelte PS-Leistung. Aber das will sie nicht und das respektier ich auch...

Unser Autoverkäufer meinte, dass der GTI mit "um die 7 Liter Super" zu fahren geht.

Ich glaub in diesem Fall hätt ich den GTI genommen, man muss ja nicht immer wie blöde damit durch die Gegend heizen - wobei... wenn man erst mal die Möglichkeit dazu hat... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Frank-HH


....ich! 🙂

90PS TDI mit DSG

Finde den Verbrauch aber leider um einiges zu hoch für diese Combi... sonst bin ich zu 100% zufrieden mit meinen Polo!!!!

Komme aus Norderstedt

jo finde ich auch kp warum der verbrauch so hoch ist

wenn ich will, verbaucht das auto mit allen verbrauchern, die ich aus komfortgründen nie ausschalte 4-4,5l/100km

ist doch nicht viel...

mit fahrspaß und ein paar vollgasfahrten verbrauche ich 5,5l. vollgas entspricht dann ca. 100-150 km. und unter fahrspaß ist rasantes schnelles anfahren, paar kickdowns beim überholen auf der landstraße etc. dabei.

da finde ich, dass der polo mit dem dsg und dem 90ps tdi eine absolute traumkombination ist

Sehe ich allerdings genau so. Ich finde die Kombination TDI + DSG wunderbar gelungen. Bei meinen Altagsfahrten verbrauche ich im schnitt 4,5L mit Stadtverkehr bei nicht rumschleichen... 🙂

Zudem kann man mit den Polo auch super gnausig fahren... Ich habe auf einer Teststrecke von 85km rein Landstraße 70-100km/h einen verbrauch von 3,2L im Schnitt gehabt... von daher ist für mich alles i.O.. Man kann es nicht oft genug sagen, der Verbrauch ist größtenteils Abhängig vom Fahrprofil und Gasfuß. ( Egal ob BM;BMT;DSG;etc. )

Teilweise finde ich auch dass bei den Dieselverbrauch Diskusionen der gesunde Menschenverstand vermisst wird. Wenn ein anderer Diesel Wagen nur 0,5L mehr verbraucht oder 1L, klingt das immer sehr wenig und man müsste doch von einen NEUWAGEN mehr Ersparniss erwarten. Was aber viele nicht mit einberechnen ist der Prozentuale Minderverbrauch. Bei einen Auto das 5,5L verbraucht und dessen nachfolger 4,5L ist das eine Ersparniss von 18%. In anderen Sektoren kann man froh sein eine so hohe Ersparniss zu erreichen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von birne88


Sehe ich allerdings genau so. Ich finde die Kombination TDI + DSG wunderbar gelungen. Bei meinen Altagsfahrten verbrauche ich im schnitt 4,5L mit Stadtverkehr bei nicht rumschleichen... 🙂

Zudem kann man mit den Polo auch super gnausig fahren... Ich habe auf einer Teststrecke von 85km rein Landstraße 70-100km/h einen verbrauch von 3,2L im Schnitt gehabt... von daher ist für mich alles i.O.. Man kann es nicht oft genug sagen, der Verbrauch ist größtenteils Abhängig vom Fahrprofil und Gasfuß. ( Egal ob BM;BMT;DSG;etc. )

Teilweise finde ich auch dass bei den Dieselverbrauch Diskusionen der gesunde Menschenverstand vermisst wird. Wenn ein anderer Diesel Wagen nur 0,5L mehr verbraucht oder 1L, klingt das immer sehr wenig und man müsste doch von einen NEUWAGEN mehr Ersparniss erwarten. Was aber viele nicht mit einberechnen ist der Prozentuale Minderverbrauch. Bei einen Auto das 5,5L verbraucht und dessen nachfolger 4,5L ist das eine Ersparniss von 18%. In anderen Sektoren kann man froh sein eine so hohe Ersparniss zu erreichen.

Gruß

4,5 Liter im Schnitt bei Alltagsfahrten hört sich doch gut an und der Minimalverbrauch von nur 3,2 Liter im Schnitt ist echt rekordverdächtig. Glückwunsch😉

Beides sollte meiner Ansicht nach bei normaler Fahrweise bzw. moderatem Landstraßentempo angesichts des technischen Aufwands beim TDI/DSG doch auch möglich sein. Alles über 5 Liter/100 km im Schnitt bei normalem Mitschwimmen im Alltagsverkehr (der ja sowieso in vielen Fällen verbrauchsförderndes Fahren von vornherein ausschließt) wäre für mich eine Enttäuschung.

Weiß denn jemand, warum der Polo TDI mit 90 PS und DSG nicht mit Blue Motion Technology erhältlich ist? Beim Golf mit 77 kW ist diese Kombination ja lt. Konfigurator verfügbar. Technische Gründe kann es also eigentlich nicht geben. Denn die Start/Stop-Funktion wäre schon eine weitere Verfeinerung, die den TDI/DSG noch perfekter machen würde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen