1.6 TDCI wird abgelöst !!!
Hallo, meinem Ärger muss ich hier nun freien Lauf lassen. Im Dez. habe ich einen 1.6l Diesel econetic Mondeo bestellt - im März wird der Motor durch einen neuen, sparsameren ersetzt!!!! Das kann doch wohl nicht wahr sein? Was ist das nur für ein Marketingkonzept. Ich habe noch nicht einmal die Schlüssel von meinem neuen Auto in der Hand und es ist schon alt??!! Echt zum Kotzen - den Vertrauensvorschuss in die Marke und damit den Wechsel von Audi zu Ford bereue ich jetzt schon zutiefst!! Nie wieder!!
Beste Antwort im Thema
Eigentlich kann ich das nicht nachvollziehen, nicht so richtig.
Bestellt nach Preisliste XY und das ist das wo Du zugestimmt und eine verbindliche Bestellung unterschrieben hast.
Das ein vergleichbarer Wagen nun nach 4 Wochen billiger wird hat mit Deiner Bestellung doch nichts zu tun.
Du kannst auch heute einen Fernsehen beim Saturn kaufen, legts nen 1000er hin und in zwei Wochen kostet der nur noch 800 Euro.
Genauso mit der Garantiezeit. Die ist halt angepasst worden, nach Deiner Bestellung.
Erwartest Du das Ford gross kund tut dass sie ab 1.1 die Garantie um ein Jahr erweitern und dafür dann im November und Dezember keiner mehr ein Auto bestellt ??
Ich kann nachvollziehen dass es für Dich blöd gelaufen ist, aber dies ist ein vollkommen normaler Vorgang ( Preisanpassungen und das mit der Garantie ) der jedem immer passieren kann.
Es erscheinen von jedem Modell 3 oder mehr Preislisten im Jahr, und da ändert sich immer was.
Wichtig ist nur dass man bei der Bestellung den Preisschutz hat, das hat doch eigentlich jeder Händler, also wenn das Fahrzeug zwischenzeitlich teurer wird, dass Du den Preis zahlst nach dem Du bestellt hast.
Das mit den Felgen ist wirklich ärgerlich, vor allem dass sie den Wagen nicht ausliefern wenn er schon beim Händler steht. Sollen sie Dich halt mit den Rädern fahren lassen bis die richtigen da sind, wäre doch kein Akt.........
70 Antworten
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 23. Februar 2015 um 09:59:33 Uhr:
Also was ist daran nun so neu, dass alte Motoren von neuen abgelöst werden ?
Denkst Du nur weil Du an der Reihe bist schmeisst man die 2000 ( fiktive Zahl ) 1.6er Motoren die noch auf Halde stehen weg und fängt extra für Dich bei Deinem Fahrzeug mit dem neuen 1.5er an ??
...du solltest den ersten Punkt deiner Signaturleiste überarbeiten ! 😉
Der Zeitpunkt der Neueinführung ist mein Kritikpunkt - nicht die Neueinführung an sich!
Zitat:
@e.buchstaetter schrieb am 23. Februar 2015 um 09:05:32 Uhr:
Solche Informationen hat m.E. nicht jeder unbedarfte Endkunde zur Hand. Hierüber müsste der Vertrieb aufklären. Ich persönlich habe mich mit den Abgasnormen nicht beschäftigt. Ich bin davon ausgegangen ein neues Auto zu kaufen welches am besten Stand der Technik ist. Immerhin waren die geringen Emissionswerte für mich kaufentscheidend! Schon alleine deshalb fühle ich mich betrogen!
Gleiche CO2 Werte, gleicher Verbrauch und Effizienzklasse und trotz der kaufentscheidenden Emissionswerte sich nicht über EURO 6 informiert? Ich seh da keinen Betrug.
Zitat:
@Surfspot schrieb am 23. Februar 2015 um 10:04:40 Uhr:
Gleiche CO2 Werte, gleicher Verbrauch und Effizienzklasse und trotz der kaufentscheidenden Emissionswerte sich nicht über EURO 6 informiert? Ich seh da keinen Betrug.Zitat:
@e.buchstaetter schrieb am 23. Februar 2015 um 09:05:32 Uhr:
Solche Informationen hat m.E. nicht jeder unbedarfte Endkunde zur Hand. Hierüber müsste der Vertrieb aufklären. Ich persönlich habe mich mit den Abgasnormen nicht beschäftigt. Ich bin davon ausgegangen ein neues Auto zu kaufen welches am besten Stand der Technik ist. Immerhin waren die geringen Emissionswerte für mich kaufentscheidend! Schon alleine deshalb fühle ich mich betrogen!
Identer CO2 Wert heißt ja nicht pauschal gleicher Schadstoffausstoß, od.? Wie schon erwähnt - nein, ich habe mich nicht über EU6 informiert, sondern darauf verlassen einen Motor zu erwerben, welcher in Bezug auf die Emissionswerte Stand der Technik ist. Immerhin wurde der 1.6l econetic auch entsprechend beworben!
Adressaten der btr. EU-RL sind ja, wenn auch indirekt, die Fahrzeughersteller und nicht die Endkunden. Ein nicht zulassungsfähiges Neufahrzeug ist schließlich auch nicht marktfähig.
Ähnliche Themen
Leider ist das nicht neu dass man nicht alles gleichzeitig einführen kann.
Ich erinnere mich da an den Ford Escort MK6 von dem es Zwittermodelle MK5 MK6 gab.
Ein MK6 hatte einen runden Tankdeckel, der neuere MK6 einen mit Klappe, und diverse andere Sachen.
Ich glaube das ist nicht planbar dass man mit allem gleichzeitig fertig ist und es gleichzeitig auf den Markt werfen kann.
Auch wenn man beim Mondeo mit seiner zweijährigen Verzögerung davon ausgehen könnte dass genug Zeit war den 1.5er Motor fertig zu bekommen.
Kein Hersteller macht sowas um Leute zu ärgern.
Sicherlich ist es sogar noch kostenaufwändiger in der grade begonnenen Produktion nun noch einen anderen Motor zu integerieren.
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 23. Februar 2015 um 10:22:01 Uhr:
Ich glaube das ist nicht planbar dass man mit allem gleichzeitig fertig ist und es gleichzeitig auf den Markt werfen kann.
Ja, deswegen wird ja zb auch der 210PS Diesel und der Allrad nachgereicht. Alles okay und legitim (und auch sicherlich nicht nur bei Ford so). Genauso hätte man aber auch den kleinen Diesel nachreichen können und nicht noch schnell einen alten verbauen, um ihn kurz danach auszuwechseln.
Und dann hätten sich alle beschwert die eine kleinen Diesel wollten...
Ich wollte auch den 210PS- Diesel mit AWD, war mit dem benötigten Liefertermin nicht machbar, also nur 180PS bestellt. Hätte man mit dem kleinen ja auch machen können, anstatt für die paar Monate eine "Zwischenlösung" anzubieten, hätte bedeutet entweder warten bis lieferbar, oder wenn's brennt eine Nummer größer nehmen.
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 23. Februar 2015 um 11:03:36 Uhr:
Ich wollte auch den 210PS- Diesel mit AWD, war mit dem benötigten Liefertermin nicht machbar, also nur 180PS bestellt. Hätte man mit dem kleinen ja auch machen können, anstatt für die paar Monate eine "Zwischenlösung" anzubieten, hätte bedeutet entweder warten bis lieferbar, oder wenn's brennt eine Nummer größer nehmen.
So sehe ich das auch!
Nun ist aber sicherlich der kleine Diesel nach Umsatz, CO2, KW und Hubraumgesichtspunkten für ganz Europa mit die wichtigste Motorisierung für den Mondeo. Da hätte ich sicherlich auch nicht mit einem teuren und teils nicht bestellbaren großen Diesel(weil policy es verbietet) für die Dienstwagenfraktion angefangen.
Kann deine Aufregung überhaupt nicht nachvollziehen. Geringe Emmisionswerte hat der 1.6 TDCi nach wie vor. Der höhere Wertverlust wird vernachlässigbar sein, vielleicht ein paar Euro. Wo ist, in der alltäglichen Praxis, das Problem?
Mit deiner Einstellung rückst du die "Beziehung" zwischen Dir und deinem Mondeo von Anfang an in ein ganz schlechtes Licht. Wenn Du dich weiter so aufregst wirst du mit deinem Mondeo nicht glücklich werden.
Deine (übertriebenen) "Kritikpunkte" nochmal zusammengefasst:
Zitat:
Echt zum Kotzen - den Vertrauensvorschuss in die Marke und damit den Wechsel von Audi zu Ford bereue ich jetzt schon zutiefst!! Nie wieder!
Für mich ist das schlicht Betrug am vertrauensvollen Kunden.
Ein (un)seriöser Produzent ...
Schon alleine deshalb fühle ich mich betrogen!
Allerdings ist der Wertverfall mit Sicherheit wesentlich höher. Wahrscheinlich ist der 1.6l nahezu unverkäuflich (im Vgl. zum 1.5l).
Und das Alles wegen ... nichts.
Komm mal wieder runter und freue dich auf/erfreue dich an deinen/m neuen Mondeo!
Ich frage mich die ganze Zeit über was du dich eigenltich aufregst.
Zuerst schreibst du was von einem sparsameren Motor, dann das der Preis gleich sei, dann etwas von Stand der Technik, Wertverlust und dann wiederum von Emissionswerten.
Die ersten beiden Punkte sind nachweislich falsch. Ob Euro 6 auch Stand der Technik ist, bezweifele ich auch.
Für mich ist der 1,6 TDCI ausgereiftere Motor.
Ob dein Verkäufer zum Zeitpunkt deiner Unterschrift schon wusste, dass der Motor durch einen kleineren abgelöst wird, weiß ich nicht.
Aber wenn ich irgendwo hingehe um mir etwas zu kaufen, dann informiere ich mich und vertraue nicht nur auf den Verkäufer.
Vorteil des 1.6er: er hat keinen SCR-Kat drin. Somit entfällt ein weiteres Gedöns, was kaputtgehen kann.
Gruß
electroman
Mir persönlich wäre das egal, da das Gesamtpaket letztlich doch ziemlich gleich bleibt. Ich habe aber durchaus Verständnis dafür, dass nicht jeder das so gelassen sieht.
Zitat:
@e.buchstaetter schrieb am 23. Februar 2015 um 08:45:48 Uhr:
Für mich ist das schlicht Betrug am vertrauensvollen Kunden.
DIESE Aussage hingegen finde ich völlig überzogen. Mit irgendeiner Art von Betrug hat das nun wirklich nix zu tun. Man kann auch alles dramatisieren... 🙄
Viele Grüße
Malte
Also das sehe ich auch so. Die neuen Abgaswerte können doch nur mit noch mehr Technik, Elektronik, etc. erreicht werden. Das macht die Motoren nicht unbedingt solider und haltbarer. Ob der MK5 nun EU4 oder EU5 hat dürfte die nächsten 6-10 Jahre beim Widerverkauf wohl kaum jemanden ernsthaft interessieren. Die Steuer ist gleich und EU4 Wagen dürfen wohl noch lange fahren. Also viel Aufregung um wenig Inhalt.