1.6 TDCI, merkwürdige Kaltstart Geräusche...

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Gemeinde,

bin neu hier da ich erst vor zwei Wochen mir ein Mondeo Kombi 1.6 tdci zugelegt habe.
Der Wagen war ein Jahr beim Dauermieter. Habe den mit 22.500 km gekauft. EZ 11/2011

Im großen und ganzen alles OK, außer Kaltstart... 🙁
Hier entsteht ein komisches Metall-Klopfen welche nach ca. 30 sek. verschwindet.
Dabei vibriert der Motor stärker als gewöhnlich. Ich bekomme dabei ein Gefühl dass der Motor
nicht mit allen Zylinder läuft, bzw. 1 oder zwei Zylinder laufen leer..., wie gesagt ist nur mein Gefühl.

Habe gestern mein wagen beim eine Ford-Vertragshändler über Nacht stehen gelassen damit er
morgens beim Kaltstart es ansehen kann. Er hat diesen Geräusch auch gehört und hat mir eine neue
Software eingespielt. Er sagte auch das ich jetzt ca. 300 km fahren soll und es könnte sein dass es
besser wird.

Ich habe natürlich gedacht dass dieses Spass über Garantie abgewickelt wird.
Und dann kam die Überraschung!!! Er sagte dass das Einspielen von neuer Software sowie
die Suche nach der Ursache von Ford-Garantie nicht bezahlt wird... :-o
STIMMT ES....???

...Nun fahre ich jetzt in nächsten Tagen die vorgeschriebene 300 km mit der Hoffnung dass
der Geräusch vielleicht doch verschwindet... wenn nicht hoffe ich dass Jemand von Euch
bereits ein ähnliches Fall hatte 😉

werde mich über jeden Beitrag riesig freuen!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AlexusCAD


Hallo Gemeinde,

Ich habe natürlich gedacht dass dieses Spass über Garantie abgewickelt wird.
Und dann kam die Überraschung!!! Er sagte dass das Einspielen von neuer Software sowie
die Suche nach der Ursache von Ford-Garantie nicht bezahlt wird... :-o
STIMMT ES....???

Das wäre aber was ganz neues. Ich fahre auch einen Ex- Mieter (03/2011) und habe schon auf Garantie kaputten Ausentemperaturfühler und Stossdämpfer hinten links ersetz bekommen . Für die Fehlersuche musste ich keinen Cent bezahlen.Lass dich nicht übers Ohr hauen!

Gegebenfals bei Ford in Köln über den Schurken melden.

Gruss

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo Hubert,

ich überlege mir inzwischen auch ob ich es wieder verkaufen soll... .
Bis heute ist immer noch keine Lösung in Sicht... .

Was mir inzwischen aber aufgefallen ist dass es nur dann auftritt wenn der Motor nicht vorgeglüht wird.
Bei Kälte, so unterhalb von +5°C glüht er zu erst immer vor, dann tritt es nie auf!

Bei milderen Außentemperaturen ab +5° +7°C startet er ohne Vorglühen... und dann tritt es auf

So sieht es bei mir auf:

http://www.youtube.com/watch?v=6YmQdeJ3Mj8

http://www.youtube.com/watch?v=giVAxC-oC70

Es handelt sich dabei bestimmt um irgend ein Software-Fehler welche Ford nicht akzeptieren will.

Wenn man jetzt ständig mit so einem nicht vorgeglühtem klapperigem Motor startet... frage ich mich
wie lange läuft es noch... ich habe Bedenken dass es gleich nach der Garantie zu grösseren Schäden kommt.

Ich protokolliere inzwischen diesen ganzen Vorgang bei mir sehr sorgfältig damit ich nach der Garantie denen nachweisen kann dass ich es früher bereits reklamiert habe.

Mein Fazit: "nie wieder FORD!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"

Gruß

Alex

Moin moin Alexus,

hier ein kleines Feedback über das Update.Es funktioniert immer noch tadellos. Probier mal ne andere Werkstatt aus. Bis dann.Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen