1.6. SIDI - Verbrauch
Wir fahren seit Anfang Juli nun den neuen 1.6 Sidi Motor mit 170 PS und sind sehr zufrieden was die Laufruhe und den Durchzug angeht.
Das Einzige das mir nicht so gefällt ist der Verbrauch von Rund 9 - 10 Liter auf 100KM.... und das ist doch eigentlich einer der wichtigsten Punkte bei einem neuem Motor, oder?
Ich bin am Wochenende eine Autobahnstrecke von 120KM gefahren und habe ganz bewußt auf den Verbrauch geachtet. Bei einer Geschwindigkeit von 140-145 auf ebener Strecke im 6. Gang (nein kein Gegenwind) verbraucht er um die 9 Liter.
Ich mache zwar noch den Fehler dass ich den Verbrauch mit meinem vorigen Wagen (Insignia, Diesel, 130PS) vergleiche, aber dennoch finde ich den Verbrauch zu hoch. Angeblich soll sich laut Werkstatt der Verbrauch noch bessern, allerdings glaube ich das nicht.
Ich empfinde das ehrlich gesagt nicht als technologischen Fortschritt und würde alle SIDI Fahrer bitten ihre Erfahrungen hier bekannt zu geben.
Beste Antwort im Thema
Wie viele dieser unsäglichen "mein Auto verbraucht zuviel" Threads müssen wir hier auf MT noch lesen?
Es wird Zeit, dass diese umgehend geschlossen werden!!!
Der (vermeintlich) hohe Verbrauch resultiert aus einer Mischung von
- zum Normzyklus abweichenden Fahrprofil,
- fahrerischer Selbstüberschätzung und
- Konsumenten-Blauäugigkeit.
Und jetzt kann sich jeder noch seinen persönlichen Anteil daran zusammen stellen.
Gruß
Daniel
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sPeterle
Mein 165 PD Diesel
Für was steht hier "PD"?
würde mal auf pumpe-düse tippen.
Ich tippe auf PS mit einem Freudschen Vertipper.
Zitat:
Original geschrieben von sPeterle
aber nur wenn der maximal Halbgas gibt ;-)Zitat:
Original geschrieben von ezoez
Auf der Autobahn fahre ich wo es erlaubt ist 180 km/h (bis auf die ein zwei Male wo man mal sehen will wie schnell der Dicke ist) und auch in der Stadt ziehe ich gerne einen Mini Cooper S an der Ampel ab.
Naja, er wollte schon. Insofern denke ich nicht, dass er nur Halbgas gegeben hat. Eventuell lag es auch am Fahrer 🙂
BTT: Der Verbrauch des SIDIs ist seit der letzen Tankfüllung übrigens gesunken. Nicht so extrem drastisch wie hier vorhergesehen wurde, aber dennoch um 1 Liter - trotz etwas wilderer Fahrt als zu Beginn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ezoez
Naja, er wollte schon. Insofern denke ich nicht, dass er nur Halbgas gegeben hat. Eventuell lag es auch am Fahrer 🙂
Damit alle Tourer-Interessanten auf dem Teppich bleiben: Mit dem Tourer und Automatik und 170 PS an der Ampel schneller beschleunigen als ein Mini Cooper S ist ein Ding der Unmöglichkeit. Sowas kann nur am Fahrer liegen, aber nicht am so tollen Tourerfahrer, sondern am grottenschlechten Minifahrer.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Ich tippe auf PS mit einem Freudschen Vertipper.
Das gute liegt manchmal so nah. Ich bin auch nur auf Pumpe-Düse gekommen, aber das hat der 2.0CDTI ja definitiv nicht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Damit alle Tourer-Interessanten auf dem Teppich bleiben: Mit dem Tourer und Automatik und 170 PS an der Ampel schneller beschleunigen als ein Mini Cooper S ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Der ZT hat 20Nm mehr Drehmoment, aber auch 600kg mehr Gewicht. Insofern sieht es auf dem Papier nicht gut aus, aber möglich ist es sehr wohl - man benötigt halt auch ein wenig Glück. Ich denke darüber muss man aber auch nicht diskutieren, schließlich fahren wir ja keinen Sportwagen, die Beschleunigung ist aber dennoch "nett" und genügt völlig meinen Ansprüchen.
Leute, Leute, Leute....
der Glaube mancher Leute an die unglaublichen Fähigkeiten Ihrer Fahrzeuge nimmt anscheinend nie ein Ende....
Schneller als ein Minicooper S an der Ampel...
Der BMW fuhr dicht auf kam aber nicht vorbei.... was jetzt war er nun schneller oder nicht?
Jetzt fehlt nur noch der obligatorische Beitrag von dem > 250 km/h ZT
Falls es Euch tröstet: Ein Minicooper S ist an der Ampel schneller als ein GTS 3.2 V6 (gemessen mehrfach auf Testgelände). Und was die Höchstgeschwindigkeit anbelangt: Einfach mal bei den Herstellern nachschauen. Sonst spielt mancher im fortgeschrittenen Alter anscheinend doch auch gerne Quartett. Ich hab den l... äh schnelleren 😉 Vielleicht kehr dann wieder etwas Realismus ein.
Greetinx
Der Mini Cooper S knallt 7 Sekunden in den Asphalt, das ist schneller als der Zafira BiTurbo. Sollten deutlich mehr als 2 Wagenlängen sein 😉
Hallo zusammen,
grundsätzlich bin ich ja bei euch, aber mehr "Realismus" als die Darlegung eines Sachverhaltes wie er vorgekommen ist kann ich nicht an den Tag legen. Ich habe auch nirgends behauptet, dass der Zafira Tourer mit SIDI grundsätzlich schneller ist als ein Mini Cooper S. Das wäre auch definitiv verblendet, so etwas zu behaupten. Ich beschrieb lediglich, dass ich einen an einer Ampel habe stehen lassen. Übrigens hat mich am Wochenende ein Mini Cooper S auf der Autobahn mehr als nur alt aussehen lassen - was mich nicht im geringsten überrascht hat.
Das hineininterpretiert wurde, dass ich von mir behaupte ein toller Fahrer zu sein ist unsinn (habe ich sogar zuerst noch überlesen). Es handelt sich um eine Automatikschaltung, eine gerade Strecke und eine Beschleunigung auf 60 km/h. Ergo zielte mein "Eventuell lag es auch am Fahrer" definitiv auf den anderen Fahrer. Es handelt sich eben nicht um eine Teststrecke, sondern um eine Situation im normalen Verkehr wo es schon entscheidend ist, welches Auto sich zuerst bewegt - anderenfalls hätte ein ZT auch keine Chance und das sollte uns doch allen klar sein.
Aber das soll und ist ja eigentlich gar nicht das Thema, daher versuche ich es nochmal: Für alle Interessierten, mein Verbrauch liegt nun derzeit bei 8,8 Liter/100 km.
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
Jetzt fehlt nur noch der obligatorische Beitrag von dem > 250 km/h ZT
Mit 245 Tacho könnte ich dienen. Allerdings im freien Fall auf der A4 bei Gera ...😁
Aber laut GPS sollen das immerhin 235 echte gewesen sein.
gleich schreibt noch einer er hätte eine hayabusa verblasen...😮
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Mit 245 Tacho könnte ich dienen. Allerdings im freien Fall auf der A4 bei Gera ...😁Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
Jetzt fehlt nur noch der obligatorische Beitrag von dem > 250 km/h ZTAber laut GPS sollen das immerhin 235 echte gewesen sein.
Die meisten Rekorde dürften wohl rund um Kassel entstehen 😁
es sind selbstverständlich 165PS gemeint. Aber zum Thema schneller als ein 3er LOOOOL. Kann ich als direkt betroffener sehr gut beurteilen.
Vorher hatte ich einen 320D 163PS Automatik BJ.06 und einen 320D 177PS BJ.09, die fahren beide Kreise um meinen 165 PS ZT. Meine Frau hat einen 116I 2L 122PS DER ist genau so schnell wie der ZT (auch auf dem Papier, Beschleunigung etwas schneller VMAX minimal langsamer). Alles ab x18I ist schneller als ein 165PS ZT.
lg
Peter
Hi SIDI-Fahrer,
zum Verbrauchsvergleich: Habe auf meinem 1.4er (140 PS) nach 7.000 km einen Schnitt von 8,7 Litern - meist Stadt oder Autobahn (Schnitt: 120 km/h).
Reiner Groß-Stadtverkehr: ca. 9,2 Liter, nur Autobahn: ca. 7,5 Liter
Zum Vergleich: Mein alter Zafira-A 2,2er (Benziner) mit 147 PS: Stadtverkehr 11,5 Liter !!
Da liegt Ihr mit dem SIDI bei 170 PS und höherem Gewicht wie meiner recht gut im Schnitt.
Gruß Toddy