1.6. SIDI - Verbrauch
Wir fahren seit Anfang Juli nun den neuen 1.6 Sidi Motor mit 170 PS und sind sehr zufrieden was die Laufruhe und den Durchzug angeht.
Das Einzige das mir nicht so gefällt ist der Verbrauch von Rund 9 - 10 Liter auf 100KM.... und das ist doch eigentlich einer der wichtigsten Punkte bei einem neuem Motor, oder?
Ich bin am Wochenende eine Autobahnstrecke von 120KM gefahren und habe ganz bewußt auf den Verbrauch geachtet. Bei einer Geschwindigkeit von 140-145 auf ebener Strecke im 6. Gang (nein kein Gegenwind) verbraucht er um die 9 Liter.
Ich mache zwar noch den Fehler dass ich den Verbrauch mit meinem vorigen Wagen (Insignia, Diesel, 130PS) vergleiche, aber dennoch finde ich den Verbrauch zu hoch. Angeblich soll sich laut Werkstatt der Verbrauch noch bessern, allerdings glaube ich das nicht.
Ich empfinde das ehrlich gesagt nicht als technologischen Fortschritt und würde alle SIDI Fahrer bitten ihre Erfahrungen hier bekannt zu geben.
Beste Antwort im Thema
Wie viele dieser unsäglichen "mein Auto verbraucht zuviel" Threads müssen wir hier auf MT noch lesen?
Es wird Zeit, dass diese umgehend geschlossen werden!!!
Der (vermeintlich) hohe Verbrauch resultiert aus einer Mischung von
- zum Normzyklus abweichenden Fahrprofil,
- fahrerischer Selbstüberschätzung und
- Konsumenten-Blauäugigkeit.
Und jetzt kann sich jeder noch seinen persönlichen Anteil daran zusammen stellen.
Gruß
Daniel
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Unser ZT ist jetzt bei ca. 8,7L im Schnitt. Überwiegend Kurzstrecke und kurze Überlandfahrten, da das Auto in erster Linie von meiner Frau genutzt wird und die macht sich jetzt keinen Kopf um verbrauchsorientiertes fahren. Ich selbst bin bei einigen längeren Fahrten auch unter 8,5L gekommen. Damit erfüllt der Verbrauch erstmal meine Erwartungen. Wenn's weniger wird - auch gut.Schade nur das es damals noch nicht den 200PS SIDI gab, denn etwas mehr Pfeffer wünscht man sich schon. Man muss dem Motor allerdings zugute halten, dass er sich sehr gut untertourig fahren lässt. Möglicherweise fehlt mir noch der Mut richtig draufzutreten.
Er läuft übrigens sehr leise und kultiviert, nur das Außenlaufgeräusch gefällt mir nicht.
Hi
Dann braucht der 1.6 SIDI ja nur unwesentlich mehr als mein 1.4 Turbo, der liegt bei bisher 8,1 Liter über die gesamte Nutzungsdauer und ähnlichem Fahrprofil. Allerdings fahre mehr oder weniger ich ausschließlich das Auto. Wenn meine Frau mehr fahren würde läge der Verbrauch sicher bei 9 Liter. 😉
Scheint so, als empfindest du den 1.6 SIDI mit 170PS als grade ausreichend für das Auto. Dann sei froh nicht den 1,4 Turbo zu haben. Ich träume immer noch vom 1.6er....🙂
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von S6-V8
Denke einige wissen noch nicht ganz was die neue Motorengeneration SIDI bei Opel ausmacht. Wie bei (fast) jedem anderen direkteinspritzendem Motor, können auch die SIDI Motoren einen Verbrauchsvorteil gegenüber saugrohreinspritzende Motoren erzielen. Dies ist größtenteils der "Schichtladung" zu verdanken. Jetzt möchte ich nicht wikipedia zitieren, aber jeder kann sich ja mal informieren was das genau ist.
Wenn man diesen verbrauchsvorteil nutzen möchte, sollte man auch seine Fahrweise anpassen.
Einen Turbomotor fährt man ja auch nicht wie einen Sauger.Die beiden schweren "Eisen" Cascada und Zafira Tourer bin ich schon desöfteren mit dem 1.6er SIDI gefahren. Verbräuche unter 7.5 Liter / 100km sind problemlos möglich.
Schichtladung haben die nicht. Das gab es mal bei VW, nannte sich FSI, und wurde sang- und klanglos wieder eingestellt.
After driving first 700 km the average petrol consumption of my ZT 1.6 SIDI is 9.0l/100km, which is not a positive experience so far 🙁 I hope to get somewhere around 8.0l/100km after 10.000km or so....
Moinmoin,
Wir haben seit Juni.2013 den Zafira Tourer mit dem 1.6er SIDI 170PS. Ausstattung ist Innovation, Standheizung hat er, kein Panorama Dach, ist 5-Sitzer, OPC-Line Packet hat er und die Großen 19" Bicolor Puschen hat er an. Das alles ergibt laut Fahrzeugschein ein Leergewicht von 1733Kg.
Wenn es sich ergibt das "nur" mein Frauchen Ihn bewegt, steht im Bordcomputer ein Verbrauch von 8,2~8,4l/100km und wenn ich Ihn Primär fahre komme ich auf 9,4l/100km. Kombinieren wir unsere Fahrweisen landen wir bei 8,7~8,9l/100km. sooooo....
Der Zafira B OPC den ich vorher hatte nahm gerne 11,9~12,2l/100km und mein Kumpel (der Ihn jetzt fährt) hat einen verbrauch von 8,9l/100km, was mich sehr gewundert hat. Aber er Wohnt sehr weit draußen und fährt erstmal geschmeidige 20km Landstraße ohne Hindernisse ohne anhalten und wieder anfahren, bis er überhaupt auf Zivilisation trift.
Ähnliche Themen
Mein 1.6 SIDI (200 PS) verbraucht jetzt nach rund 2000 km gefahrenen Kilometern mit viel vorausschauendem Fahren 8,4 l Super. Strecken: Geschätzt 60 % Landstraße, 25 % Autobahn, 15 % Stadt. Mit Sommerreifen und vollends eingefahrenem Antrieb geht's vielleicht noch ein, zwei Zehntel runter. Dann ist aber das Sparpotenzial ausgereizt, denke ich.
Mein 1.6 Sidi 200 PS 12000km verbraucht im moment so 11,8 l , Aber ich fahre meistens Stadt 3km zu arbeit.
Er hat 19 zoll ,tiefer, Standheizung ,opc line
Hi, bin seit neustem auch Mitglied im Club der Zafira Sidi Besitzer.
Im moment genemigt er sich bei mir ca. 8,2-8,5l auf die 100km.
Zafira Sport (200PS/1500km), 19" (im moment aber 17"😉, 7Sitze, keine Standheizung, kein Panorama Dach.
Hab ca. 25km Strecke meist Landstraße.