1.6. SIDI - Verbrauch

Opel Zafira C Tourer

Wir fahren seit Anfang Juli nun den neuen 1.6 Sidi Motor mit 170 PS und sind sehr zufrieden was die Laufruhe und den Durchzug angeht.
Das Einzige das mir nicht so gefällt ist der Verbrauch von Rund 9 - 10 Liter auf 100KM.... und das ist doch eigentlich einer der wichtigsten Punkte bei einem neuem Motor, oder?
Ich bin am Wochenende eine Autobahnstrecke von 120KM gefahren und habe ganz bewußt auf den Verbrauch geachtet. Bei einer Geschwindigkeit von 140-145 auf ebener Strecke im 6. Gang (nein kein Gegenwind) verbraucht er um die 9 Liter.
Ich mache zwar noch den Fehler dass ich den Verbrauch mit meinem vorigen Wagen (Insignia, Diesel, 130PS) vergleiche, aber dennoch finde ich den Verbrauch zu hoch. Angeblich soll sich laut Werkstatt der Verbrauch noch bessern, allerdings glaube ich das nicht.

Ich empfinde das ehrlich gesagt nicht als technologischen Fortschritt und würde alle SIDI Fahrer bitten ihre Erfahrungen hier bekannt zu geben.

Beste Antwort im Thema

Wie viele dieser unsäglichen "mein Auto verbraucht zuviel" Threads müssen wir hier auf MT noch lesen?

Es wird Zeit, dass diese umgehend geschlossen werden!!!

Der (vermeintlich) hohe Verbrauch resultiert aus einer Mischung von
- zum Normzyklus abweichenden Fahrprofil,
- fahrerischer Selbstüberschätzung und
- Konsumenten-Blauäugigkeit.

Und jetzt kann sich jeder noch seinen persönlichen Anteil daran zusammen stellen.

Gruß
Daniel

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Wie viele dieser unsäglichen "mein Auto verbraucht zuviel" Threads müssen wir hier auf MT noch lesen?

Es wird Zeit, dass diese umgehend geschlossen werden!!!

Der (vermeintlich) hohe Verbrauch resultiert aus einer Mischung von
- zum Normzyklus abweichenden Fahrprofil,
- fahrerischer Selbstüberschätzung und
- Konsumenten-Blauäugigkeit.

Und jetzt kann sich jeder noch seinen persönlichen Anteil daran zusammen stellen.

Gruß
Daniel

Wieso soll der Thread geschlossen werden? Er lautet ja nicht "Mein SIDI verbraucht nicht zu viel" sondern "SIDI-Verbrauch". Er kann also durchaus konstruktiv genutzt werden wenn hier Realowerte gepostet werden.

Weil der Motor neu ist und es deine genannte Konsumentenblauäugigkeit gibt macht er Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von jodoisa


Wir fahren seit Anfang Juli nun den neuen 1.6 Sidi Motor mit 170 PS und sind sehr zufrieden was die Laufruhe und den Durchzug angeht.
Das Einzige das mir nicht so gefällt ist der Verbrauch von Rund 9 - 10 Liter auf 100KM.... und das ist doch eigentlich einer der wichtigsten Punkte bei einem neuem Motor, oder?
Ich bin am Wochenende eine Autobahnstrecke von 120KM gefahren und habe ganz bewußt auf den Verbrauch geachtet. Bei einer Geschwindigkeit von 140-145 auf ebener Strecke im 6. Gang (nein kein Gegenwind) verbraucht er um die 9 Liter.
Ich mache zwar noch den Fehler dass ich den Verbrauch mit meinem vorigen Wagen (Insignia, Diesel, 130PS) vergleiche, aber dennoch finde ich den Verbrauch zu hoch. Angeblich soll sich laut Werkstatt der Verbrauch noch bessern, allerdings glaube ich das nicht.

Ich empfinde das ehrlich gesagt nicht als technologischen Fortschritt und würde alle SIDI Fahrer bitten ihre Erfahrungen hier bekannt zu geben.

Hallo TE,

mal ganz ehrlich 😉, was erwartest Du von einem Fahrzeug für einen Verbrauch, welches ca. 1,7 Tonnen wiegt, 170 PS hat, bei einer Geschwindigkeit von ca. 145 km/h.

Zudem ist sicherlich die Verbrauchsanzeige nicht 100 % richtig.

Willst Du einen korrekten Verbrauch feststellen, dann tanke den Wagen voll, fahre ein paar hundert Kilometer (Stadt, Land und Autobahn), fahre wieder an die Tanke und fülle wieder voll auf. Jetzt hast Du einen Verbrauch, der sicherlich Aussagekraft hat.

Nun ja, der Vergleich Benziner / Diesel hinkt, aber das schreibst Du ja auch selbst.

Ich habe einen Zafira Tourer als Benziner getestet, bis ich meinen Tourer Diesel bekam. Fast 2000 km bin ich damit gefahren. Der Unterschied zwischen beiden Fahrzeugen ist schon enorm. Mein Diesel liegt ca. bei 6,5 Liter wobei der Benziner da lag, was Du selbst angibst.

Wünsche Dir ein schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Gerade solche Berichte sind für zukünftige Käufer wichtig, weil es reale Werte sind.
Und das Forum ist dafür gemacht, dass man sich austauscht.
Wen die Verbrauchsthreads nicht interessieren... einfach überlesen.

Das ist genau der Punkt!

Wer ein Forum will, in dem nur das geschrieben wird, was ihn persönlich interessiert, kann sich eine zweite Mailadresse besorgen und sich selbst schreiben.

Es wird Zeit dass Leute wie du, die nichts konstruktives beitragen wollen/können, einfach mal nicht jeden Thread vollkotzen. Nur um mal wieder einen Eintrag mehr im Profil stehen zu haben,...dafür verwende bitte deine eigenen Threads.

😕😕😕😕😕

Wenn man mal genauer liest erkennt man auch dass die Frage an die SIDI Fahrer gerichtet war.
Und mehr schreibe ich nicht dazu denn ich habe keine Lust dass der Thread wieder nur unkonstruktiv zugemüllt wird.

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Wie viele dieser unsäglichen "mein Auto verbraucht zuviel" Threads müssen wir hier auf MT noch lesen?

Es wird Zeit, dass diese umgehend geschlossen werden!!!

Der (vermeintlich) hohe Verbrauch resultiert aus einer Mischung von
- zum Normzyklus abweichenden Fahrprofil,
- fahrerischer Selbstüberschätzung und
- Konsumenten-Blauäugigkeit.

Und jetzt kann sich jeder noch seinen persönlichen Anteil daran zusammen stellen.

Gruß
Daniel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jodoisa



Es wird Zeit dass Leute wie du, die nichts konstruktives beitragen wollen/können, einfach mal nicht jeden Thread vollkotzen. Nur um mal wieder einen Eintrag mehr im Profil stehen zu haben,...dafür verwende bitte deine eigenen Threads.

😕😕😕😕😕

Wenn man mal genauer liest erkennt man auch dass die Frage an die SIDI Fahrer gerichtet war.
Und mehr schreibe ich nicht dazu denn ich habe keine Lust dass der Thread wieder nur unkonstruktiv zugemüllt wird.

Ups, mit Deiner Art zu zitieren hast Du mir jetzt einen kleinen Schrecken eingejagt. Dachte erst, Du meintest mich ....

Aber recht hast Du. Und lass Dich nicht davon abhalten, weiter zum Thema zu schreiben!

So, den SIDI gerade im Cascada konfiguriert. Am Montag geht die Bestellung raus...
Ich bin mal gespannt, wie sich der Verbrauch verhalten wird... auch im Vergleich zu den hier beschriebenen ZT Verbräuchen.
Klar, das beide Fahrzeuge eine andere Bewertungsbasis für den verbrauch haben, aber als Indikator finde ich dern Vergleich nicht uninteressant.

Zitat:

Original geschrieben von jodoisa


Korrekt, ich habe extra auf den SIDI Motor gewartet und bin, wie schon gesagt, von Laufruhe und Ansprechverhalten mehr als begeistert. Der Kraftstoffverbrauch ist mir persönlich für einen technologisch neu entwickelten Motor zu hoch.

WOOOOO sind die SIDI Fahrer !!!!😁

Einer ist hier! ;-)

Also ich finde der Verbrauch der Motor ist OK. Ganz frische Werte: 574km Total, davon 135km auf der Autobahn in Stau, 135km mit 140km/h und der Rest war Kurzstrecke in ein Kleinstadt Umgebung (Plattensee, Ungarn). Vollgeladen mit 4 Personen, Klima und 36C Aussentemp. Das war 8 liter laut der BC und 8,9 liter nach meiner Kalkulation.
Mein Vectra C 1.8 122Ps hätte das mit ungefähr 7,5 liter absolviert aber er ist auch rund 300 kg geringer und 50 ps schwacher.

Was mich stört ist dass der Kupplung oft ruckelt wann ich von erster zu zweiter Gang hochschalte und tue das relative schnell...

Hi, hier ist noch einer 😛

Ich habe in den nun knapp drei Wochen seitdem ich stolzer Tourer-Besitzer bin etwas weniger als 1000 km verfahren und liege bei durchschnittlich 9,6 Liter auf 100 km.

Auf der Autobahn fahre ich wo es erlaubt ist 180 km/h (bis auf die ein zwei Male wo man mal sehen will wie schnell der Dicke ist) und auch in der Stadt ziehe ich gerne einen Mini Cooper S an der Ampel ab. Aber im Großen und Ganzen fahre ich eher ruhig und zurückhaltend. Anderenfalls wären die 9 Liter auch nicht erreichbar. Ich denke, wenn man noch vorausschauender fährt und früher vom Gas geht, kann man es locker auf 8,5 Liter schaffen (Ich sage immer: Wenn 1,8 Tonnen erst einmal in Bewegung sind, dann rollen die auch). Wenn man aber wirklich nur getreu dem Motto "volle Kraft voraus" fährt, dann werden eher 15 Liter der Durchschnitt sein.

...und hier ist der nächste !!!

Wir fahren seit 4 Wochen einen Mahagonibraunen 1,6 SIDI Innovation mit 170 PS. Gestern, nach einer kurzen Einfahrphase von ca.800Km, dann aus dem Kroatienurlaub mit Kilometerstand 4000 zurück. Von Split bis Nürnberg nonstop Autobahn,immer zwischen 120 und "Bodenblech" 212 Km/h (die BMW 3er Fahrer mit den normalen Motoren haben vor Wut in's Lenkrad gebissen !!!!)-
Verbrauch (gemessen nicht abgelesen) 10,7 l. Das ist für mich ,für ein Auto dieser Größe, ein guter und akzeptabler Wert.
Man darf nicht vergessen,das Auto stemmt sich ,auf Grund der Karosserieform,auch mächtig gegen den Wind.
Der Fahrkomfort ist (meiner Meinung nach) schon fast Oberklasse.Wir hatten vorher einen Mercedes C-Klasse W203 und waren dadurch sehr verwöhnt.Der Benz hat zwar 1,5 l weniger verbraucht,war aber bei weitem nicht so komfortabel und leise.Nur die Detailverarbeitung war besser.
Da muß mir mein FOH noch ein paar Dinge ändern.Aber das wird schon.

Wer hier "Wunderverbräuche" erwartet,hätte sich lieber nach einem Toyota Prius umsehen sollen.Obwohl der ja bei Autobahntempo auch kein Verbrauchswunder mehr ist.

Wir sind nach der langen Urlaubsreise mehr als zufrieden. Wir wußten nicht,worauf wir uns einlassen,wurden aber bisher nicht enttäuscht.

LG Eisbaer0962

Zitat:

Wir fahren seit 4 Wochen einen Mahagonibraunen 1,6 SIDI Innovation mit 170 PS.

Tja, dann sind unsere SIDIs ja ziemlich identisch. Unserer ist ebenfalls in Mahagonibraun - meiner Meinung auch die schönste Farbe, wirkt einfach edel.

Wenn ich es mir richtig gemerkt habe ist der SIDI bis 2200 Umdrehungen extrem sparsam, dann steigt der Verbrauch recht schnell. Das schöne am SIDI ist, das er im darunter liegenden Bereich ja genug Drehmoment besitzt, insofern kann man in der Stadt schon entsprechend angenehm und benzinsparend "touren".

Zitat:

Original geschrieben von ezoez



Zitat:

Wir fahren seit 4 Wochen einen Mahagonibraunen 1,6 SIDI Innovation mit 170 PS.

Tja, dann sind unsere SIDIs ja ziemlich identisch. Unserer ist ebenfalls in Mahagonibraun - meiner Meinung auch die schönste Farbe, wirkt einfach edel.

Wenn ich es mir richtig gemerkt habe ist der SIDI bis 2200 Umdrehungen extrem sparsam, dann steigt der Verbrauch recht schnell. Das schöne am SIDI ist, das er im darunter liegenden Bereich ja genug Drehmoment besitzt, insofern kann man in der Stadt schon entsprechend angenehm und benzinsparend "touren".

Man kann in der Stadt auch jeden Sauger unterhalb von 2.200 Umdrehungen bewegen 😉

Das Drehmoment laut Datenblatt hat er eh nur bei Vollgas. Mein Vectra hat in der Stadt nie mehr als 1.500 bis 1.800 Umdrehungen. Und schneller geht´s trotzdem nicht, selbst wenn ich wollte (Verkehr, Ampeln).

Bei 212 Km/h beißt kein vergleichbar motorisierter Fahrer vor Wut ins Lenkrad. Da hält, wer will, locker mit. Aber Spaß muss sein.
Ansonsten netter Erfahrungsbericht!

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Bei 212 Km/h beißt kein vergleichbar motorisierter Fahrer vor Wut ins Lenkrad. Da hält, wer will, locker mit. Aber Spaß muss sein.
Ansonsten netter Erfahrungsbericht!

Ja mithalten ging sicher schon,der 3er Touring schaffte es aber nicht,mich zu überholen.Der wurde mit dicht auffahren immer aggressiver und ich bin dann (...auch wegen meiner Frau) freiwillig nach rechts und langsamer geworden.

Ich wollte damit sagen,das auch ein Auto dieser Größe "ganz links" locker mithalten kann.Ein 3er mit 170PS ist sicher etwas schneller,keine Frage.

Aber nicht jeder BMW hat soviel Leistung ,aber jeder Fahrer denkt,er ist der Schnellste!

LG Eisbaer0962

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


was für wunder erwarten die leute von einem benziner in so einem großen und schweren auto eigentlich😕

finde ich auch 8,x Verbrauch für eine fast 2 Tonnen Schrankwand in der Einfahrphase finde ich eigentlich ziemlich gut. Mein 165 PD Diesel hat mit fast 9L angefangen und benötigt mittlerweile nach 50tkm nur noch 7,3L.

Zitat:

Original geschrieben von ezoez


Hi, hier ist noch einer 😛

I
Auf der Autobahn fahre ich wo es erlaubt ist 180 km/h (bis auf die ein zwei Male wo man mal sehen will wie schnell der Dicke ist) und auch in der Stadt ziehe ich gerne einen Mini Cooper S an der Ampel ab.

aber nur wenn der maximal Halbgas gibt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen