1.6 SIDI Astra J Super Plus

Opel Astra J

Hallo, da ich kurz vor der Vertragsunterzeichnung für meinen neuen Astra stehe mit dem 1.6 SIDI, habe ich mir die Bedienungsanleitung online heruntergeladen um mal zu sehen was sich zu meinem jetzigen Baujahr 2010 so alles verändert hat und musste mit erstaunen feststellen das dieser moderne Motor mit Super Plus empfohlen wird, mein Authändler hat mir versichert das in seiner Familie der selbe Motor läuft und der nur mit herkömmlichen Super läuft ohne Probleme.
Jetzt meine Frage wer von euch fährt auch den Motor und mit welchem Kraftstoff und habt ihr mal einen Unterschied zum Super Plus festgestellt.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

fahren seit November einen ST mit dem Motor. Wir fahren in von der ersten Minute an mit Super Plus. Der Verbrauch liegt innerstädtisch bei 7,7L - 8,3L. Je kälter es morgens ist, umso höher ist Verbrauch, logisch. Auf der AB können es auch schonmal 10L werden. Da sind dann aber viele Vollgasetappen bei.
Ob der Verbrauch mit Super höher ist und ob die Leistungsentfaltung sich ändert oder ob er weniger Leistung hat...keine Ahnung. Wir sagen uns nur immer, man gibt so viel Geld für unsinn im Leben aus, da kommt es auf €1,80 pro Tankfüllung für Super Plus nicht drauf an. Es wurde empfohlen, auch vom Verkäufer und gut ist es....

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RayofHope


Ich habs mal probiert aber einen großen Unterschied merke ich nicht, außer das er ein wenig leiser läuft (kann ich mir aber auch einbilden)

Danke für die Antwort ich denke auch das man keinen großen Unterschied merkt ich werde es dann auch mal testen wenn ich ihn Ende September bekomme

Hallo,

fahren seit November einen ST mit dem Motor. Wir fahren in von der ersten Minute an mit Super Plus. Der Verbrauch liegt innerstädtisch bei 7,7L - 8,3L. Je kälter es morgens ist, umso höher ist Verbrauch, logisch. Auf der AB können es auch schonmal 10L werden. Da sind dann aber viele Vollgasetappen bei.
Ob der Verbrauch mit Super höher ist und ob die Leistungsentfaltung sich ändert oder ob er weniger Leistung hat...keine Ahnung. Wir sagen uns nur immer, man gibt so viel Geld für unsinn im Leben aus, da kommt es auf €1,80 pro Tankfüllung für Super Plus nicht drauf an. Es wurde empfohlen, auch vom Verkäufer und gut ist es....

Hallo,
Ich fahre jetz 3 Monate und circa 3500 km den 1,6 Sidi Automatik mit 170 PS.
Hab bis jetzt nur Super 95 getankt.
Bin sehr zufrieden damit.

Innerorts ca. 9,5L
AB ca. 7,5L bei 135km/h (ab & zu mal mehr)

Werde aber Super Plus mal ausprobieren demnächst, ob ich ein unterschied feststelle!

Zitat:

Original geschrieben von AstraSidi


Hallo,
Ich fahre jetz 3 Monate und circa 3500 km den 1,6 Sidi Automatik mit 170 PS.
Hab bis jetzt nur Super 95 getankt.
Bin sehr zufrieden damit.

Innerorts ca. 9,5L
AB ca. 7,5L bei 135km/h (ab & zu mal mehr)

Werde aber Super Plus mal ausprobieren demnächst, ob ich ein unterschied feststelle!

Danke für die Antwort, ich denke auch das ich mit so ca. 7,5ltr. im Schnitt hinkommen müsste, klar wenn ich ihn rennen lasse braucht er mehr, ist ja auch ok bei der Leistung, und der Motor müsste auch gut sein, wurde ja sogar von der Auto Motor und Sportzeitung gelobt und als der Motor in der Klasse empfohlen, und das heißt was wenn die Zeitung mal was gutes für Opel schreibt.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit deinem Auto, ich bekommen meinen ca. Ende September und hoffe das er so zuverlässig ist wie mein jetziger, in vier Jahren war alles top und kein einziges Problem und 52000 km gelaufen, so muss ein Auto sein

Ähnliche Themen

hallo.
Hast du mittlerweile dein Astra?
Wenn ja, wie zufrieden bist du bisher?

Ich fahre mittlerweile im Stadtverkehr mit 9,0 Liter. Also konnte ich es durch vorrausschauendes fahren nochmals senken. Aber man will ja auch mal Spaß haben. Bei gedrückten Sportknopf schaffe ich auch die 10,5 Liter. haha

Heute mache ich die Winterreifen drauf (205er 16"😉. Normalerweise sollte dies nochmals eine leichte Senkung erreichen. Fahre ja als Sommerreifen 235er 18".

mfg
Maik

Hallo, ja meinen Astra habe ich nun seit ca. 3 Wochen und bin jetzt 900km gefahren und muss sagen der Motor macht richtig Spaß.
Ich habe ihn jetzt 2 mal getankt, laut BC braucht er 6.7 ltr, , laut meiner Rechnung waren es ca 7ltr.,also ist er minimal sparsamer als mein Vorgänger(1.4Turbo), muss aber auch sagen das ich die Strecke von Zuhause in die Arbeit 20 km Landstrasse fahre und in die Stadt rein ca 5km vorausschauent fahre.
Also ich habe schon gemerkt, war aber auch bei meinem Vorgänger so, das er im Stadtverkehr ansteigt und auch wenn man ihn rennen lässt, aber das ist auch ok so.
Was ich sagen muss zu meiner Person, ich fahre beruflich mit einer E Klasse im Jahr ca 100000 km, besuche jedes Jahr Spritsparkurse und Sicherheitstraining und das bringt schon auch was und die E Klasse fahre mit 6.5ltr .
Dabei bin ich keine Wanderdüne.
Ich denke es spielen aber viele Faktoren eine Rolle, Kurzstrecken machen sehr viel aus, auch ob man Berg und Tal fährt oder Flachland, Reifengröße , Reifendruck, Stromverbraucher usw.
Aber das wichtigste ist das der Motor Spaß macht gut läuft, super ausgestattet ist und dann darf er auch mal was verbrauchen.
AUF meine Winterreifen hoffe ich am Freitag (Alus 7*17 und Contis 225/50 R17)

Was mir noch einfällt, ich bin mit dem Wagen super zufrieden, aber es sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen die leider etwas verändert sind (aber nicht tragisch), keine Chromringe an den Lautsprechern in den Vordertüren, keine Brillenbox, nur 1 Klappschlüssel und die LED zwischen den Leseleuchten vorne, die die Mittelkonsole von oben beleuchtet hat.

Brillenfach war bei mir auch nicht verbaut, was ich sehr schade fand, weil ich das in unserem Mokka sehr schätze. Drum habe ich mir einfach bei Ebay eins geschossen (gibts in allen Farben). Für 16€ kann man nicht meckern. Montage war super einfach. Den Haltegriff finde ich auf der Fahrerseite auch irgendwie überflüssig.

http://www.ebay.de/.../191179052412?...

Hier falls du deinem Glück auch nachhelfen möchtest 🙂

Zitat:

@AdAstra2002 schrieb am 22. Oktober 2014 um 23:38:31 Uhr:


Brillenfach war bei mir auch nicht verbaut, was ich sehr schade fand, weil ich das in unserem Mokka sehr schätze. Drum habe ich mir einfach bei Ebay eins geschossen (gibts in allen Farben). Für 16€ kann man nicht meckern. Montage war super einfach. Den Haltegriff finde ich auf der Fahrerseite auch irgendwie überflüssig.

http://www.ebay.de/.../191179052412?...

Hier falls du deinem Glück auch nachhelfen möchtest 🙂

Dankeschön werde ich machen

Ich habe auch kein Brillenfach. Werde es mir auch noch bei ebay kaufen demnächst. In meinem vorherigen C Vectra hab ich es gehabt und vermisse es seit dem im Astra.

Das mit dem Spritverbrauch hat wirklich viele Faktoren. Aber wie du schon sagst, das wichtigste ist das es Spaß macht. Mit fast Vollausstattung ist der kleine auch ganz schön schwer auf den Rippen! =)

Ja das stimmt, meiner hat glaube ich 1680 kilo, das ist ne Menge, mein Firmenwagen e Klasse kommt auf 1850, aber Masse liegt auch satt auf der Straße

Ja, bin auch immer froh das ich ihn nicht tragen muss. Aber der optionale OPC-Tragegurt war mir mit 350€ Aufpreis einfach zu teuer gewesen. 🙂

Zitat:

@cosmos1 schrieb am 24. Oktober 2014 um 15:26:50 Uhr:


.... aber Masse liegt auch satt auf der Straße

Man(n) könnte aber auch sagen "Masse erzeugt Fliehkräfte". Für ein "sattes" liegen sind imho vielmehr Achsabstand und Spurbreite relevant.

Zitat:

@AstraSidi schrieb am 14. August 2014 um 08:39:07 Uhr:


Hallo,
Ich fahre jetz 3 Monate und circa 3500 km den 1,6 Sidi Automatik mit 170 PS.
Hab bis jetzt nur Super 95 getankt.
Bin sehr zufrieden damit.

Innerorts ca. 9,5L
AB ca. 7,5L bei 135km/h (ab & zu mal mehr)

Werde aber Super Plus mal ausprobieren demnächst, ob ich ein unterschied feststelle!

Also ich bin bis jetzt auch nur mit Super 95 gefahren, hat auch mein Händler gesagt ist ok macht er bei seinem Motor auch.

Aber teste mal auch für mich😁😉 ,dankeschön, wenns was bringt kann ich ja auch umstellen

Zitat:

@cosmos1 schrieb am 25. Oktober 2014 um 19:52:55 Uhr:



Zitat:

@AstraSidi schrieb am 14. August 2014 um 08:39:07 Uhr:


Hallo,
Ich fahre jetz 3 Monate und circa 3500 km den 1,6 Sidi Automatik mit 170 PS.
Hab bis jetzt nur Super 95 getankt.
Bin sehr zufrieden damit.

Innerorts ca. 9,5L
AB ca. 7,5L bei 135km/h (ab & zu mal mehr)

Werde aber Super Plus mal ausprobieren demnächst, ob ich ein unterschied feststelle!

Also ich bin bis jetzt auch nur mit Super 95 gefahren, hat auch mein Händler gesagt ist ok macht er bei seinem Motor auch.
Aber teste mal auch für mich😁😉 ,dankeschön, wenns was bringt kann ich ja auch umstellen

Ich fahre jetzt seit ein paar Monaten nur S+. Ich merk keinen Unterschied. Weder im Verbrauch noch bei dem lästigen Geruckel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen