1.6: Ruckelt bei konstanter Geschwindigkeit

Audi A3 8L

Hallo liebe Gemeinde,

bin neu hier und habe mal ein paar Fragen, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!

Folgende Situation:

Der Audi A3 meiner Freundin spinnt total rum,
sobald das Auto "warm" ist also seine 90 ° Temperatur erreicht hat fängt er bei konstanter Geschwindigkeit an zu ruckeln. Ich beschreibe es mal als kleine " Aussetzer". Unter 90° tritt dieser Fehler nicht auf.

Er beschleunigt normal durch ohne zu Mucken.

Es handelt sich um einen Audi A3 8L, 1.6 Motor AVU, 135000 gelaufen, Schaltgetriebe.

Das komische ist sobald ich den Stecker vom LMM abziehe läuft er wie eine 1! ( Der LMM ist neu)
Lmm wieder angeschlossen, stottert er wieder.

Des weiteren hatte die Batterieleuchte im Stand geblinkt. ( Trat einmal auf )
Außerdem fing auch dann bei Betriebstmperatur die Tachonadel an zu zucken.

Quasi wie auf Schlag: 90° -----> Tachonadel zuckt ------> Auto ruckelt.
Jetzt momentan ruckelt er nur noch?

Wir haben schon folgendes erneuert bzw. prüfen lassen.

Luftmasssenmesser
Doppeltemp. Geber
Zündspule
Zündkabel
Zündkerze
Kompression prüfen lassen
Falschluft prüfen lassen
Ansaugschlauch zwischen LMM und Drosselklappe erneuert. ( dieser war gerissen )
Drosselklappe neu adaptiert ( nicht gereinigt )
Lambdasonde nach Kat
Massepunkte prüfen lassen

Was kann ich noch prüfen? Jemand eine Idee? Vielleicht was elektronisches?

Fehlerspeicher legt er nichts ab.

Vielen Dank

50 Antworten

Einspritzdüse. Bei Last wird mehr eingespritzt und das Spritzbild ist evtl zündfähig. Bei konstanter Geschwindigkeit braucht er weniger und es tropft/pieselt nur in den Zylinder und es gibt kein zündfähiges Gemisch. Kauf eine neue Einspritzdüse und Tausche durch.

Werde ich im Hinterkopf behalten. Dankeschön.
Zunächst werde ich noch einmal die Drosselklappe prüfen.

Also ich habe mir ein Kabel gekauft und mit VCDS Lite ausgelesen. Temperaturen scheinen in Ordnung zu sein. Was nun auffällt in den Messwertblöcken sind bei niedriger Drehzahl und leichtem Gas (Ruckelt es - ist ja bekannt) das hier Zündaussetzer auf Zylinder 1 und 4 stattfinden und zwar sehr viele. Sobald ich wieder mehr Gas gebe ist es weg. Vllt. doch Zündspule und Zündkabel?

Zitat:

@haschu86 schrieb am 21. Mai 2017 um 20:06:05 Uhr:


Also ich habe mir ein Kabel gekauft und mit VCDS Lite ausgelesen. Temperaturen scheinen in Ordnung zu sein. Was nun auffällt in den Messwertblöcken sind bei niedriger Drehzahl und leichtem Gas (Ruckelt es - ist ja bekannt) das hier Zündaussetzer auf Zylinder 1 und 4 stattfinden und zwar sehr viele. Sobald ich wieder mehr Gas gebe ist es weg. Vllt. doch Zündspule und Zündkabel?

Kann sein. Es könnten aber auch 2 Einspritzdüsen defekt sein und erst als die 2. fehlerhaft wurde hast du das Ruckeln gemerkt.

Ähnliche Themen

also als ob mich das Auto verarschen will..... jetzt plötzlich als ich das bemerke, kam für kurze Zeit im Programm meines Nachbarns die Fehlermeldungen (Ja ich muss tanken 🙂) . Danach waren sie wieder weg.

Laut Internet:

16685/P0301/000769 - Cylinder 1 Misfire Detected

Possible Causes
Ignition system
Fuel injectors
Fuel pressure
Running out of fuel
EVAP canister purge valve
Evaporative emission system
Low compression
Base engine problems
Controle Module damaged

20170521-213839

Zitat:

@xavair1 schrieb am 21. Mai 2017 um 20:40:42 Uhr:



Zitat:

@haschu86 schrieb am 21. Mai 2017 um 20:06:05 Uhr:


Also ich habe mir ein Kabel gekauft und mit VCDS Lite ausgelesen. Temperaturen scheinen in Ordnung zu sein. Was nun auffällt in den Messwertblöcken sind bei niedriger Drehzahl und leichtem Gas (Ruckelt es - ist ja bekannt) das hier Zündaussetzer auf Zylinder 1 und 4 stattfinden und zwar sehr viele. Sobald ich wieder mehr Gas gebe ist es weg. Vllt. doch Zündspule und Zündkabel?

Kann sein. Es könnten aber auch 2 Einspritzdüsen defekt sein und erst als die 2. fehlerhaft wurde hast du das Ruckeln gemerkt.

Kannst du für mich Laien erklären wieso dies dann nur bei warmen Motor auftritt und nicht bei Kaltem? Kann man von den oben genannten möglichen Ursachen etwas isolieren, das bei warmen Motor sich ändert und auch nur bei gleicher oder leichter Geschwindigkeit?

Evtl. wird eine andere Menge eingespritzt (kat erwärmung) solange der motor kalt ist. Es ist ja nur ein mögliches problem, nicht zu 100% die lösung.
Ich hatte es beim 1.4 motor mal. Zündaussetzer im fehlerspeicher. Der motor lief bis 2000 u/min unrund. Darüber ganz normal. Nach längerer fehlersuche (zündkerzen, lamda, drosselklappe) hat sich ein defektes einspritzventil als ursache herausgestellt. Der zylinder ist unter 2000 u/min immer abgesoffen.

Ich werde jetzt erstmal die Zündspule wechseln, da diesesProblem bei zyl 1 und 4 auftritt und 2 und 3 ohne Probleme sind. Das Zündmodul hat ja 2 Zündspulen 1 für Zyl 2 und 3 und 1 für zyl 1 und 4. Daher tippe ich auf den Fehler sobald sie sich heißgefunkt hat oder die Umgebungstemperatur zu hoch wird. Mal sehen ob ich richtig liege ansonsten gehts weiter...

Zündspule leider auch kein Erfolg. Als nächstes werde ich die Einspritzdüsen durch wechseln. Langsam aber sicher kotzt es mich richtig an.

Zieht er evtl irgendwo Falschluft?
Hast du alle Schläuche/Kabel gecheckt(Marder)?

Jap mehrmals. Auch während dem laufen eingenebelt

Hast du die Zündkabel durchgemessen?

Einspritzventile habe ich durch gewechselt. Weiterhin Zylinder 1 und 4. Ich tippe langsam auf das Steuergerät. Werde als nächstes lamdasonde vor Kat und Steuergerät prüfen. Zündkabel ergaben auch nichts.

Hallo,

habe den Fehler auch 1 Jahr lang gesucht........als mich jemand fragte ob ich meine Kupplung schon gewechselt habe und ich dies mir ja geantwortet habe,da sagte er.....dein http://www.ebay.de/.../122098018762?... ist mit Sicherheit gerissen. Das passiert wenn man den Motor/Getriebe etwas hängen lassen tut beim Kupplungswechel.
Mein ruckeln ist weg. 😉

Vieleicht hast ja Glück.

Zitat:

@Boreaner schrieb am 28. Mai 2017 um 23:19:56 Uhr:


Hallo,

habe den Fehler auch 1 Jahr lang gesucht........als mich jemand fragte ob ich meine Kupplung schon gewechselt habe und ich dies mir ja geantwortet habe,da sagte er.....dein http://www.ebay.de/.../122098018762?... ist mit Sicherheit gerissen. Das passiert wenn man den Motor/Getriebe etwas hängen lassen tut beim Kupplungswechel.
Mein ruckeln ist weg. 😉

Vieleicht hast ja Glück.

Hattest du das gleiche Problem oder nur ein ruckeln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen