ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. 1.6 oder 2.0

1.6 oder 2.0

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 10. März 2012 um 16:04

Hallo Leute =)

Mein Schwiegervati in Spee möchte sich demnächst ein neues Auto kaufen. Da ich persönlich mit meinem Passat sehr zufrieden bin, habe ich keine Bedenken ihm auch einen rauszusuchen.

Da es aber ein Benziner sein soll, möchte ich euch fragen, welcher Motor die beste Entscheidung ist.

Es soll ein einfacher Sauger sein: Also 1.6 (105ps) 1.6FSI (115ps) oder 2.0 (150ps)

Mehr waren das glaube ich auch nicht, die in Frage kommen würden.

Könnt ihr mir bei der Eintscheidung helfen? Diesel fällt definitiv aus. Falls noch Infos nötig sind, füge ich die selbstverständlich hinzu.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von leon225

Ein Freund von mir fährt den 1,6er im Golf V Variant. Der Motor ist einfach nur sau schlecht. Der säuft ohne Ende im Verhältnis zur erbrachten Leistung. Von dem Motor kann ich nur abraten. Der Durchzug ist leider auch nicht gerade das gelbe vom Ei.

Shanny war aber auf der Suche nach einem Saug-Benziner für seinen Schwiegervater in spe. Im Gegensatz zu Deinem Freund traue ich diesem reifen Mann durchaus zu, Auto fahren zu können und auch mit moderatem Verbrauch flott unterwegs zu sein. Das ist nämlich auch mit dem 1.6 möglich, wenn man einfach etwas vorausschauend fährt.

Bei hirnlosen Digitalfahrern (Vollgas/Vollbremsung) säuft jeder Motor, und wer seine Fahrstunden schon auf einem 200PS Boliden macht, dem sind 102PS natürlich zu lahm. Aber wer damals mit 40-70PS erste Erfahrungen machte, der weiß auch heute noch, daß und wie man mit 100PS gut zurechtkommt ....

Meinen 1.6 fahre ich im Langzeitmittel mit 9,2l LPG/100km + 0,4l Startbenzin, das wären umgerechnet 8,1 l Super/100km.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von leon225

Ein Freund von mir fährt den 1,6er im Golf V Variant. Der Motor ist einfach nur sau schlecht. Der säuft ohne Ende im Verhältnis zur erbrachten Leistung. Von dem Motor kann ich nur abraten. Der Durchzug ist leider auch nicht gerade das gelbe vom Ei.

Shanny war aber auf der Suche nach einem Saug-Benziner für seinen Schwiegervater in spe. Im Gegensatz zu Deinem Freund traue ich diesem reifen Mann durchaus zu, Auto fahren zu können und auch mit moderatem Verbrauch flott unterwegs zu sein. Das ist nämlich auch mit dem 1.6 möglich, wenn man einfach etwas vorausschauend fährt.

Bei hirnlosen Digitalfahrern (Vollgas/Vollbremsung) säuft jeder Motor, und wer seine Fahrstunden schon auf einem 200PS Boliden macht, dem sind 102PS natürlich zu lahm. Aber wer damals mit 40-70PS erste Erfahrungen machte, der weiß auch heute noch, daß und wie man mit 100PS gut zurechtkommt ....

Meinen 1.6 fahre ich im Langzeitmittel mit 9,2l LPG/100km + 0,4l Startbenzin, das wären umgerechnet 8,1 l Super/100km.

Ich weiß ja nicht woher du aus meiner Aussage nimmst, dass der Golf digital gefahren wird, aber dem ist nicht so. bei 150 bis 160 km/h auf der wenig befahren Autobahn nimmt der 10 l. Das ist einfach zu viel. Dabei wird er ganz normal gefahren, ohne irgendwelche Vollgasorgien. Mein Passi nimmt dabei vielleicht 8,5l und geht dabei einiges schnell im 6. Gang voran.

So weiter im Thema.

 

Leon

Deine Antwort