1,6 oder 1,8T?
Hallo zusammen,
ich habe ein Budget von max. 3500 € und möchte mir entweder den 1,6er oder den 1,8T kaufen. Den 1,6er wegen des günstigen Unterhalts, den 1,8T wegen der Leistung 😉
Vorher hatte ich einen Audi 80 Typ 89 1,8 l mit 90 PS, die Fahrleistungen würden mir eigentlich reichen. Mehr ist natürlich immer gut! 😉
Was würdet ihr mir raten? Ist der 1,6er ungefähr mit dem 1,8er im Audi 80 vergleichbar?
Ich habe das Gefühl, für 3500€ keinen vernünftigen 1,8T zu finden, während das Angebot für den 1,6er ganz gut ist.
Gruß,
Henning
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lippi@R19
1600 ccm und du wirst glücklich.
Ja genau! Die 1.8Ter sind nämlich alle voll unglücklich! 😁😉😁
Würde eher sagen, fahr keinen 1.8T, dann weisste beim 1.6 nicht was Dir entgeht 😉
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Ich hab den 1,8 er Sauger mit 125 PS in mein A4. Ich muss sagen das haben schon manche geschrieben. Manche schreiben aber auch der 1,6 er ist ne Krücke der 1,8T ist ein Säufer und extrem im Unterhalt. Alles Quatsch. Für jedem das Seine. Mein 1,8 er verbraucht bei 70 % Stadt, Rest Überland mit 225 er Reifen in 17 Zoll bei sportlicher Fahrweise keine 10 Liter. Auf der Autobahn mit 180 bis 200 km/h 11 - 11,5 Liter je 100 km. Und gehen tut der auch. Im Vergleich zum 1,6 er ist der richtig sportlich und hat keinen Turbo der kaputt gehen kann und dank des nicht vorhandenen Turbos sind auch nicht so viele verheizt. 1,8 L 20 V ist mit das BESTE was Audi je gebaut hat. Die Motoren halten auch locker über 300000 km.Zitat:
Original geschrieben von mrcel
Erstmal danke für eure Hilfe!Ich habe gehört, dass der 1,8er der schlechteste Motor in dem Auto wäre. Er benötigt anscheinend ständig relativ hohe Drehzahlen und verbraucht im Vergleich zum 1,6er und dem 1,8T zuviel Sprit.
Ist das nicht so?
der BESTE motor den Audi je gebaut hat?
du lehnst dich gewaltig ausm fenster 😁
hast wohl nur keinen vergleich 😉
Ähnliche Themen
Das mit dem Besten Motor habe ich auch eben mal Überlesen🙂
Aber da könnte man ja mal Drüber Diskutieren🙂
Jaaa BMWGTR...
...wir werden alle unsere Kohle sparen um bei gelegenheit auf nen saugenden 1.8er umzubauen 😉
...selten so lange gelacht...
Ich meine bloß, für das Auto ist der 1,8 er Sauger ein guter Motor. Sicher sind die V6 und der Turbo stärker, aber im Unterhalt sind die beide teurer und meistens die Buden für wenig Geld dann richtig hingeritten. Mach wie du denkst. Wenn es ein 1,6 er werden soll dann kauf dir einen. Nimm aber einen mit Klima.
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
Jaaa BMWGTR......wir werden alle unsere Kohle sparen um bei gelegenheit auf nen saugenden 1.8er umzubauen 😉
...selten so lange gelacht...
Außerdem, was soll das für ein Schwachsinnsbeitrag sein. Bitte ?! Um auf Sauger umzubauen. Was hat dich geritten, das hab ich garnicht geschrieben das ein Turbo auf Sauger umgebaut werden soll. Hauptsache ich fahr keinen VW, das fahren se nämlich fast alle.
Ruuuhig Brauner😎
...war lediglich ne Anspielung auf dein:". 1,8 L 20 V ist mit das BESTE was Audi je gebaut hat"
...ich fahr dann doch lieber meinen 😁 ...und du bist mit dem besten Motor den Audi ja gebaut hat auch zufrieden.
Sicher...VW (Passat) 1.8T fahren die, denen der A4 zu klein ist und die nen A6 als 1.8T/Schalter/Xenon nicht gefunden haben...so wie ich😉
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
... und meistens die Buden für wenig Geld dann richtig hingeritten.
Hi,
naja, mit dem kann man wenigstens reiten! 😁 Genau! Entweder einen wilden 1.8T reiten oder im 1.6 gemütlich cruisen. Muss jeder selber wissen und beides macht Spaß! 😁
Ich ärgere mich auch manchmal, dass ich nicht den RS genommen habe! 🙂 Ist so ähnlich! 😉
MfG dfrene
Also,
um mal wieder zum Thema zurück zu kommen 🙄: Da ich als Student nicht gerade viel Geld auf der hohen Kante habe und nur nen kleinen Nebenjob habe, um an Geld zu kommen, wird es wahrscheinlich auf den 1,6er hinauslaufen.
Natürlich würde ich gern den 1,8T nehmen, aber die sind in meiner Preisklasse einfach verheizt. Außerdem ist mir das Risiko eines defekten Turbos auch irgendwie zu groß..
Da mein Audi 80 wohl in etwa die gleichen Fahrleistungen hatte wie der 1,6er A4, und ich damit zufrieden war, bin ich jetzt auf der Suche nach einem gepflegtem 1,6er! - und das mit Klima 😉
Danke für eure Hilfe,
Henning
Zitat:
Original geschrieben von mrcel
Also,um mal wieder zum Thema zurück zu kommen 🙄: Da ich als Student nicht gerade viel Geld auf der hohen Kante habe und nur nen kleinen Nebenjob habe, um an Geld zu kommen, wird es wahrscheinlich auf den 1,6er hinauslaufen.
Natürlich würde ich gern den 1,8T nehmen, aber die sind in meiner Preisklasse einfach verheizt. Außerdem ist mir das Risiko eines defekten Turbos auch irgendwie zu groß..
Da mein Audi 80 wohl in etwa die gleichen Fahrleistungen hatte wie der 1,6er A4, und ich damit zufrieden war, bin ich jetzt auf der Suche nach einem gepflegtem 1,6er! - und das mit Klima 😉
Danke für eure Hilfe,
Henning
Soll dein A4 eigentlich ein aufgebauter sein, oder eher ein ganz normaler. Würd auch mal gern wissen welche Farbe der haben soll. Richtig schön sind die Audisportsitze in Stoff in Verbindung mit dem Dreispeichnlenkrad. Das hab i drin. Bin super zufrieden. Wieviel darf dein neuer runter haben. Achte drauf das die Vorderachse, sowie Bremsen rundrum, Kupplung und so gut sind. Motor darf auch wenn er kalt ist nicht klappern. Auspuff ist kein Problem, die halten ewig. Es gab ja mal bei dem A4 die Möglichkeit den Innenraum in son dunklen blau zu bestellen. Hab mal einen in real gesehen. grauenvoll echt. Da kommst dir vor wie ein Schlumpf. Versuch einen mit komplett schwarzer Innenverkleidung zu kriegen. Sieht sehr gut und hochwertig aus. Nimm auch einen der erst neu tüv ohne Mängel bekommen hat. Und nimm am besten einen der maximal 205 er Reifen auf 15 Zoll Original Audi Alu hat. Dann kommste noch ganz gut vom Fleck.
MFG
Ich hätte gern einen möglichst serienmäßigen A4, verbastelte Autos möchte ich nicht kaufen, da ist mir unwohl bei. Farbe häte ich gern entweder schwarz, blau, grau oder dieses grün, das so nen leichten Blaustich hat.
Den blauen Innenraum kenne ich, wäre auch überhaupt nicht mein Ding.
Hab mir jetzt mal den hier ausgesucht, den werde ich mir Mittwoch ansehen: www.autoscout24.de/Details.aspx
Macht so erstmal nen guten Eindruck, finde ich. Nur dass das ein Privatmann ist, der wohl immer 2-3 Autos zum Verkaufen da hat, macht mich etwas stutzig. Klang aber sehr nett am Telefon 😉
Die 165.000 km kann ich außer Acht lassen, oder?
Gruß,
Henning
Zitat:
Original geschrieben von mrcel
Ich hätte gern einen möglichst serienmäßigen A4, verbastelte Autos ing.
Hab mir jetzt mal den hier ausgesucht, den werde ich mir Mittwoch ansehen: www.autoscout24.de/Details.aspx
Macht so erstmal nen guten Eindruck, finde ich. Nur dass das ein Privatmann ist, der wohl immer 2-3 Autos zum Verkaufen da hat, macht mich etwas stutzig. Klang aber sehr nett am Telefon 😉
Die 165.000 km kann ich außer Acht lassen, oder?
sehr gepflegt für das Geld. Hat zwar keine Klima aber trotzdem ok.
165 tkm sind für den 1,6er-Motor nichts. Höchstens für Sachen am Fahrwerk (besonders Querlenker)
Zitat:
Original geschrieben von mrcel
Ich hätte gern einen möglichst serienmäßigen A4, verbastelte Autos möchte ich nicht kaufen, da ist mir unwohl bei. Farbe häte ich gern entweder schwarz, blau, grau oder dieses grün, das so nen leichten Blaustich hat.
Den blauen Innenraum kenne ich, wäre auch überhaupt nicht mein Ding.
Hab mir jetzt mal den hier ausgesucht, den werde ich mir Mittwoch ansehen: www.autoscout24.de/Details.aspx
Macht so erstmal nen guten Eindruck, finde ich. Nur dass das ein Privatmann ist, der wohl immer 2-3 Autos zum Verkaufen da hat, macht mich etwas stutzig. Klang aber sehr nett am Telefon 😉
Die 165.000 km kann ich außer Acht lassen, oder?Gruß,
Henning
Hey,
Privatmann der immer mal wieder Autos im Angebot hat? Bei so einem war ich auch mal.. nett war er auch.. aber das Auto war Mist!
Das Auto sieht ja ganz gut aus, aber diese typische Masche; Sparsam, Top Zustand.. da würde ich genauer bei dem Auto hinschauen.. 2500 euro.. hat der Klima? 165.000 km; Checkheft? Alte Rechnungen? Leih dir mal so ein Messgerät aus, wo man evtl. Reparaturen am Blech entdecken kann.. so ein Lackmessdingen.. nur als Tipp.. hätte ich jedenfalls damals machen sollen 😉 (Kofferraum ist komplett neu lackiert / Radlauf und Tür hinten links..)
Ansonsten Probefahrt machen.. und dann von einer Werkstatt durchecken lassen.. ............