1,6 oder 1,8T?

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen,

ich habe ein Budget von max. 3500 € und möchte mir entweder den 1,6er oder den 1,8T kaufen. Den 1,6er wegen des günstigen Unterhalts, den 1,8T wegen der Leistung 😉
Vorher hatte ich einen Audi 80 Typ 89 1,8 l mit 90 PS, die Fahrleistungen würden mir eigentlich reichen. Mehr ist natürlich immer gut! 😉
Was würdet ihr mir raten? Ist der 1,6er ungefähr mit dem 1,8er im Audi 80 vergleichbar?

Ich habe das Gefühl, für 3500€ keinen vernünftigen 1,8T zu finden, während das Angebot für den 1,6er ganz gut ist.

Gruß,
Henning

49 Antworten

Hi,

such noch weiter oder warte noch einen Moment bis die 1.8T noch etwas günstiger geworden sind oder Du noch ein paar Ocken mehr zur Verfügung hast!

Nimm auf jeden Fall den 1.8T! 🙂

MfG dfrene

Nimm wirklich den 1,8T, mit dem 1,6 er wirst du unglücklich. Wart lieber wirklich noch ein bisschen und halt die Augen offen wenn ein Interessanter 1,8T in deiner Gegend zum Verkauf steht. Der Unterhalt ist fast identisch. Naja maximal der Turbo kann beim 1,8T kommen. Die halten aber auch ewig. 300000 km mit einem Lader sind machbar. Realistisch sind 200000 km für einen Lader.

der 1,8T ist in dem Preissegment (um 3500€) fast immer recht "verheizt" und die meißten Exemplare stammen von jungen sportlichen Fahrern. Da können erhebliche Reparaturen aufwarten--nicht nur am Motor (Turbo/Ölpumpe) sondern auch an anderen Teilen wie Bremsen,Vorderachse usw.

Beim 1,6er dagegen bekommt man viel leichter ein topgepflegt-und gewartetes Auto von älteren Vorbesitzern oder gar ein Rentnerfahrzeug mit wenig KM. Da drohen viel weniger solche Reparaturen.

Natürlich ist der 1,6er gegenüber dem 1,8T lahm aber du mußt abwägen was dir wichtiger ist. Bei vernünftiger Fahrweise reicht auch der 1,6er, er ist sehr robust und günstig im Unterhalt.

Angebote für den 1,6er gibt es reichlich da der Motor um ein vielfaches mehr im B5 verbaut wurde.

Servus, ich rate dir auch zu dem 1,6l. Sind für das Geld in einem besserem Zustand und er hat immerhinn auch 101ps!!!
Fahre selber einen 1,6l Avant facelift und bin mit dem sehr zufrieden. Zufuhr bin ich nen Sportwagen mit gut 160 PS gefahren, was nätürlich nen ganz schöner Unterschied war aber Leistung ist nicht immer alles....

Gruß Rene´

Ähnliche Themen

Frage: Ist der 1.8 ohne Turbo (125PS) nicht der ideale Mittelweg, was Leistung und Unterhaltkosten betrifft? Oder was lässt ihn hier in diesem Fall ausscheiden?

Erstmal danke für eure Hilfe!

Ich habe gehört, dass der 1,8er der schlechteste Motor in dem Auto wäre. Er benötigt anscheinend ständig relativ hohe Drehzahlen und verbraucht im Vergleich zum 1,6er und dem 1,8T zuviel Sprit.

Ist das nicht so?

Zitat:

Original geschrieben von mrcel


Erstmal danke für eure Hilfe!

Ich habe gehört, dass der 1,8er der schlechteste Motor in dem Auto wäre. Er benötigt anscheinend ständig relativ hohe Drehzahlen und verbraucht im Vergleich zum 1,6er und dem 1,8T zuviel Sprit.

Ist das nicht so?

schlechtester nicht unbedingt. Der 1,8er ist tauglicher auf der Autobahn als der recht hoch drehende 1,6er. Im unteren Drehzahlbereich ist er manchmal etwas träger als der 1,6er das stimmt. Der 1,8er liegt im Spritverbrauch über 1,6 und 1,8T, aber nicht sehr viel.

Hi,

ja logisch ist der 1.6er vernünftiger und sicherlich kann da kein Turbo kaputt gehen.
Aber er macht eben nicht so viel Spaß, den bekommst Du nur mit ganz viel Hubraum oder einem T oder 2 T! 😁

Ich würde den Spaß wählen! Und das ist jetzt kein Spaß! 🙂

MfG dfrene

naja Spaß hin oder her... ich fahre jedenfalls ganz gut mit meinem 1.6er.. der nimmt es einem auch nicht übel, wenn man den mal bis 5500 udm oder so dreht... meiner braucht im Sommer kaum Sprit (zur Zeit um die 7 liter oder weniger mit diesen Super4 Zündkerzen und gereinigter Drosselklappe, neuem Luftfilter) .. auf der Bahn kann man den gut zwischen 140 und 160 bewegen bei ca. 8 bis 9 Liter verbrauch... "größere defekte" waren bei meinem; Lambdasonde bei 150.000 km / Manschetten Achsgelenke / einer von diesen Querlenkern / hintere Auspuffhalterung abgerostet (Auspuff noch der erste) / Kühlwasserthermostat... naja... eigentlich normale Verschleißteile.. also nix großes... ich lege persönlich Wert auf einen geringen Verbrauch und dennoch Fahrcomfort.. wenn ich Spaß haben will.. dreh ich den Motor halt bisschen höher.. das reicht mir persönlich.. und wenn ich noch mehr Spaß haben will, leihe ich mir ein Auto mit 250 PS oder sonst was aus 🙂

Na gut, ich werde dann wohl doch den 1,6 nehmen. Gerade mit meinem schmalen Geldbeutel sollte das wohl die bessere Wahl sein.

Wenn jemand einen Schönen zu verkaufen hat, sagt bescheid! 😁

Gruß,
Henning

nimm den 1.8t. denn vom sprit her hast du 1,5 liter unterschied. und 100 euro im jahr mehr versicherung ist auch kein geld...

Würde Dir mal raten beide zu fahren, denke danach wird sich die Frage ob den 1.6 nehmen sollst oder nicht ganz von alleine beantworten. Fakt ist nur, dass es schwierig ist für 3500 Euro einen gescheiten 1.8 T zu finden. Musste schon ein wenig suchen

Zitat:

Original geschrieben von mrcel


Erstmal danke für eure Hilfe!

Ich habe gehört, dass der 1,8er der schlechteste Motor in dem Auto wäre. Er benötigt anscheinend ständig relativ hohe Drehzahlen und verbraucht im Vergleich zum 1,6er und dem 1,8T zuviel Sprit.

Ist das nicht so?

Ich hab den 1,8 er Sauger mit 125 PS in mein A4. Ich muss sagen das haben schon manche geschrieben. Manche schreiben aber auch der 1,6 er ist ne Krücke der 1,8T ist ein Säufer und extrem im Unterhalt. Alles Quatsch. Für jedem das Seine. Mein 1,8 er verbraucht bei 70 % Stadt, Rest Überland mit 225 er Reifen in 17 Zoll bei sportlicher Fahrweise keine 10 Liter. Auf der Autobahn mit 180 bis 200 km/h 11 - 11,5 Liter je 100 km. Und gehen tut der auch. Im Vergleich zum 1,6 er ist der richtig sportlich und hat keinen Turbo der kaputt gehen kann und dank des nicht vorhandenen Turbos sind auch nicht so viele verheizt. 1,8 L 20 V ist mit das BESTE was Audi je gebaut hat. Die Motoren halten auch locker über 300000 km.

1600 ccm und du wirst glücklich. Denke an meine Worte.

GRUß

Deine Antwort
Ähnliche Themen