1,6 oder 1,8T?

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen,

ich habe ein Budget von max. 3500 € und möchte mir entweder den 1,6er oder den 1,8T kaufen. Den 1,6er wegen des günstigen Unterhalts, den 1,8T wegen der Leistung 😉
Vorher hatte ich einen Audi 80 Typ 89 1,8 l mit 90 PS, die Fahrleistungen würden mir eigentlich reichen. Mehr ist natürlich immer gut! 😉
Was würdet ihr mir raten? Ist der 1,6er ungefähr mit dem 1,8er im Audi 80 vergleichbar?

Ich habe das Gefühl, für 3500€ keinen vernünftigen 1,8T zu finden, während das Angebot für den 1,6er ganz gut ist.

Gruß,
Henning

49 Antworten

Sparsam ist der 1.6er auf alle Fälle. In meiner Haltezeit habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 l Normalbenzin ermittelt.
Eingetragen ist der Wagen mit 191 als Schalter, das ist doch gar nicht schlecht.

Audidriver: Querlenker quietschen? Nachdem ich beim A4 auch teuer erneuern lassen hab, dachte ich mir beim darauffolgenden A6 4B: SO NICHT, Jungs 😉
Da ich nicht willens war, den Pfusch ab Werk zu ertragen, nahm ich mir eine Spritze (Schwiegermutter arbeitete in Apotheke..), zog etwas Klüberfett auf und machte unter die Gummis bei den Gelenken eine Injektion Extrafett..
Der drohende Ausfall (Querlenker knarrte schon und der Werkstattmeister hatte schon $-Augen) wurde aufgehalten und was soll ich sagen.. Der Wagen fuhr noch 5 Jahre und 120 Tkm ohne Knirschen 😉

@Audilenker
danke für den Tipp, hatte ich schon vor einiger Zeit vor, aber noch nicht gewagt.. hast du dabei direkt alle Gelenke bedacht? Du meinst doch Kugellagerfett oder? Das hätte ich da.. Also bei meinem Audi quietschen die Traglenker wie verrückt, wenn ich durch Regen gefahren bin.. wie als ob 2 Gummistücke aufeinander gerieben werden.. wenn ich das mit der Injektion in den Griff bekomme, wäre das echt cool.. 🙂

Das hört sich ja alles gut an 🙂

Am Samstag sehe ich mir mein (hoffentlich) neues Auto an! Sagt mal, wo muss beim A4 die Kühlwassertemperaturanzeige stehen bleiben? Direkt in der Mitte bei 90°C? Bei den neueren Autos ist das ja so, mein alter Audi 80 ist immer knapp unter 90 geblieben...

Zitat:

Original geschrieben von mrcel


Das hört sich ja alles gut an 🙂

Am Samstag sehe ich mir mein (hoffentlich) neues Auto an! Sagt mal, wo muss beim A4 die Kühlwassertemperaturanzeige stehen bleiben? Direkt in der Mitte bei 90°C? Bei den neueren Autos ist das ja so, mein alter Audi 80 ist immer knapp unter 90 geblieben...

direkt bei 90 Grad muß sie beim B5 stehen bleiben

Ähnliche Themen

Super, dankeschön 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen