1.6: Kurzes Tickern beim Start
Hallo!
Habe mal eine Frage zum 1.6, 102 PS, BJ. 2009: Beim Start tickert der Motor ganz kurz (max. 2 sec.) wie eine Nähmaschine, um danach wunderbar und unauffällig zu laufen. Ist dies bauartbedingt normal oder kann sich damit ein Schaden ankündigen, dass man bei Gelegenheit mal die Werkstatt aufsuchen sollte?
Danke für gelegentliche Einschätzungen!
Beste Grüße!
5 Antworten
Ich denke das sind die Hydrostößel, die haben bei meinem auch eher geklappert beim Starten. Es ist nicht so tragisch, jedoch ist mit dem Geräusch auch der Ölverbrauch gekommen. Zwar nicht viel aber er war da, kann jedoch nicht sagen ob das zusammenhing.
Wann war dein letzter Ölwechsel? In welchem Intervall machst du den? Wurde der Zahnriemen je erneuert/begutachtet? Das Tickern kann von den Hydrostößeln kommen, die noch nicht aufgepumpt sind, weil noch kein Öldruck herrscht.
Ein leichtes Zittern im Leerlauf ist leider auch normal bei der Maschine.
...Ölwechsel erst jetzt beim Gebrauchtkauf neu und Zahnriemen lt. Scheckheft in '21 erfolgt. Lt. Scheckheft wurde Ölwechsel "grob überschlagen" einmal jährlich gemacht. Habe mal oberflächlich gegoogelt. Bei Autobild steht was von "Aufbau Öldruck Hydrostößel" und dass, wenn kurz und dann weggeht, nichts zu veranlassen sei. Bin aber Laie. Könnte das passen? Danke Euch schon einmal.
ja normalerweise geht das nach 2 bis 3 Sekunden weg. Ist unbedenklich wenn es nicht länger wird.
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten. Ja, genauso ist es. Nicht einmal 2 sec.; dann werde ich erst die Werkstatt aufsuchen, wenn es länger wird.