ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 1,6 FSI ambition Kaufentscheidungshilfe

1,6 FSI ambition Kaufentscheidungshilfe

Themenstarteram 14. April 2005 um 18:46

Hallo,

da mein G5 schon 2xtkm hat wird es mal wieder Zeit für einen Neuen. Möchte zu Audi wechseln wegen des vermeindlich höheren Qualitätsstandards.

Ich bevorzuge:

- sparsame Motoren, die auch ein bißchen Spaß machen

- viel Ausstattung

- sehr gute Qualität ab Werk

Meine Entscheidung wäre eigentlich wieder für den 1,9 TDI gefallen, allerdigs ist im ganzen VW Konzern noch kein Partikelfilter aufzutreiben. Eigentlich dürften DIE im Moment keine Diesel mehr verkaufen!

Sowas ist einfach nur sch....

Daher nun ein 1,6FSI.

Nun meine Zusammenstellung:

1,6FSI (3-türig), Ambition, lavagrau

- Komfortklimaautomatik

- Radioanlage concert mit Bose Soundsystem

- Licht- und Regenensor...usw.

- Außenspiegel beheizbar und automatisch abblendend

- Innenlichtpaket

- Mittelarmlehne vorn

- Sitzheizung vorn

- Xenon-Licht

- Alcantara/Leder

- Geschwindigkeitsregelanlage

- Dachhimmel und Anbauteile in schwarz

- Fußmatten

- Entfall von Typ und Hubraum

- Aschenbecher vorn und Zigarettenanzünder

so das wars.

Nun ist Eure Meinung gefragt.

Dieselprobelematik, 1,6FSI Erfahrungen, Ausstattung, was geht gar nicht...

Habe natürlich auch Paramedic_LUs " Bisher aufgetretene, bekannte Mängel" gelesen. Was mir da zum beispiel gar nicht gefällt sind die Probleme mit Rost an den Türen oder diverse Geräusche.

Ähnliche Themen
8 Antworten
am 14. April 2005 um 19:00

Herzlichen Glückwunsch!!! Trotz diverser Problemschilderungen hier im Forum, bin ich sicher dass du mit deinem A3 zufrieden sein wirst.

Deine Ausstattung finde ich sehr geschmackvoll, aber eins brauchst du auf alle Fälle noch -> Getränkehalter für 15,- EUR :D

Obwohl ich die ganze Diskussion wegen dem DPF vollkommen übertrieben finde (habe selber einen TDI) geb ich dir recht, was den VW-Konzern und ihre Politik in dieser Sache betrifft. Zur Zeit ist wahrscheinlich ein Kauf eines Diesel ohne Filter, schon allein wegen des Wiederverkaufswertes nicht zu empfehlen.

Allerdings bin ich kein großer Fan des 1.6FSI. Wenn du das Drehmoment eines Diesel gewöhnt bist, wird dir dieser Motor ziemlich "müde" vorkommen. Ich würde dringen zum 2.0 FSI raten. Der geht wehnigstens einigermaßen nach vorn, und der Verbrauch ist noch akzeptabel. (Bin beide ausführlich gefahren!!!)

Ansonsten finde ich, wie gesagt, deine Konfiguration ziemlich schick!!!

Gruß

RedNeck

PS: Wenn du deine Autos immer so schnell verkaufst, wäre ein Sportback zu überlegen (=> Wiederverkaufswert)

am 14. April 2005 um 20:29

Hi,

falls du's nicht so eilig hast, dann würd ich noch ein bisschen warten.

Die müssen jetzt doch endlich mal den RPF bringen, denen bleibt doch gar nix andres übrig.

Der 1,9er macht nämlich, wie du auch in vielen Threads hier lesen kannst bedeutend mehr Spaß gegenüber dem 1,6er.

 

Gruß gerd

am 14. April 2005 um 21:13

ich kann mich Redneck nur anschließen.

fahr den FSI vorher Probe!

auch wenn der 1.6er gerade überarbeitet wurde: Der 2.0 ist tausendmal angenehmer!

ich persönlich würde sogar wieder den TDI nehmen, Filter hin oder her...

im übrigen könntest Du bei Bestellung jetzt auch den 3-Türer trotzdem schon mit SFG bekommen.

Der kommt dem Vernehmen nach schon bald, auch wenn es dazu offiziell noch kein Statement gibt!

H.

1.9TDI nehmen und den Filter nachrüsten, bevor die steuerliche Förderung - wenn sie denn jemals kommt (die Länder sperren sich) - im Jahr 2007 wieder ausläuft.

Vorteil:

- Solange wie möglich den Verbrauchsvorteil des nicht DPF Diesel nutzen

- Steuervorteil noch mitnehmen

- Wiederverkaufswert erhöhen

Es ist lt. Trittin übrigens keine Steuererhöhung geplant für Euro4 ohne DPF. Damit dürfte sich selbst für Diesel ohne Filter der Wiederverkaufswert nicht so stark abfallen wie der momentane Hype glauben macht. Und wenn doch, rüstest Du halt nach (lt Audi Pressemitteilung zum gleichen Preis wie ab Werk).

Hatte kürzlich einen Mietwagen Golf V 1.6FSI, einfach nur grauenhaft... Durchzug schwach, verbrauch hoch, lärm hoch.

Re: 1,6 FSI ambition Kaufentscheidungshilfe

 

Zitat:

Original geschrieben von FAHRundSPAR

Hallo,

da mein G5 schon 2xtkm hat wird es mal wieder Zeit für einen Neuen. Möchte zu Audi wechseln wegen des vermeindlich höheren Qualitätsstandards.

Ich bevorzuge:

- sparsame Motoren, die auch ein bißchen Spaß machen

- viel Ausstattung

- sehr gute Qualität ab Werk

Meine Entscheidung wäre eigentlich wieder für den 1,9 TDI gefallen, allerdigs ist im ganzen VW Konzern noch kein Partikelfilter aufzutreiben. Eigentlich dürften DIE im Moment keine Diesel mehr verkaufen!

Sowas ist einfach nur sch....

Daher nun ein 1,6FSI.

Nun meine Zusammenstellung:

1,6FSI (3-türig), Ambition, lavagrau

- Komfortklimaautomatik

- Radioanlage concert mit Bose Soundsystem

- Licht- und Regenensor...usw.

- Außenspiegel beheizbar und automatisch abblendend

- Innenlichtpaket

- Mittelarmlehne vorn

- Sitzheizung vorn

- Xenon-Licht

- Alcantara/Leder

- Geschwindigkeitsregelanlage

- Dachhimmel und Anbauteile in schwarz

- Fußmatten

- Entfall von Typ und Hubraum

- Aschenbecher vorn und Zigarettenanzünder

so das wars.

Nun ist Eure Meinung gefragt.

Dieselprobelematik, 1,6FSI Erfahrungen, Ausstattung, was geht gar nicht...

Habe natürlich auch Paramedic_LUs " Bisher aufgetretene, bekannte Mängel" gelesen. Was mir da zum beispiel gar nicht gefällt sind die Probleme mit Rost an den Türen oder diverse Geräusche.

also geld scheinst ja zu haben wenn man die ausstattung ansieht. dann frage ich mich, warum du den 1.6er nimmst - obwohl du schreibst "motor der spaß macht"

ich weiß ja nicht, was bei dir "spaß" bedeutet, aber der kommt meiner meinung nach nur beim 2.0 TDI, 2.0 TFSI oder 3.2 auf

am 15. April 2005 um 7:18

SChließe mich Tom76de vollkommen an.

Hatte auch einen Golf V 1,6 FSI als Leihwagen.

Kam nicht ausm Quark, hat dafür aber geschluckt wie ein großer und auch das er laut ist kann ich nur bestätigen.

Wenn du umbedingt nen Spaß-Motor haben möchstest, kann ich mich Marrot anschließen, würde aber evtl. den 1,9 TDI noch dazu setzen.

Und solange keine eindeutigen und klaren Entscheidungen bzgl. des RPF da sind, mache ich mir keinen Kopf, Wenn es denen in den Sinn kommt, kippen die das Thema nächste Woche doch komplett!

Ich kann da noch die Reifendruckkontrollanzeige empfehlen, kostet € 50,00.

Jetzt muss ich meine Meinung einfach auch mal schreiben ;).

Also ich würde auf jeden Fall auch den 1.9 TDI nehmen. Wenn du den neu bestellst, dann wird für 690.-€ ein Rußpartikel nachzurüsten sein. Diese blöse könnten sich Audi nicht erlauben. Und ob es sich überhaupt lohnt, in einen RPF zu Investieren, ist eine andere Frage, die man nur dann beantworten kann, wenn ein wirkliches Gesetz erlassen ist. Alles davor sind nur Gerüchte und meistens nicht wahr. Und dass man überhaupt nicht mehr mit dem Diesel fahren darf ist ja nur lächerlich. Das würde unserer Wirtschaft ja wohl das genick brechen. Man denke an die ganzen Außendienstler, die fahren ja alle Diesel.

Von dem her hol dir den 1.9er, der bietet einfach mehr A3 fürs Geld (und lässt sich besser wieder verkaufen!!).

Gruß und viel Spaß beim Entscheiden

van_Rule

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 1,6 FSI ambition Kaufentscheidungshilfe