1,6 Ecoboost

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

160 PS
Gibt es mehr Info?
Drehmoment,Verbrauch und CO2-Emission?

14 Antworten

Da es den Motor erst im November gibt wirst Du Dich evtl. noch was gedulden müssen.
Am besten öfter mal auf die Fordwebseite sehen ob es einen neue Preisliste gibt bzw. ob die vom 28.7 als C Version verfügbar ist .......

http://www.ford.at/cs/BlobServer?...

Aber bitte beachten

Zitat:

* Diese Werte sind vorläufige Testwerte, nicht abschließend homologierte Wertw

Mit wieviel KmH Höchstgeschwindigkeit ist bei dem 160PS wohl zu rechnen?
Stehe vor der Entscheidung zw. dem 140PS TDCI (Euro 5) und dem 160PS Ecoboost.
Denkt Ihr der Ecoboost geht etwas besser?

Ähnliche Themen

5-Türer oder Turnier?

So zwischen 210-215km/h sind da auf jeden Fall realistisch. Rechne mal 5km/h mehr als der 140PS TDCI. Oder direkt die Werte des 163PS Diesel.

Sicher geht der besser. Der 2l mit 145PS geht schließlich auch genauso gut wie der TDCI mit 140PS. Wenn du natürlich wieder den Diesel-Durchzug meinst - der 1.6SCTi hat 240Nm ab 1500U/min und ein wesentlich besseres Drehzahlband als der Diesel. Dazu ist die Übersetzung kürzer, da eben nicht nur 4000 U/min zur Verfügung stehen, sondern ca. 6000.

Hallo,

auf jedenfall 5-Türer.
Denkst der Verbrauch wird mit max. 8 Liter drin sein?

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


Sicher geht der besser. Der 2l mit 145PS geht schließlich auch genauso gut wie der TDCI mit 140PS.

Subjektiv gesehen wohl eher nicht, wollte mir ursprünglich den 2l Benziner holen nachdem ich bei einer Probefahrt damit recht zufrieden war. Habe dann aber den TDCI 2.0 mit 140 PS als Leihwagen gehabt und mich dann für den Diesel entschieden.

Sicherlich wird der ECOBOOST besser gehen als der alte 2.0 Benziner, aber bedenke es sind immer noch unterschiedliche Konzepte.

Ich würde mich dann auf die praktische Erfahrung bei einer Probefahrt verlassen, und ggf. noch die wirtschaftlichen Aspekte mit einbeziehen.

Zitat:

Original geschrieben von to2002


auf jedenfall 5-Türer.
Denkst der Verbrauch wird mit max. 8 Liter drin sein?

Was heißt max. 8 Liter? Meiner verbraucht bei 200km/h über 20 Liter (laut Bordcomputer). Bei 50km/h sind es nur 5 oder 6 Liter oder so. Worauf bezieht sich das max.?

Dem 2l-Ecoboost wurden in verschiedenen Tests bereits deutlich höhere Verbräuche bescheinigt als von Ford angegeben. Beim 1,6l wird das bestimmt nicht prinzipiell anders sein.

Ich meine natürlich den Durschnittsverbrauch.
Der 1,6L ist mit 6,8L angegeben.
Wenn ich ihn mit 8L fahren könnte wär ich bei meiner Jahresleistung (max.10.000km) sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von cschmidt_20



Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


Sicher geht der besser. Der 2l mit 145PS geht schließlich auch genauso gut wie der TDCI mit 140PS.
Subjektiv gesehen wohl eher nicht, wollte mir ursprünglich den 2l Benziner holen nachdem ich bei einer Probefahrt damit recht zufrieden war. Habe dann aber den TDCI 2.0 mit 140 PS als Leihwagen gehabt und mich dann für den Diesel entschieden.
[...]

Ich spreche auch nicht von subjektiven Eindrücken, sondern von objektiven Messwerten! Leistung ist Leistung und Topspeed bzw. 0-100km/h sind vergleichbare Werte, die im allgemeinen für dieses "besser gehen" stehen. Das der Diesel durch seinen Drehmomentberg ein besseren Durchzug hat, sollte wohl klar sein.

Allerdings hat der 1.6SCTi, wie schon erwähnt, mehr Leistung und sein max. Drehmoment von 240Nm (50Nm mehr als der 2l Duratec-HE) bei nur 1500U/min bis fast zur maximalen Leistungsdrehzahl. Der 2l Duratec-HE zieht ja leider erst so recht ab 4000U/min...

Den Motor kann man problemlos mit 8l/100km bewegen. Denke aber auch, dass es im realen Betrieb auch auf diese 7,5 - 8l hinausläuft. So einen Downsizingmotor mit viel Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen muss man auch so fahren. Volllast = ungedrosselt bei niedriegen Drehzahlen. Ich hab das spezifische Kraftsstoffverbrauchsdiagramm über Drehzahl und eff. Mitteldruck von dem Motor schon gesehen. Der liegt mit min. ~ 250g/kW absolut auf Dieselniveau.

Das hört sich wirklich sehr gut an.
Wollte halt nicht eine "böse" Überraschung erleben.
Brauch etwas vernünftiges was mich hauptsächlich bei Überlandfahrten ordentlich von A nach B bewegt und was nicht soviel verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von to2002


Das hört sich wirklich sehr gut an.
Wollte halt nicht eine "böse" Überraschung erleben.
Brauch etwas vernünftiges was mich hauptsächlich bei Überlandfahrten ordentlich von A nach B bewegt und was nicht soviel verbraucht.

Also der alte 2l-Benziner bringt Dich ordentlich von A nach B. Ein Rennwagen ist es nicht, aber das ist sicherlich auch nicht der 1.6l. Auf Landstraßen mit Ortsdurchfahrten und häufigen Geschwindigkeitsbegrenzungen solltest Du ca. 9l Verbrauch einkalkulieren. Auf der Autobahn kannst Du von 7-8 bis über 11 Liter alles haben, je nachdem wie schnell Du fährst.

Ich kenne die Preise nicht, aber rechne mal nach, wie viele Kilometer Du mit dem neuen Motor fahren mußt, um den Mehrpreis? reinzuholen. Ich erwarte auch, daß Du mit dem neuen Motor statistisch ein höheres Risiko teurer Probleme hast, weil er neu ist und weil er einen Turbolader hat.

Das Auto behalte ich eh immer nur ein Jahr dann gibt es einen neuen.
Mir ist der Mehrpreis von 2000Euro für den 140PS TDCI einfach zu hoch.
Der 160PS Ecoboost sollte das gleiche Fahrergebnis bringen denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von to2002


Das Auto behalte ich eh immer nur ein Jahr dann gibt es einen neuen.
Mir ist der Mehrpreis von 2000Euro für den 140PS TDCI einfach zu hoch.
Der 160PS Ecoboost sollte das gleiche Fahrergebnis bringen denke ich.

also nach den Erfahrungen, die ich bislang mit Downsizing Turbos gemacht habe (Opel Astra 1.4 Turbo, VW Golf 1.4 TSI, Mondeo 2.0 Ecoboost) kann ich nur bestätigen, dass diese Motorengattung ihre klaren Vorzüge hat. Die Fahrbahrkeit ist tatsächlich dem Diesel recht ähnlich, die Laufruhe gut und der Verbrauch schnellt eigentlich nur bei hoher Last über den eines Diesels. Für normale Wege sollte dann wohl auch der 1.6 Ecoboost tun, nur bei vielen KM auf der Autobahn und zügigem Tempo wird ein merklicher Mehrverbrauch auffallen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen