1,6 eccoboost zu wenig hubraum haltbarkeit
hallo,
habe den 1,6 ecoboost 160 ps mondeo. Jetzt habe ich des öfteren schon gesagt bekommen es sind laien also keine kfz mechaniker oder so das der 1,6 ecoboost durch die hochgezüchtigten ps nicht lange halten werden also voraussichtlich nicht mehr als 200000 km . es würde einfach der hubraum fehlen für die vielen ps??? Was sagt ihr dazu? Habe mir gearde erst einen neuen gekauft fährt sich super es geht m,ir persönlich auch um die haltbarkeit. wollte ihn schon noch 10 jahre fahremn bis zu einer laufleistung 250000 km
Beste Antwort im Thema
Hi Leuts,
ist schon manchmal Lustig, wer welche Meinung hat :-). Ich persönlich hätte schon auch ein anderes Auto kaufen können. Aber ich habe mich bewußt für eine Mondeo entschieden. Mit gefällt das Auto von außen und innen gut. Auch paßt der 163-PS-Diesel für mich recht gut. Ich bin mit meiner Wahl zufrieden.
Ob und wer nun die besseren Autos oder Motoren baut, daß will ich mir nich anmaßen zu beurteilen. Da spielen sicher viele Faktoren mit rein. Hauptsache ist doch, daß man selbst mit seiner Wahl und mit dem was man hat, zufrieden ist.
Ich denke schon, daß Ford nicht die schlechtesten Autos baut. Wenn manche Werkstatt (so auch meine) noch besser werden würde, könnte man rundum zufrieden sein.
Allen noch einen schönen Sonntag!
t4y
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wurzel44
Schonwieder sehr amüsant, wie hier die Ford-Anhänger ihre Karren verteidigen 🙂Ich glaube, wer alles eine Fordbrille aufhat, ist in diesem Thread gut zu erkennen😉
Norbert, glaubst du wirklich, dass jemand neidisch auf nen Ford Mondeo ist, weil er sich selbst keinen leisten kann? Hätte das jemand in einem Audi, Porsche oder BMW Forum geschrieben, wäre es eher nachvollziehbar...
Neid hat doch nichts mit der Marke, sondern eher mit dem Modell zu tun. Wenn sich jemand keinen Bleistift leisten kann, könnte er auch auf seinen Sitznachbarn neidisch sein, der einen hat. Neid hat ja nichts mit der Hochwertigkeit zu tun, wobei ich nun Audi und Konsorten nicht unbedingt als "haben will" bezeichnen würde aber nun gut. 😉 Außerdem kannst du nicht pauschal sagen, die Marke macht neidisch und die eine nicht.
Also ich wäre tausend mal neidischer auf einen Mustang, Cosworth oder Ford GT was ja auch Ford ist, als auf einen "billigen" A3 oder so. Also alles relativ..... 😉 Anders gesehen wäre jemand vermutlich neidischer auf einen Audi Avant als auf einen Fiesta. Wie gesagt alles relativ. 😉
Wenn jemand nur ein Fahrrad hat, ist der vielleicht schon neidisch auf den, der sich ein Moped leisten kann. Man ist ja meist auf das neidisch, was man grad nicht hat........ ob es nun ne Klobrille ist oder nicht ist egal.
Naja, aber hier geht es ja nicht ums neidisch sein. 😉
Zurück zum Thema: vom Grundprinzip hatte der Laie vom TE schon recht. Einige Maschinen sind sehr ausgereizt aber ich denke mal zu sagen mehr als 200tkm ist nicht drin, war zu laienhaft von dem. Halbe Mille bei entsprechender Wartung dürfte auch drin sein bei den "kleinen" Ecoboosters. 😁
Sorry, hab bissel Mist gebaut, Doppelpost. 😉 Wo ist eigentlich die Löschen-Funktion? 😁
@Somic2006
kannst du zu deinem Motor bezug auf Verbauch, Fahrleistungen etwas zu schreiben? Überlege mir auch von meinem 2.2 auf einen Turbo Benziner umzusteigen.
Danke im voraus für deine Mühe.
Zitat:
Original geschrieben von Wurzel44
Schonwieder sehr amüsant, wie hier die Ford-Anhänger ihre Karren verteidigen 🙂Ich glaube, wer alles eine Fordbrille aufhat, ist in diesem Thread gut zu erkennen😉
Norbert, glaubst du wirklich, dass jemand neidisch auf nen Ford Mondeo ist, weil er sich selbst keinen leisten kann? Hätte das jemand in einem Audi, Porsche oder BMW Forum geschrieben, wäre es eher nachvollziehbar...
Ich wusste garnicht dass sich ein einfacher Arbeiter auch einen leisten kann. merkst du eigentlich was für einen schei. du hier schreibst? Was willst du eigentlich noch hier du hast doch keinen Mosndeo mehr. Der Diesel hatte doch ein Turboloch und deswegen wolltest du dir einen anderen Diesel mit Turboloch kaufen 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wurzel44
Schonwieder sehr amüsant, wie hier die Ford-Anhänger ihre Karren verteidigen 🙂Ich glaube, wer alles eine Fordbrille aufhat, ist in diesem Thread gut zu erkennen😉
Norbert, glaubst du wirklich, dass jemand neidisch auf nen Ford Mondeo ist, weil er sich selbst keinen leisten kann? Hätte das jemand in einem Audi, Porsche oder BMW Forum geschrieben, wäre es eher nachvollziehbar...
ja es gibt einige BMW 3er Fahrer die auf einen Mondeo neidisch sind, wenn 5 Erwachsene Personen ins Auto steigen und dann auch noch im Mondeo alle bequem Platz haben, was man von einem 3er nicht behaupten kann
die" Premium " Audi Fahrer mit billiger nicht ausgereifter VW Technik zu hohen Konditionen beneiden, da kann man nur lachen😁, wenn man sieht wie manche ihren A4 oder A6 da stellen und mortz protzen, dann kommt ein Skoda daher mit gleicher Ausstattung, gleicher Motor/Getriebekombination und was nicht zu vergessen ist noch ein besseres Aussehen und noch der wesentlich günstiger Preis, da soll man neidisch werden 😁😁
da frage ich mich wer eine Brille auf hat, aber mit Sicherheit sind die Ford Fahrzeuge nicht unbeding als billig einzustufen, aber wenn man sich das Preis- Leistungsverhältniss ansieht, dann sind die Fahrzeuge aus Köln besser als so manch Konkurrent der seine Massen Ware als Premium Verkaufen will obwohl die Fahrzeuge nicht besser sind
aber das liegt an den Menschen die eine Einbildung bzw. ein Urteil schon getroffen haben und nicht zugeben wollen/können das es auch andere gibt die das eine oder andere besser können als so mancher "Premium" Hersteller
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Ich wusste garnicht dass sich ein einfacher Arbeiter auch einen leisten kann. merkst du eigentlich was für einen schei. du hier schreibst? Was willst du eigentlich noch hier du hast doch keinen Mosndeo mehr. Der Diesel hatte doch ein Turboloch und deswegen wolltest du dir einen anderen Diesel mit Turboloch kaufen 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Wurzel44
Schonwieder sehr amüsant, wie hier die Ford-Anhänger ihre Karren verteidigen 🙂Ich glaube, wer alles eine Fordbrille aufhat, ist in diesem Thread gut zu erkennen😉
Norbert, glaubst du wirklich, dass jemand neidisch auf nen Ford Mondeo ist, weil er sich selbst keinen leisten kann? Hätte das jemand in einem Audi, Porsche oder BMW Forum geschrieben, wäre es eher nachvollziehbar...
Noch hab ich ihn, hoffe max. noch 3 Wochen. 😁
Tja, es gibt halt einfache Arbeiter, die können sich einen neuen Mondeo leisten und es gibt einfache Arbeiter, die können sich einen uralten Escort Ghia leisten. 😁
Sorry, eigentlich nicht meine Art, aber wer solch einen Spruch reißt, darf sich nicht wundern, wenn der nach hinten losgeht.
Super geschrieben! Da kann man uneingeschränkt zustimmen!
Mein vorheriger war auch ein neuerer A4, der Mondeo braucht sich keineswegs verstecken, habe zwar noch keine Langzeiterfahrung, aber mal schauen.
ich habe seinerzeit meinen 55ps polo auf (lt. gutachten) 153ps "hochzuechten" lassen.
die bedenken hatte ich erst auch, aber nach ueber 210.000 km denke ich mal, da die betriebsfestigkeit bei 300T km liegt, das dem motor keinen abbruch getan hat.
wichtig ist generell, denn motor erst zu belasten, wenn er auch betriebstemperatur erreicht hat. vorher duerfte es schon eher mal zu einem motorschaden fuehren.
Hi Leuts,
ist schon manchmal Lustig, wer welche Meinung hat :-). Ich persönlich hätte schon auch ein anderes Auto kaufen können. Aber ich habe mich bewußt für eine Mondeo entschieden. Mit gefällt das Auto von außen und innen gut. Auch paßt der 163-PS-Diesel für mich recht gut. Ich bin mit meiner Wahl zufrieden.
Ob und wer nun die besseren Autos oder Motoren baut, daß will ich mir nich anmaßen zu beurteilen. Da spielen sicher viele Faktoren mit rein. Hauptsache ist doch, daß man selbst mit seiner Wahl und mit dem was man hat, zufrieden ist.
Ich denke schon, daß Ford nicht die schlechtesten Autos baut. Wenn manche Werkstatt (so auch meine) noch besser werden würde, könnte man rundum zufrieden sein.
Allen noch einen schönen Sonntag!
t4y
Zitat:
Original geschrieben von musty
@Somic2006kannst du zu deinem Motor bezug auf Verbauch, Fahrleistungen etwas zu schreiben? Überlege mir auch von meinem 2.2 auf einen Turbo Benziner umzusteigen.
Danke im voraus für deine Mühe.
Hallo,
meiner habe ich mit 18000km gekauft. bis jetzt 500 km gefahrenb verbrauch ca. 8,5 ltr. anzug finde ich suoer und überhaupt das fahren ist viel flüssiger geneüber dem 2.0 mit 145 ps.
Zitat:
Original geschrieben von Wurzel44
Noch hab ich ihn, hoffe max. noch 3 Wochen. 😁Tja, es gibt halt einfache Arbeiter, die können sich einen neuen Mondeo leisten und es gibt einfache Arbeiter, die können sich einen uralten Escort Ghia leisten. 😁
Sorry, eigentlich nicht meine Art, aber wer solch einen Spruch reißt, darf sich nicht wundern, wenn der nach hinten losgeht.
der Spruch war zwar gut, aber mancher VW, Audi, Skoda, Seat usw. Fahrer würde sich lieber einen alten Escort kaufen der läuft und läuft und läuft als ein neues Auto aus dem VW Konzern der nach 20 tkm schon einen Motorschaden hat,
dieses Problem hört man immer öfters aus diesem Lager
Lieber alt, klapprig und Zuverlässig als neu, teuer und die Ungewissheit das der Motor den geist aufgibt und man dafür noch blechen darf wenn dieser fall eintritt 😰
alles eine frage der Sichtweiße 😁😁😁
Wer den Platz eines Mondeos braucht und auch bereit ist, sich für den immer ausreichend große Parklücke zu suchen, der sollte sich einen A6, 5er oder die E-Klasse leisten können, wenn er "Premium" will.
Die modernen, aufgeladenen Downsizing Motoren sind nicht anfälliger als andere Motoren, da werden die Kolben auch nicht durch die Ölwanne gedrückt, nur weil die 100PS Lieterleistung haben. Problematisch sind ehr relativ teuere Teile wie die Turbolader und die Direkteinspritzung, die bei einem älteren Sauger nicht vorhanden sind und somit nicht kaputt gehen können.
Gerade die Turbolader sind natürlich bzgl. Warm- und Kaltfahren sowie der Ölqualität empfindlich. Wer also mit einem Turbo voll über die Bahn jagt, dann scharf rechts auf den Parkplatz, Motor aus und Pause macht, dazu womöglich noch mit billige Baumarktöl im Motor, der hat dann eben öfter Pech mit solchen "hochgezüchteten" Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
der Spruch war zwar gut, aber mancher VW, Audi, Skoda, Seat usw. Fahrer würde sich lieber einen alten Escort kaufen der läuft und läuft und läuft als ein neues Auto aus dem VW Konzern der nach 20 tkm schon einen Motorschaden hat,Zitat:
Original geschrieben von Wurzel44
Noch hab ich ihn, hoffe max. noch 3 Wochen. 😁Tja, es gibt halt einfache Arbeiter, die können sich einen neuen Mondeo leisten und es gibt einfache Arbeiter, die können sich einen uralten Escort Ghia leisten. 😁
Sorry, eigentlich nicht meine Art, aber wer solch einen Spruch reißt, darf sich nicht wundern, wenn der nach hinten losgeht.
dieses Problem hört man immer öfters aus diesem LagerLieber alt, klapprig und Zuverlässig als neu, teuer und die Ungewissheit das der Motor den geist aufgibt und man dafür noch blechen darf wenn dieser fall eintritt 😰
alles eine frage der Sichtweiße 😁😁😁
Ja soweit richtig nur beim Escort kommt das leidige Thema "ROST" zum tragen was im Falle eines guten Motors auch die Presse kommen lässt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von musty
@Somic2006kannst du zu deinem Motor bezug auf Verbauch, Fahrleistungen etwas zu schreiben? Überlege mir auch von meinem 2.2 auf einen Turbo Benziner umzusteigen.
Danke im voraus für deine Mühe.
HI zusammen,
ohne einen nahe treten zu wollen, bitte zurück zum Thema.
Wäre schön wenn ich eine Antwort noch bekommen könnte.
Danke im voraus.
Gruß
Ich habe in meinem Leben schon eine Menge Autos verschiedener Fabrikate ob aus Rüsselsheim ,Bayern,Wolfsburg,Kölle oder sonstwo
bis jetzt hatte ich noch keinen wo der Motor schlecht gewesen währe
Liegt vieleicht auch an meiner Fahrweise und Pflege
Gruß