1,6 eccoboost

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

hallo,
haben die 1,6 eccobost im mondeo die selben turboladerprobleme wie beim focus 1,6 tdci diesel? ist der eccobost im mondeo zu empfehlen und ist er solide und zuverlässig?
von den 2.0 benziner 145m ps baujahr 2011 gibt es leider so wenige und in der farbe braun eigentlich keine, darum wollte ich mir eventuell den ecoboost holen weil es da ausreichende gibt nur liegt bei mir die frage ist der motor zu empfehlen und ist er zuverlässig?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bender79


Wenn es Turboprobleme bei anderen Motoren gibt/gab, dann kann man ja wohl mal nachfragen wie es mit anderen Motroren steht. Ich kann das nachvollziehen.

Ist ja schön und gut, nur sind eben der TDCi und der Ecoboost zwei vollkommen unterschiedliche Motoren, die komplett unterschiedlich funktionieren, die unter komplett verschiedenen Betriebsbedingungen wie Drehzahlen, Drücken oder Temperaturen laufen, die eine vollkommen andere Verbrennungscharakteristik haben, und die am Ende nicht eine einzige Schraube gemeinsam haben. Die einzige Gemeinsamkeit ist, daß sie beide ungefähr 1600 Kubik haben.

Mit der gleichen Logik könntest Du auch fragen: "Im Auto von meinem Onkel geht immer das Blaupunktradio kaputt, muß ich jetzt Angst haben, daß das Sony in meinem Mondeo auch bald kaputt ist? Haben ja beide CD..."

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich hatte selbst auch keine probleme mit meinem Focus MK1.
Das war ja auch ein Grund einen Ford als Neuwagen damals in Betracht zu ziehen. Und bis jetzt hatte ich bis auf das Steuerrelais auch keine Probleme mit meinem Mondeo.

Aber ich kann den Threadersteller verstehen. Wenn es Turboprobleme bei anderen Motoren gibt/gab, dann kann man ja wohl mal nachfragen wie es mit anderen Motroren steht. Ich kann das nachvollziehen.

Man muss auch nicht alle Probleme von anderen Forumsusern hier kleinreden sondern auch einfach mal zur Kenntnis nehmen.
Den Geschädigten hilft es auch nicht weiter, wenn dann so Antworten kommen wie "Bei mir ist alles in Ordnung, schon immer".

grüße

Zitat:

Original geschrieben von bender79



Den Geschädigten hilft es auch nicht weiter, wenn dann so Antworten kommen wie "Bei mir ist alles in Ordnung, schon immer".

grüße

es bring aber auch nichts zu sagen es gibt große oder häufige Probleme , das hilft genau so wenig 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von bender79


Wenn es Turboprobleme bei anderen Motoren gibt/gab, dann kann man ja wohl mal nachfragen wie es mit anderen Motroren steht. Ich kann das nachvollziehen.

Ist ja schön und gut, nur sind eben der TDCi und der Ecoboost zwei vollkommen unterschiedliche Motoren, die komplett unterschiedlich funktionieren, die unter komplett verschiedenen Betriebsbedingungen wie Drehzahlen, Drücken oder Temperaturen laufen, die eine vollkommen andere Verbrennungscharakteristik haben, und die am Ende nicht eine einzige Schraube gemeinsam haben. Die einzige Gemeinsamkeit ist, daß sie beide ungefähr 1600 Kubik haben.

Mit der gleichen Logik könntest Du auch fragen: "Im Auto von meinem Onkel geht immer das Blaupunktradio kaputt, muß ich jetzt Angst haben, daß das Sony in meinem Mondeo auch bald kaputt ist? Haben ja beide CD..."

habe mich jetzt durchgerungen und habe mir einen ecobioost 1,6 mit 160 ps gekauft. ich hoffe er ist zuverlässig vom komfort und vom fahren erste sahne

Ähnliche Themen

Dann viel Glück damit.

Zitat:

Original geschrieben von Somic2006


habe mich jetzt durchgerungen und habe mir einen ecobioost 1,6 mit 160 ps gekauft. ich hoffe er ist zuverlässig vom komfort und vom fahren erste sahne

Habe auch vor kurzem einen gekauft, astrein kann ich nur sagen, bin bis jetzt sehr zufrieden.

Gruß,

hab den EB150 im Focus gefahren,ein echt leckeres Motorle.
Denke so einen wird def.mein nächstes Auto haben.
Aufgrund der gebotenen Leistung und der Fahrbarkeit sag ich dem Diesel liebend gern und o.einer Träne nachzuweinen Adieu.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen