1.6 ALZ Ölschlamm im Schlauch der Ventildeckelentlüftung und feucht

VW Passat B5/3B

Hallo Leute,

es geht um einen Passat 3BG mit dem 1.6 ALZ Motor.

Der Ölverbrauch des Wagens liegt bei 0,5-1L Öl/1000km (je nach Fahrweise).

Allerdings raucht er weißlich aus dem Auspuff.

Ich habe den völlig verstopften Schlauch der an dem Winkelstück der Ventildeckelentlüftung angeschlossen ist gründlich gereinigt und in den Ecken mit Pfeifenreiniger noch die Reste entfernt (so gut es eben geht).

Das ganze habe ich 3 mal gemacht. Und nun nach einer Langstrecke mit über 180 km/h auf der Autobahn ist der Schlauch wieder voll gewesen. Zwar nicht randvoll. Aber eben voll.
Der Schlauch hatte auch eine Feuchtigkeit im inneren bzw. als ob dort extrem viel Wasser abkondensiert und den Ölschlamm bildet.
Bei Kurzstreckenbetrieb wurde nicht so viel von diesem Schlamm gebildet.

Was könnte das sein?

Ölwechsel ist frisch. Ölschlammspülung mit Additiv wurde durchgeführt und 4 Tage mit Additiv gefahren.

Die Kraftstoffpumpe ist neu, Zündleitungen sind neu, Zündkerzen neu, Öl neu, Ölfilter neu.

Gibt es irgendwelche Tipps bei diesem Modell, an welchem Bauteilen es liegen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe.

16 Antworten

Oh ok,wusste ich nicht das man die Ursache nicht beheben kann....hab diese Ursachen nämlich schon mehrfach behoben........
Es waren meist defekte Unterdruckschläuche,oder ein defektes KWE Ventil,auch eine Kaputte Sekundärpumpe war schon die Ursache.

Der Ölschlamm hat sich komplett gelegt und ist von alleine verschwunden.

Die Zündkabel und Modul von MagnetiMarelli, beides neu, waren anscheinend defekt und sind geschmolzen. Jetzt nochmals alles neu verbaut von NGK und es wird kein Kraftstoff mehr durch die KGE tröpfchenweise rausgespuckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen