1.6 16Vtuning ??
Was ist sinvoll und was nicht?Soll aber kein anderer Motor rein.
Beste Antwort im Thema
Auto verkaufen und gleich Einen mit mehr Leistung holen.
Das Thema wurde schon etliche Male angesprochen, einfach mal die Suchfunktion benutzen.
82 Antworten
Wenn ich bedenke, was der Chip in unserem D-CAT kostet, dass der 30 PS Mehrleistung bei gleichem Durchschnittsverbrauch bietet, vom Toyota-Händler noch gemacht, dann macht es einfach keinen Sinn, in einen Sauger dasselbe Geld reinzustecken, weil da eben Ladedruckanhebung usw. nicht möglich sind. Einspritzmenge ist halt nicht alles und auch wenn der Abgasweg etwas verbessert wird, so kriegt man für ähnliches Geld eine Nummer größer, so wie ichs gemacht habe. Also über 125 Serien-PS kann ich mich nicht beklagen. Dann würde ich lieber das Geld in ein schönes Fahrwerk, dezente Felgen und eine Auspuffanlage der Optik wegen holen, ein bissel wegen Sound, aber leistungsmäßig ... nö.
Gibt halt auch Leute, die bauen viel um und wollen das auch und find ich ja auch gut, so eine Drehorgel, wo sich einer einen Kopf gemacht hat.
Nur wenn ich schon lese "lohnt das denn", das ist das Gleiche wie Eintrittskartenkäufer für verlorene Bundesligaspiele. Das muss man wollen oder sein lassen, aber nicht hinterher rumweinen, dass die Karre nicht zieht oder mehr verbraucht. Alles schon gehabt.
Wenn, dann richtig, alles andere hat keinen Wert. 10 Mehr-PS gehen nach Eingewöhnung unter, dann gehts hier wieder von vorne los.
Ist aber auch banane, weil das Ding ist eh alt und nächste Woche kommt wieder einer, der die Suchfunktion nicht benutzt und wieder nen 1.6 16V tunen will.
(nur meine Meinung)
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von blubberblasen
tuning hat eben keinen sinn 😉^^
Doch: Geld ausgeben das man nicht hat, damit Sachen kaufen die man nicht braucht um damit dann Leute zu beeindrucken die man nicht mag 😉
Nun definiert jeder den Begriff Tuning anders.
Im Sinne von Abstimmen des Kfz wäre ja so ziemlich jeder ein Tuner. Sogar ich. Verrückt! 😁
cheerio
Hallo Astra G Tuning,
versuchs doch mal bei nem Tuner, oder frag den FOH nach Siemens Lufthaken... die optimieren dein Leistungsgewicht extrem...
hey,das ist schön das ihr so viel zum thema schreibt.
also ich überlege immernoch was ich nun mache,also ein turbo würde mich reizen,es gibt die ja von dbilas für 3799euro mit dann einer leistung von 170ps bei 170Nm oder halt das maxi kit für 4983euro mit dann einer leistung von 210ps.
ich sage mal so,mein astra hat gerade etwa mal 102000km runter (bj.2000) und wird nur im sommer gefahren,dann wiegt er gerade etwa mal 1200kilo und mit 210ps ist der schneller als ein golf gti (sage ich mal).
der wird ja von mir ja auch nicht gequalt,also schalte "immer"bei 2000 umdrehungen und will keine rennen mit dem fahren.
die mehr leistung ist nur für das gut gefüll. 🙂
keine ahnung wär mich bei dem thema verstehen tut.
ps:alle tuner haben einen läufen. 😉
wo gibs denn ein sport kat für meinen??
Wieso willst Du bei dem Fahrprofil dann 4/5 Scheine drin versenken?
Mann, mein ganzer Astra hat 5 Scheine gekostet und hat ne Ausstattung, die auch was taugt und original ist.
170 Nm hat der Serie und braucht dasselbe wie der 1.6er. Der wiegt leer 1230 kg.
So ein halbherziges "bin am Überlegen" zeigt mir eig. nur, dass Du es lassen solltest.
Glaubs mir, ich hab früher auch gedacht, man könnte da vielleicht was bei den kleinen Maschinen dran machen. Im Nachhinein freue ich mich über ein zuverlässiges, verbrauchsarmes Auto für den Alltag und die Drecksau kann man immer noch bei Privatsachen rauslassen. (
Ich hab mir auch eine Schwalbe für 1800 Euro neu aufgebaut aus 20 Euro Schrottwert, toller Roller mit 60 km/h Zulassung, nicht wie die Plastikroller aus Korea oder Italien, in ein paar Jahren ist ein Unimog 406 dran, Umbau zum Reisemobil 😉).
Oder eben gleich die Nummer größer beim Motor nehmen.
cheerio
Hallo,
ich habe bereits erfahrungen mit Dbilas.. lass dich bitte voll informieren, mit TÜV Gutachten und allem drum und dran kostet der Spaß 8000€, wenn du Pech hast, brauchst du größere Bremmscheiben.. und eine größere Achse.
Einen Golf GTI wirst du damit nie versemmeln, weil du nicht an das Drehmoment des GTI ran kommst... Dafür ist der Motor einfach zu klein und du hast die Gefahr, dass dir die Maschine kaputt geht.. ein Turboumbau bei einer Maschine die mehr als 30.000 Km drauf hat würde ich grundsätzlich sein lassen.
Für das Geld kann man sich auch einen OPC 2 oder ein Turbo Coupe kaufen. Oder, falls man wirklich so viel Kohle in irgendeinen Standard-Astra ballern will, einen Motorumbau auf einen 6-Zylinder ausm Omega vornehmen.
Dann hat man auch ein wirklich sinnvolles Unikat, damit oder mit einem am besten modifizierten OPC 2 / Turbo QP kann man einen GTI dann auch wirklich ärgern.
Sportauspuff, Fahrwerk usw. sehe ich ja noch alles ein, aber Turboumbau bei nem 1,6er Astra G, zumal noch mit über 100k runter...
Hallo
Vielleicht sollte man den Müllthread einfach in der Versenkung verschwinden lassen. Spätestens nach der Steuersparsache war wohl klar welch Geistes Kind der TE ist.
Ausserdem verwendet er mir das Wort tut zu häufig😁
Der Umbau wird, wie die allermeisten sowieso nicht gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloVielleicht sollte man den Müllthread einfach in der Versenkung verschwinden lassen. Spätestens nach der Steuersparsache war wohl klar welch Geistes Kind der TE ist.
Ausserdem verwendet er mir das Wort tut zu häufig😁
Der Umbau wird, wie die allermeisten sowieso nicht gemacht.
Bin ich auch dafür den Thread zu schließen, denn seit 16. Juli 2010 will der TA seinen X16XEL tunen. Wenn er das ernsthaft vor hätte wäre er bestimmt schon fetig, oder??????
Soweit ich weiß kann man bei den 4-Loch Bremsanlagen Bremssättel vom Meriva verwenden und dadurch auch eben Bremsscheiben und co., welcher größer als die Serien 4Loch-Bremsanlage sein soll. Man muss also nicht immer auf 5-Loch umrüsten. Dbilas hat einen guten Ruf. Also lass dich nicht abschrecken.
Wenn du den Z16XE Motor hast. Das Flowtec-Kit inkl- TÜV, welches 32 PS bringen soll kostet 999 Euro. Nur wegen der Motorisierung, würde ich kein Auto tauschen, weil man weiß was man hat und was schon gemacht wurde. Wenn man sich ein anderes Auto holt, weiß man nie was einen erwartet.
Kommt aber mal ganz auf den Einsatzzweck an. In nem Alltagsauto das im Normalfall unter 4000rpm bewegt wird, wirst du von den 32 zusätzlichen Pferdchen nichtmal ein Pony spüren, weil die alle im Stall oberhalb der 5000er Marke geparkt sind.
hey,ich habe mir auch schon überlegt mir einen neuen zukaufen aber irgendwie kann ich mich von meinem kleinen nicht trennen,habe in meinen kleinen auch schon über 3000euro reingescheckt,also habe denn jetzt von außen fast komplett fertig und habe alles alleine gemacht außer das lackieren.das geld bekomm ich nie wieder raus beim verkauf. 🙁
mein kleiner hat mich bis jetzt noch nie im stich gelassen und ich besitzte denn schon vier jahre.
würde mir ja auch einen insignia 2.0 turbo kaufen was kein problem für mich wäre,aber brauchen tu ich denn nicht.
und dran machen kann man noch garnix von außen.
naja was soll`s.
trotzdem danke.