1.6 16Vtuning ??
Was ist sinvoll und was nicht?Soll aber kein anderer Motor rein.
Beste Antwort im Thema
Auto verkaufen und gleich Einen mit mehr Leistung holen.
Das Thema wurde schon etliche Male angesprochen, einfach mal die Suchfunktion benutzen.
82 Antworten
Ja, MJ 2012 hat der 2.0 T 250 PS... mit 4x4.. geht schon einiges.. aber ist halt auch kein M-Killer *lach*
Muhahahaha.... du heulst wegen 3000€ und sprichst im nächsten Moment vom Insignia Turbo... hier passt was nicht.
Und wenn du jetzt noch 5 oder 10t€ in deinen jetzigen Wagen versenkst, das Geld wirst du genausowenig wiedersehen.
Unter ökonomischen Aspekten darfste nen Auto nur Serie lassen (von "Premiumtunern" bei "Premiummarken" mal abgesehen), aber Tuning ist im Normalfall nen Hobby und da zählt nicht nur die Ökonomie. Wieviel dir das im Endeffekt wert ist, musste selbst wissen, aber schon alleine wenn du über nen Jahr drüber nachdenkst und noch immer nichtmal weisst, wo du hin willst (ob sinnvoll oder nicht, lasse ich dabei mal noch völlig aussen vor) spricht doch dafür dass das hier ne Totgeburt ist.
ich meine ja bloß, ich bin die meiste zeit nur arbeiten und mein auto ist mein größtest hobby und wenn ich nun ein neues auto hole, kann ich nix dran machen.(insignia) 🙁
habe seit letztem jahr mein kleinen von außen gemacht,ich will erstmal ein"bereich"fertig bekommen bevor ich das nächste anfange.
will noch sport sitze einbaun und denn innenraum "lackieren" lassen. 😛
(mein erstes auto war ein cali mit einem 2.0 16 motor und 136ps voll aufgebaut aber der vorbesitzer hatte nur "müll" gemacht in sachen schweißen.deswegen habe ich denn nicht mehr,ach und der hatte schon 160000 km runter wenn das stimmte.)
Der Sprit wär mir beim Insi Turbo zu teuer, bei über 40.000 im Jahr.
Dann lieber günstig altes Auto bar auf die Hand, keine sch* Bankknete, Gas rein, Auto bissel schick machen, Fahrwerk, wenn es auch beim Fahren definitiver Sicherheits- und Handlinggewinn ist. Wobei bei normaler "ökonomischer" Fahrweise das Serien-FW absolut top ist. Beim Astra G wie beim Vectra B.
An den Puma kommen die aber nie ran 🙂
(gegen den Tigra das eindeutig bessere Auto, sorry Opel 😉)
Wenn ich wüsste, ich hätte meinen Job jeden Tag 20 km vor der Haustür, würd ich auch nen neuen nehmen. Lohnt aber nicht.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von astra g tuning
ich meine ja bloß, ich bin die meiste zeit nur arbeiten und mein auto ist mein größtest hobby und wenn ich nun ein neues auto hole, kann ich nix dran machen.(insignia) 🙁
habe seit letztem jahr mein kleinen von außen gemacht,ich will erstmal ein"bereich"fertig bekommen bevor ich das nächste anfange.
will noch sport sitze einbaun und denn innenraum "lackieren" lassen. 😛(mein erstes auto war ein cali mit einem 2.0 16 motor und 136ps voll aufgebaut aber der vorbesitzer hatte nur "müll" gemacht in sachen schweißen.deswegen habe ich denn nicht mehr,ach und der hatte schon 160000 km runter wenn das stimmte.)
Genau, kann man nix machen, an so nem neuen Auto.. deswegen habe ich auch Dbilas FlowMaster Kit und lasse mir ne 3" Sportauspuffanlage in Einzelfertigung machen... und Dekore Folieren, Colorverglasung, Chiptuning von meinem FOH auf die 250 PS.... wenns die neue Software endlich gibt..
nö kannst echt nix dran machen *lach*... das fängt beim lackieren der Bremssättel an und hört beim Motorumbau auf.. das ist Tuning.
der Sprit zu teuer.. pfff.... ich kann ihn mit 7,9 liter im Mix fahren.. oder mit 30.. liegt an mir.. in bar kannste den auch bezahlen, musste allerdings vorher bei der Bank anmelden, damit die das Geld im Haus haben.. dann bekommst tütchen.. soviele 500er Scheine sind das auch nicht.. so 15.000€ passen noch gut im Geldbeutel..
na was gibs denn da vor tuning teil??? also front und heckschürze? 🙂
ich bau ein auto immer erst von außen auf und dann kommt der rest.
Ne aber sieht im Gegensatz zu dem meisten Aftermarket Kram wenigstens passend zur Linie des Fahrzeugs aus.
ja hast auch wieder recht, aber da warte ich noch eine weile bis es mehr teile für denn gibt.
außerdem wie schon gesagt brauche ich so ein "großes"auto nicht wirklich.
das nächste auto was ich mir vielleicht mal kaufen werde soll sowieso einen 2,0 haben.
vielleicht einen astra j mit einem 2,0 wenn´s denn mal gibt.
Es gibt doch schon einige Bodykits für den Insignia?
Außerdem würde ich eigene entwerfen und diese auf der CNC fräsen lassen... somit hat man ein Unikat..
Natürlich.. alles andere ist von der Stange, egal ob ich Opel, VW oder Audi.. oder.. oder oder fahre..
was zahlst du denn eigentlich an steuern im jahr Feivel88??
ein bekannter hat sich einen 1,6 turbo insignia geholt für 38000euro und hat gesagt das der ganz gut geht was ich aber nicht glauben kann weil das ding wiegt ja bestimmt über 1500tonen oder?
218 € Steuer Jährlich und um die 450 € Versicherung halbjährlich..
Meiner wiegt so ca. 1850 Kilos.. und er geht trotzdem sehr gut..
Der 1.6er Turbo geht schon, hat ein langes Drehzahlband bei max. Drehmoment.. aber würde ich nicht empfehlen..